Hintere Bremse blockiert nach entlüften.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
mattis


Re: Hintere Bremse blockiert nach entlüften.

#16

Beitrag von mattis » 19.11.2008 0:25

Hoffentlich hast du eine gute Lebensversicherung abgeschlossen :roll:

Ich geh jetzt in den Keller und finger noch ein bischen an meiner Gasheizung rum.
Hab zwar keine Ahnung davon, aber das hält mich nicht davon ab ;-)

SV_Chris


Re: Hintere Bremse blockiert nach entlüften.

#17

Beitrag von SV_Chris » 19.11.2008 11:11

mattis hat geschrieben:Hoffentlich hast du eine gute Lebensversicherung abgeschlossen ???
wieso`?



gruß
Zuletzt geändert von svbomber am 19.11.2008 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat (quote) korrigiert

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hintere Bremse blockiert nach entlüften.

#18

Beitrag von SV-Schnarchi » 19.11.2008 17:53

Na, weil man ohne wissen ned an sowas rumschraubt :D

Meinte er nehme ich an ;) bier
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

SV_Chris


Re: Hintere Bremse blockiert nach entlüften.

#19

Beitrag von SV_Chris » 19.11.2008 18:13

wieso ohne wissen ich weißt as ich machen und was es für auswirkungen haben kann wenn man es nicht richtig macht.


gruß

SV_Chris


Re: Hintere Bremse blockiert nach entlüften.

#20

Beitrag von SV_Chris » 31.12.2008 11:23

so hab wieder ein porblem mit dem sattel. habe meinen alten hinteren durch einen andern ersetzt der auch vorher funktioniert hat. habe ihn dann an das system angeschlossen und entlüftet. jetzt hab ich das problem das sie wiederblockiert aber nicht so wie beim letzten mal die maschiene läst sich zwar schieben aber nicht leihctgängig. an was kann das jetzt noch legen`? ausgleichbehälter ? bremspumpe ?


gruß

und einen guten rutsch.

SV_Chris


Re: Hintere Bremse blockiert nach entlüften.

#21

Beitrag von SV_Chris » 14.01.2009 12:20

kann mit denn keiner helfen?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15495
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Hintere Bremse blockiert nach entlüften.

#22

Beitrag von Dieter » 14.01.2009 12:33

Hallo,

vielleicht ist der Ausgleichbehälter zu voll?? Hatte ich mal als ich zur Montage neuer Beläge diese zurückgedrückt hatte...

Gruß Dieter

mattis


Re: Hintere Bremse blockiert nach entlüften.

#23

Beitrag von mattis » 14.01.2009 12:45

SV_Chris hat geschrieben:kann mit denn keiner helfen?
SV_Chris hat geschrieben:wieso ohne wissen ich weißt as ich machen und was es für auswirkungen haben kann wenn man es nicht richtig macht.
Anscheinend doch nicht.

Ich würde einfach einen Fachmann fragen bzw. gleich eine Fachwerkstatt aufsuchen und die das machen lassen.
Solche Sachen sind einfach zu wichtig.

SV_Chris


Re: Hintere Bremse blockiert nach entlüften.

#24

Beitrag von SV_Chris » 14.01.2009 16:23

nix da das mach ich selber es muss ja einen grund geben. agb ist nicht zu voll vll sollte ich einfahc mal ein bsichen fahren. immerhin blockiert die bremse ja nicht so extrem das ich die maschiene kaum schibene kann. habe ja den sattel schon gewechselt. kann es an der leitung liegen? das sie vll granihct für mein modell ist ?


gruß

steffen1660


Re: Hintere Bremse blockiert nach entlüften.

#25

Beitrag von steffen1660 » 14.01.2009 16:47

hy also ich würd auch sagen geh in die werkstatt , wenn die hier sagen wer besser dan mach es lieber die haben schon so viel an ihren moppeds gemacht das seh wissen von was seh reden ,und ich hab auch net so viel ahnung dafon :wink: aber wenn ich das so lese 8O ich würd mit dem mopped keinen meter fahren :D ;) bier oder frag mal wer in deiner nehe wohnen tut hier im forum ,und frag den dann ob er sich das ma anschauen kann ;) bier

belij sv 8


Re: Hintere Bremse blockiert nach entlüften.

#26

Beitrag von belij sv 8 » 16.01.2009 23:21

Hallo. versuch doch mal mit der luftpumpe lüft zurück in der ausgleichsbehälter zupusten (bremsleitung vom sattel abschrauben), wen da die lüftblasen raus kommen dann ist die leitung und
bremspumpe inordnung dann muss es an dem bremssattel liegen. Wen nicht dann ist entweder die leitung in einer richtung dicht (habe schon mal gehabt) oder überlaufbohrung
am bremszylinder verstopft und bremsflüssigkeit kann nicht zürück. versuch ein bischen einzugrenzen!! 8)

KuNiRider


Re: Hintere Bremse blockiert nach entlüften.

#27

Beitrag von KuNiRider » 19.01.2009 16:59

habe heute meine hr fertig montiert, stahlflex montiert und den ausgleihcbehälter knapp über die ratse gemacht. es ist alles dich usw.
Das macht mich misstrauisch :!:
Ist denn der Bremshebel jetzt noch völlig gängig nach oben? Wenn die Bremspumpe nicht voll zurück kann, funktioniert der Druckabbau nicht mehr.

SV_Chris


Re: Hintere Bremse blockiert nach entlüften.

#28

Beitrag von SV_Chris » 19.01.2009 18:57

was hat das denn mit dem bremshebel zu tun`????

KuNiRider


Re: Hintere Bremse blockiert nach entlüften.

#29

Beitrag von KuNiRider » 20.01.2009 16:04

Erst wenn die Pumpe ganz in Ruhestellung ist, ist der Weg zum Bremsflüssigkeitsvorrat offen. Wenn durch deinen Umbau der Bremshebel irgendwo vorher anschlägt, können die Belänge nicht ganz zurückfahren.
Wenn deine Bremsscheibe schon einen Querschnitt wie ein Doppel-T-Träger hat, könnte auch dies die Ursache für sehr mäßigen Freilauf sein.
Dein Schwimmsattel ist gängig oder hast du den verklebt?

Meine vorderen Sättel sind übrigends auch poliert, vor dem Perlglasstrahlen hatte ich die Kolben möglichst weit rausgedrückt um deren Bahn sauber zu halten und nach der endgültigen Politur durch neue ersetzt. :arrow: Liefen sofort anstandslos. 8)

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

Re: Hintere Bremse blockiert nach entlüften.

#30

Beitrag von Herr Bert » 20.01.2009 18:02

KuNiRider hat geschrieben: ........Dein Schwimmsattel ist gängig oder hast du den verklebt?....................

Hinten ist doch gar kein Schwimmsattel verbaut :?: :!:

Ist das Hinterrad gerade/spannungsfrei eingebaut? Dreht das Rad ohne Sattel überhaupt frei?
Wenn nicht, sind alle Distanzhülsen an ihrem richtigen Platz?
Gruß Herr Bert

Antworten