Bach-Soziussitzabdeckung
Meine Suzukiabdeckung schaut innen so aus:svbiker hat geschrieben:Peter hat folgendes geschrieben:
In der Bachabdeckung fehlt eine Abstützung auf die Innerstege der
SUZUKI - Unterteile.
ist das im Nachhinein bei der Bachabdeckung noch möglich ???
Wie schauen die anderen Abdeckungen von innen aus ???

Allerdings ist das Spaltmaß viel größer als bei der Bach Abdeckung.
Grüße
SV Wolf

Bach-Sitzbankabdeckung
Hallo!
Habe heute auch eine Sitzbankabdeckung von LSL Motorradtechnik über Motorrad Bach bekommen: die Passung ist perfekt
, nur halt das damit verbundene Problem wie schon oben beschrieben...
Einstweilen hab ich dies so gelöst, dass ich bei der vorderen Auflagefläche eine Schaumstoffwurst zwischen Verkleidung und Abdeckung geklemmt habe (habe keine passende dünne und selbstklebende Schaumstoffplatte zuhause und auch in div. Baumärkten, bei Maschinenhändlern und im Autozubedarf nichts passendes gefunden). Morgen fahr ich dann zu einem Modellbau-Händler in der Nähe, der solche selbstklebenden Schaumstoffplatten in einem dunklen grau hat.
Einstweilen bin ich mit dieser Lösung ganz zufrieden, weil die Abeckung jetzt nur noch vorne auf dem Schaumstoff aufliegt. Auch hinten gibt es noch Berührungen mit der Verkleidung, hier hat Suzuki allerdings eh eine Schutzfolie angebracht (zumindest bei Baujahr 2000) Vielleicht hat dies aber auch mein Händler angebracht...
Ich werde nach ein paar hundert Kilometern nochmals berichten.
mfg, Peter
Habe heute auch eine Sitzbankabdeckung von LSL Motorradtechnik über Motorrad Bach bekommen: die Passung ist perfekt


Einstweilen hab ich dies so gelöst, dass ich bei der vorderen Auflagefläche eine Schaumstoffwurst zwischen Verkleidung und Abdeckung geklemmt habe (habe keine passende dünne und selbstklebende Schaumstoffplatte zuhause und auch in div. Baumärkten, bei Maschinenhändlern und im Autozubedarf nichts passendes gefunden). Morgen fahr ich dann zu einem Modellbau-Händler in der Nähe, der solche selbstklebenden Schaumstoffplatten in einem dunklen grau hat.
Einstweilen bin ich mit dieser Lösung ganz zufrieden, weil die Abeckung jetzt nur noch vorne auf dem Schaumstoff aufliegt. Auch hinten gibt es noch Berührungen mit der Verkleidung, hier hat Suzuki allerdings eh eine Schutzfolie angebracht (zumindest bei Baujahr 2000) Vielleicht hat dies aber auch mein Händler angebracht...

Ich werde nach ein paar hundert Kilometern nochmals berichten.
mfg, Peter
Ich hab forne soviel abgeschliffen, daß es keine hässlichen Macken wie auf dem Foto von SV29 gibt.
So richtig zufrieden bin ich damit auch noch nicht, denn wenn ich drauf Gepäck befestigen würde, gibts wieder Macken, weil die Abdeckung dann wieder an der Verkleidung ansteht.
Seinen Helm kann man mit der Bach-Abdeckung auch nicht mehr am Helmschloss befestigen. Darum werde ich wohl oder übel doch irgendwann die Suzi-Abdeckung kaufen, dann stimmt auch die Farbe.
So richtig zufrieden bin ich damit auch noch nicht, denn wenn ich drauf Gepäck befestigen würde, gibts wieder Macken, weil die Abdeckung dann wieder an der Verkleidung ansteht.
Seinen Helm kann man mit der Bach-Abdeckung auch nicht mehr am Helmschloss befestigen. Darum werde ich wohl oder übel doch irgendwann die Suzi-Abdeckung kaufen, dann stimmt auch die Farbe.
Hmm, die Farbe ist auf meiner auch nicht so Hundertprozentig obwohl original Suzuki. Exentuell hat der Händler die ja noch von einer 2000er Blau liegen gehabt (meine SV ist Bj.2001).Ralf hat geschrieben: Seinen Helm kann man mit der Bach-Abdeckung auch nicht mehr am Helmschloss befestigen. Darum werde ich wohl oder übel doch irgendwann die Suzi-Abdeckung kaufen, dann stimmt auch die Farbe.
Wegen Helmbefestigung ist die Suzuki Abdeckung im Vorteil. Sie hat, was leider am Foto schlecht zu sehen ist, eine Ausnehmung in etwa auf der höhe der vorderen Halterungen die für die Helmbefestigung geeignet ist. Es sieht zwar nicht so toll aus wie bei der Bach-Abdeckung ist aber wenigstens zweckmäßig.
Grüße
SV Wolf

Hallo Bach Fans nach 800 km. 4 x öffnen ... habs aber wieder mit Heisskleber hinbekommen, hoffe ich !!!
hi,
tja, billig ist selten gut!
ich hab mich damals gründlich umgehorcht und nur über die suzi- abdeckungen positives gehört.
da hab ich auch den mehrpreis in kauf genommen.
leider passt die farbe nicht 100 %- ist nen tick zu dunkel im vergleich zu meinem 2002'er blau.
aber bald muss ich eh zum lacker und dann wird das teil halt noch mal lackiert!
mfg tom
tja, billig ist selten gut!
ich hab mich damals gründlich umgehorcht und nur über die suzi- abdeckungen positives gehört.
da hab ich auch den mehrpreis in kauf genommen.
leider passt die farbe nicht 100 %- ist nen tick zu dunkel im vergleich zu meinem 2002'er blau.
aber bald muss ich eh zum lacker und dann wird das teil halt noch mal lackiert!
mfg tom
Als Tipp:
Bei Gericke und Co. gibts millimeterdicke Transparente Folie. Die habe ich zum Schutz vor Steinschlag auf meinem Bugspoiler, und auf dem Bürzel über dem Rücklicht, wo mein neubezogener Rücksitz am Bürzel schleift. Die Folie verliert kein bisschen Material, seit 10.000km. Auf den weniger als 3.000km vor der Folie hat der Lack dort deutlich sichtbar gelitten.
PS.: Die Folie klebt sehr gut. Am Bugspoiler wollte ich zunächst nur zum Test aufkleben, dann entfernen und richtig machen. Beim Entfernen hätte ich an einem bereits vorhanden Steinschlag den Lack mit abgerissen, also hab ichs gelassen
Aber wenn man neben dem Mopped steht, kann man die Folie shcon nicht mehr sehen...
Bei Gericke und Co. gibts millimeterdicke Transparente Folie. Die habe ich zum Schutz vor Steinschlag auf meinem Bugspoiler, und auf dem Bürzel über dem Rücklicht, wo mein neubezogener Rücksitz am Bürzel schleift. Die Folie verliert kein bisschen Material, seit 10.000km. Auf den weniger als 3.000km vor der Folie hat der Lack dort deutlich sichtbar gelitten.
PS.: Die Folie klebt sehr gut. Am Bugspoiler wollte ich zunächst nur zum Test aufkleben, dann entfernen und richtig machen. Beim Entfernen hätte ich an einem bereits vorhanden Steinschlag den Lack mit abgerissen, also hab ichs gelassen

Zuletzt geändert von jensel am 02.11.2002 10:55, insgesamt 1-mal geändert.