#20
Beitrag
von andi2 » 23.01.2009 18:48
Richtig Dragol !
Wiederstände in Reihe = Spannungsteiler
Wiederstände parallel = Leistungsteiler (hier ca. 20 W + 2 W pro Blinker)
Da Hochlastwiederstände nur nach der E12 Abstufung zu bekommen sind, hat man jetzt zwei Möglichkeiten :
1) Pro Blinker einen Wiederstand von 8,2 Ohm ( z.B. Conrad Best. Nr. 42 13 40-18 = 2x 2,67 € )
2) Einen Wiederstand von 3,9 Ohm für beide Blinker ( z.B. Conrad Best. Nr. 42 16 18-18 = 3,87 € )
Der erste hat eine Belastbarkeit von 20 W , der zweite von 50 W.
Wobei ich das mit der Belastung nicht so eng nehmen würde, da sie ja nur mit Pulsen von ca. 50 %
den Wiederstand belasten.
Die für mich eleganteste Lösung war aber pro Seite ein Power Dickschicht-Wiederstand zu nehmen.
Dies sind Halbleiter-Wiederstände, im TO 220 Gehäuse (10mm x15mm x5mm ! ).
Belastbarkeit ist 50 W. Leider gibt es die nur in der E6 Abstufung, so das man zwischen 3,3 Ohm
(Conrad Best. Nr. 44 51 43-18 = 8,51 €) oder der 4,7 Ohm Veriante (Conrad Best. Nr. 44 51 56-18 =8,51 €)
wahlen muss. Bei mir hat´s mit 4,7 Ohm funktioniert.
Natürlich kann dieses kleine Gehäuse nicht diese Leistung ohne Kuhlung vertragen !
Daher habe ich im Heckrahmen, sehr weit hinten, an dem Vierkantrohr zwei (auf jeder Seite eins) 3,2mm
Löcher gebohrt und ein M4 Gewinde geschnitten. An dieser Stelle hat der Heckrahmen nicht mehr viel zu
tragen, wegen der "Sollbruchstelle".
Dort wird der Dickschichtwiederstand festgeschraubt. Die Kontaktfläche am Rahmen muss unbedingt entlackt
werden, einfach etwas abschaben, aber nicht grösser als das Gehäuse sonst gibts Rost.
Nun die Kontaktfläche sparsam mit Wärmeleitpaste bestreichen und festschrauben. Damit die Kontaktfläche nicht vom Wasser unterwandert wird, die Seiten noch mit etwas Silikon abdichten.
Die Leitungen anlöten und mit Schrupfschlauch isolieren. Die Kabel unbedingt mit einem Kabelbinder fixieren
sonst kann die Lötung brechen.
FERTIG
mfg andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.