Sie springt nicht mehr an!!!! Kein Strom


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Kosta f. Winntown


#16

Beitrag von Kosta f. Winntown » 21.08.2003 18:34

also ich hatte auch so ein problemm.du musst die batterie einfach aufladen,denn sie hat zu wenig leistung um eine richtige zündung zu machen.also probiers mal aus.

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#17

Beitrag von EiWolf » 21.08.2003 19:15

Ob die Batterie noch Leistung hat kannst du ganz einfach prüfen. Kurzen Draht nehmen und die Batterie ganz kurz, kurz schließen. Keine Angst - kann nichts passieren. Wenns richtig Bruzzelt (also ich mein richtig) ist noch genug saft da. Wenns überhaupt nichts passiert ist sie leer.

Dann schreibst du das du sie schon Femdgestartet haßt. Von welcher Quelle haßt du Fremdgestartet? Wie schnell hat sich der Anlasser gedreht? (evtl. langsamer als normal?).

Ich tippe aber trozdem auf einen Wackelkontakt irgendwo im System.
Halte mal Ausschau nach lockeren Oxidierten kontakten.

MFG

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

TelexF


#18

Beitrag von TelexF » 02.09.2003 0:03

Eine weitere Ursache, mit Symptomen wie bei leerer Batterie, obwohl die Batterie knallvoll ist:

Bei älteren Batterien mit runden Klemmpolen (nicht bei SV-Schraubpolen, die haben fast immer guten Kontakt) können die Bleipole oxidiert sein.

An der Anklemmstelle das Bleioxid leicht abfeilen und mit säurefreiem Polfett einfetten. Geht wieder.
Mehrfach schon erlebt.
Oft leuchten dann zwar die Anzeigelampen im Cockpit (evtl. etwas schwach), aber der Strom für den Anlasser reicht nicht aus - wegen des hohen Kontaktwiderstandes.

Zum Batterietest per (kurzem!) Kurzschluss:
Sehr praktikabel. Der Ladezustand ist gut zu beurteilen.
Bei voller (Auto-)Batterie spritzen sehr kräftige Funken!

Darauf achten, dass die evtl. vorhandenen Stöpsel der gerade frisch geladenen Batterie zu sind!
Sonst Päng! Hatte mal einen Fall gesehen, da war daher die Batterie oben gerissen!
Wasserstoff-Luftgemisch explodiert sehr, sehr schnell und heftig.
(Unwichtig bei der Original-SV-Batterie, die ist hermetisch abgeschlossen.)

TelexF

Robert80


#19

Beitrag von Robert80 » 02.10.2003 21:59

Deine Batterie kannst du in jeder Werkstatt kurz prüfen lassen... Da geht auch keine hoch. Das mit dem Zellenschluss kannst du auch beim laden feststellen, wenn die Stromaufnahme hoch ist und sich nicht verringert, schaue welche Zelle Kocht...

Katanatoa


#20

Beitrag von Katanatoa » 02.10.2003 22:27

Hallo

ich habe ein änliches Problem :
am Samstag von daheim fortgefahren - :D
aufbruch richtung heimat - 200m gekommen dan nichts mehr :( aber der anlasser ist einwandfrei gelaufen, technisch eigentlich alles i o (baterie,zündkerzen) aber si mag halt nicht anspringen. :?
mittwoch in der Wewrkstadt mechanicker will sie ausprobieren und ?
sie läuft einwandfrei :?: :?:
heute wieder auf dem nachhauseweg :arrow: das Sch***"'%$? geht schon wieder nicht an, ein riesen Knall aus dem Auspuf und der anlasser rödelt sich einen ab :x
die in der werkstadt sind jetzt auch etwas ratlos :(

mfg Katanatoa

Antworten