Geschwindigkeit mit der S


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#16

Beitrag von Jan Zoellner » 27.05.2002 11:50

> Der Lenker ist zum lenken da, NICHT zum festhalten

Sonst hieße er ja auch Halter, nicht wahr? ;)

Davon abgesehen, sind selbst mit leicht zu großer billig-Tex-Jacke von Louis und Rucksack > 200 km/h locker drin. Die 170-180 Sachen auf der Rückfahrt waren dann richtig gemütlich...
Aber Vmax ist, wie schon geschrieben, eher zweitrangig, und deswegen wird mein nächster Kettensatz keine Originalübersetzung haben.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von svsyellow » 27.05.2002 12:15

Ich kann Jans Idee absolut nachvollziehen,

meine S hat jetzt vorne ein 14er Ritzel drauf, und das reicht mir vom Speed her immer noch dicke. Mal eben kurz auf 210 km/h hochbeschleunigen ist kein Ding, nur lange dort zu fahren macht wirklich keinen Spaß. Wenn ich mal zügig wo hin muß fahr ich so zwischen 160 und 180, wenn das nich länger als 'ne Stunde dauert. Die Rückfahrt vom Treffen im letzten Jahr ab Hannover war dann doch die Ausnahme. Da sind wir zu zweit bis kurz vor Hannover immer so um die 200 gefahren. Das strengt dann aber doch an, vor allen Dingen in meinem Alter, wo man sich eben nicht mehr so gut falten kann.

Läuft die gedrosselte Version mit 34 PS echt 170-180? Respekt!

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

VauZwei


#18

Beitrag von VauZwei » 27.05.2002 12:27

@ralfsiegert

Melde Dich doch mal und beschreibe was Du mt Stress pur meinst.
Ich kann das nicht nachvollziehen.
Fahre mit Originalscheibe und Lederkombi und bekomme 225 Km/h auf den Tacho.
Ich empfinde dabei nur Spass, die SV liegt völlig ruhig, keine Probs.
Die SV ist wirklich kein Autobahnbrenner, aber hin und wieder gönne ich uns auch mal Vollgas.

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von svsyellow » 27.05.2002 13:04

@Vauzwei

kann ich eigentlich nur bestätigen, allerdings habe ich dann die Rübe doch runter genommen. Jetzt hinter meine MRA-Racingscheibe. Aber bei 215 kommt jetzt der Begrenzer, da ich ja schon 40 bin ... :( reicht das auch.

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

Raptor


#20

Beitrag von Raptor » 27.05.2002 13:44

Ach doch so manchmal (alle 2-3 Stunden spätestens) muss ne Topspeedphase sein. Bei meinen 34 PS is das halt 180. Weil nen Berg, auf dem unbegrenzt is, hab ich nicht hier zur Hand, dann würd mir auch 190+ bestimmt Spaß machen! Klar macht die Landstraße erheblich mehr Spaß als autobahngebolze, aber manchmal einafch Gas auf und warten mit Kopf auf Gabelbrücke find ich irgendwie auch Reizvoll.
Eignet sich übrigens auch sehr gut zum Reifen warmfahren für die nächste Kurve :D

cyco


Über 200 fahrn ...

#21

Beitrag von cyco » 27.05.2002 13:47

Also ich hab Powerbronze-Airflow an meiner SVS und da bringt MaxSpeed nur zusammengefaltet Spass .. und dann auch nur mal so für 10 min .. zum einen wird eh durch die anderen Verkehrsteilnehmer wieder eingebremst, zum anderen melden sich die Knochen wegen der Bonsai-Haltung zu Wort. Und für den Zeitraum macht es zwar Spass .. aber auf Dauer empfinde ich das auch als Stress ... vor allem weil man immer am besten 3 Augen auf die Dosenfahrer um einen herum werfen muss. Dann lieber entspannter so um die 130 mit +/- 10 km/h.

Gruß
cyco

Jutta


#22

Beitrag von Jutta » 27.05.2002 15:57

Hi!
Wir reden hier von der Geschwindigkeit auf dem Tacho, oder?
Dann bin ich neulich mit Sozius, Tankrucksack und Gepäckrolle hinten mir einer stinknormalen SV-S ohne Probleme 190 gefahren. Und das noch nicht mal liegend auf dem Tank.

Gruß Jutta

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von svsyellow » 27.05.2002 16:15

@jutta

da ich davon ausgehe, daß Du bei aufrechter Haltung über die Scheibe schauen kannst, würde mich mal interessieren, wie lange Du so gefahren bist, bzw. welche Sportarten Du noch betreibst.

Gruß,

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#24

Beitrag von jensel » 27.05.2002 16:21

190 aufrecht sitzend mit Sozia geht. Auch untrainiert. Ist für die Sozia anstrengender, weil der Kopf von den Verwirbelngen wohl leicht durch die Gegend geschüttelt wird :)

Jutta


#25

Beitrag von Jutta » 27.05.2002 16:23

??

Ok, vielleicht bin ich 5 oder 10 Minuten so schnell gefahren.
:wink: Aber es ging mir auch nicht darum, mit meiner körperlichen Fitness anzugeben.

Also ich hab die Serien-Scheibe drauf und bin nur 168 cm groß. Aber so auf den Tank liegen, dass ich tatsächlich durch die Scheibe und nicht über die Scheibe kucke? Das käme ja körperlichen Verrenkungen gleich, und damit hätte ich es bestimmt keine 5 oder 10 Minuten ausgehalten!

8O

SVFighter


#26

Beitrag von SVFighter » 27.05.2002 18:00

Hallo,
Also ich weiß net. Vielleicht war es bisher nur bei mir so, aber meine SVS ist mit mir drauf 72 kg und 176cm klein schon desöfteren Tachoanschlag gefahren. --> 240 km/h. Tachowert!!! :mrgreen: Lange gefahren bin ich das bisher nicht. Ist ziemlich Reifenmordent! Zum Autobahn heizen ist sie eh das falsche. Was sind eure Top speed werte laut Tacho??? Ach so, in Ledermontur und Originalscheibe!

Gruss

SVFighter

Noxxima


#27

Beitrag von Noxxima » 27.05.2002 18:19

also wenn dein TAcho 240 angezeigt hat,dann geht er ja gehörig falsch!!!.......denn ich glaube kaum das die SVS auch nur reale 215KMH läuft........ich rede hier von der Serie,ich weiss ja net was du an deinem Mopi gemacht hast,aber wie gesagt,je nach Wind,Starssenverhältnissen und Gewicht des Fahrers sind bei der S echte 205-215 drinne!
Ich selber fahre eine N,und laut Tacho war das höchste auf der Autobahn gute 200,..ist ein 2002er Modell,und ich denke mit den angegebenen 195-200Kmh kommt das schon gut hin.
Naja,und wenn ich dann mal von einer S überholt werde,dann geht das doch recht langsam vor sich,also soviel mehr Topspeed ist da meiner Meinung nach nicht drinne!!!
Aber mal ehrlich,wer dauerhaft um die 200 und höher fahren will,der hat sich mit der Sv wohl das falsche Moped gekauft.!Ist meine Meinung :?

Raptor


#28

Beitrag von Raptor » 27.05.2002 19:23

Also ich habe auch schon in Mopedzeitschriften gelesen, dass sie lt. Messung (nicht Tacho) 217 km/h läuft. Die S in Serienzustand. Warum sollen dann mit Rückenwind oder bergab nicht auch echte 220 drin sein? aber egal..fürs Heizen über 200 is sie echt nicht gebaut, aber wir wolln hier ja mal nicht tiefstapeln 8)

Noxxima


#29

Beitrag von Noxxima » 27.05.2002 20:35

ja haste recht..ich will mich auch nicht festlegen und steif und fest behaupten die Sv läuft jetzt auf den Punkt genau 215 KmH und nicht einen deut mehr,aber 220 ist denke ich doch die Ausnahme!!!!

PS.....hehe,wenn ich dann mal ne schöne Bergab strecke erwische dürfte ich mit meiner N ja auch mal über 200 kommen ;)..............

SVFighter


#30

Beitrag von SVFighter » 27.05.2002 22:44

Ich schreibe von Tachowerten!!! Ich kann nur sagen was auf meinem Tacho stand. Und laut Tacho einer 2001 ZX 9R stimmen diese 240 km/h!!! Alles laut Tacho! Wie schon gesagt zum Geradeaus fahren ist unsere SV nicht gedacht. Sondern zum kurven bügeln

Gruss

SVFighter

Antworten