Möpp springt morgens nicht an!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Möpp springt morgens nicht an!

#16

Beitrag von Jonny » 30.12.2008 18:11

So, kleines Update: War gerade im Polo und der Hammer war ja, dass die einem wirklich immer versuchen, was teures anzuhängen! Die Frau meinte ja sehr überzeugt, dass ich ne Gelbatterie hätte und da nen Ladegerät für 40€ bräuchte. Bin aber knallhart bei dem 2,95€ Ding geblieben und dass ich nur das will. Sie meinte, sie hätte im PC stehen, dass die SV650 ne Gelbatterie hätte, hab ich entgegnet, dass der Lader so wenig Ampere hat (300mA), dass das doch gehen müsste und selbst wenns se zerfetzt, ich den 29,95€ Akku für die GSF600 kaufen könnte. Im Handbuch steht btw. dass es ebend ne Säurebatterie ist und ich hoffe, dass es noch die selbe ist bei mir.

Habs nun hier liegen und werde später den Klotz ausbauen, über Nacht etwas laden und dann morgen frisch mit Wärme einbauen. Denke dann sollte es zumindest für morgen früh mal keine Probs geben. Nachmittags lass ich den dann durchgehend laden, weil 300mA ja schon länger dran hängen sollten.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Möpp springt morgens nicht an!

#17

Beitrag von Jonny » 30.12.2008 21:25

So, also erstmal entgegen dieser Dame im Polo, ist es eine Säurebatterie und angesichts dessen, dass es die selbe Bezeichnung wie die Werksbatterie hat, vermute ich, dass es sogar die erste Batterie ist, also schon ganze 10 Jahre alt. Hat gut gehalten das Dingens, net schlecht.

Leider scheint mein Multimeter kaputt zu sein, da ich keine Spannungen auslesen kann. Habs auch während der Fahrt probiert, ging leider nix.

Morgen früh werd ichs also einbauen und dann sollte das ganze relativ geschmeidig von statten gehen. Einzig letzte Problem das ich im Winter noch habe ist die Vergaservereisung, aber das ist ein anderes, leidiges Thema, welches ich vorhin erst wieder an den Ampeln zu spüren bekommen habe.

MFG Jonny

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Möpp springt morgens nicht an!

#18

Beitrag von foobar423 » 05.01.2009 22:27

Ich kaper mal eben den Thread, ich wollt jetzt auch mal meine Batterie ausm Motorrad bauen da angesichts des Wetters und einer Sehnenscheidenentzündung der Saisonbegin für mich auf Februar verlegt wurde. Welches Ladegerät von Louis, die werfen mal wieder mit Gutscheinen, ist denn ausreichend zum Laden und Pflegen der Batterie meiner SV?
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Dr. Zoidberg


Re: Möpp springt morgens nicht an!

#19

Beitrag von Dr. Zoidberg » 06.01.2009 6:10

habe das von saito für ca 30euro. ist gut. :wink:

Mel650S


Re: Möpp springt morgens nicht an!

#20

Beitrag von Mel650S » 06.01.2009 9:47

Du misst die Spannung deiner Batterie während der Fahrt Jonny ???

Erinnert mich irgendwie ans Tanken während der fahrt aus nem anderen Thread ;)

Du ich glaub das mit dem Spannung bei Last messen ist wohl höchstwarscheinlich so gemeint das du die Spannung misst wenn die Batterie unter last steht , sprich beim starten. Und nicht wenn der Motor unter Last steht . . . wenn der Motor an ist sollte man da eh keine wirklich repräsentativen ergebnisse auslesen können da die Lichtmaschine die Batterie ja während der Motor läuft Lädt . . .

Hört sich aber wirklich wie manch einer schon sagte einfach nach ner Schrotten batterie an , hab für mein Modellflieger zum starten auch immer ne kleine Motorrad batterie mit 6Ah gehabt und die hat als sie nichtmehr ging auch immernoch 12,4Volt angezeigt , aber sobald der starter starter lief viel die spannung binnen sekunden auf 5-6V ab . . . heißt der Starter fürs flugzeug drehte sich entsprechend langsam bis garnichtmehr.

Glaub mit ner Neuen batterie biste bestens beraten. und nach 10 jahren kann man seiner süßen schonmal ne neue gönnen.

Gruß,Mel

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Möpp springt morgens nicht an!

#21

Beitrag von foobar423 » 06.01.2009 19:09

Dr. Zoidberg hat geschrieben:habe das von saito für ca 30euro. ist gut. :wink:
Saito-ProCharger "Compact" ?
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Dr. Zoidberg


Re: Möpp springt morgens nicht an!

#22

Beitrag von Dr. Zoidberg » 06.01.2009 20:22

hoppla kostet 39,95€, das hab ich:
http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003596

lade damit auch ab und an autobatterien ohne probleme.

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Möpp springt morgens nicht an!

#23

Beitrag von foobar423 » 06.01.2009 20:54

Hab jetzt Compact genommen, kann das gleiche wie der 10 EUR teurere. Die ganz preiswerten waren blöderweise alle ausverkauft oder erst in 3 Wochen lieferbar.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Dr. Zoidberg


Re: Möpp springt morgens nicht an!

#24

Beitrag von Dr. Zoidberg » 06.01.2009 21:24

^^jau aber nur ned so schnell. 1ampere vs. 0,6ampere

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Möpp springt morgens nicht an!

#25

Beitrag von foobar423 » 06.01.2009 21:30

Die paar Stunden längere Ladezeit sind mir fürchterlich egal. :)
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Möpp springt morgens nicht an!

#26

Beitrag von Jonny » 06.01.2009 21:35

Also ich habn Ladegerät von Polo für 2,95€ ^^. Hat zwar nur 300mA, aber das soll auch net schlecht sein, wenn die Batterie schön langsam geladen wird. Tut seinen Dienst und tut net im Geldbeutel weh :).

BTW: Die Batterie ist inzwischen angekommen: Säure eingefüllt und danach ans Ladegerät. Morgen werd ich wohl die Batterie tauschen und die alte als Reserve oder sonstwas behalten.

MFG Jonny

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Möpp springt morgens nicht an!

#27

Beitrag von foobar423 » 06.01.2009 21:39

Tauscht man seine alte nicht gegen die neue um sich den Pfand zu sparen?
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

HappyDevil


Re: Möpp springt morgens nicht an!

#28

Beitrag von HappyDevil » 06.01.2009 23:07

Hallo, mal noch eine kleine zwichen Frage.

Ich habe noch ein altes DRR Ladegerät was mit 4A oder 0,5A laden kann. Das geht dann super schnell.

Aber bei einer Batterie geht es nicht. Da kann ich mit 4A 10 Stunden laden das bringt garnicht. Beim Starten dreht sich der Starter so lahm das ich schneller denn Reifen drehen könnte.

Da ist wahrscheinlich die Batterie kaputt oder könnte es für eine 12V Batterie mit 10A zuviel Ladestrom sein?

MfG
H.D.

Insanity


Re: Möpp springt morgens nicht an!

#29

Beitrag von Insanity » 07.01.2009 3:35

4A ist schon ein ziemlich hoher Ladestrom, gut möglich das die Batterie das nicht aushält.
Auf meiner stand wenn ich mich richtig erinner 10h bei 1A, oder 2h bei 4A.. ist leider wieder eingebaut sonst hätt ich mal nachgesehn.
Falls du ein Multimeter hast, mess mal wieviel spannung die Batterie hat, und wieviel sie hat wenn du lädst. Beim laden sollten es 13,8V sein. Wenns mehr ist funktioniert die abschaltung am Ladegerät nicht.
Dann verbraucher ranhängen und auch messen. Wenn da die Spannung einbricht dann ist die Batterie im Eimer.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Möpp springt morgens nicht an!

#30

Beitrag von Jonny » 07.01.2009 14:33

Bei mir stand das in der Anleitung so, dass man bei 10A max. 1A/h laden soll. Also bei 8A auch nur 0,8A/h. 4A ist da ja fast overkill.

@foobar: Wie soll ich denn Pfand gegen die Originalbatterie bekommen ^^. Zudem hab ich gar kein Kassenzettel oder sonstwas, die ist ja 10 Jahre alt.

MFG Jonny

Antworten