Sprit verbrauch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
benni5


Re: Sprit verbrauch

#16

Beitrag von benni5 » 17.03.2009 20:33

also ich bin auch der meinung das es ein großer unterschied ist ob man bei z.b shell tankt oder an einer no name tanke weil wen ich bei shell tanke komme ich viel weiter mein verbrauch liegt so bei 5 bis 10 liter auf 100km fahre ne gedrosselte k6

JiggaJigga


Re: Sprit verbrauch

#17

Beitrag von JiggaJigga » 17.03.2009 20:38

also mein verbrauch liegt auch durchschnittlich bei ca 200km...

wenn man will schafft man aber auch das bei 160km schon die lampe blinkt...

n4pp3lbl00d


Re: Sprit verbrauch

#18

Beitrag von n4pp3lbl00d » 17.03.2009 21:47

Ich muss sagen das bei mir die Tankleuchte irgendwie immer bei 170-180km an geht.
Aber wenn ich dann Tanke passen meistens nur so 10-12L rein.
Wie groß ist der Tank nochmal? 16Liter?


Edit:

Zu benni5 das mit der Tankstelle "Shell" oder "NoName" konnte ich bisher nicht feststellen.
Komme eigentlich mit allen Tankfüllungen sowohl beim Auto als auch Moped gleich weit.
Aber beobachte das auch nicht so 100% da man sowieso nichts dran ändern kann wenn der Tank leer ist ;)

Tanke zwar zu 85% bei der Shell weil die bei mir auf dem weg liegt und ich kein Sprittspaarer bin
außerdem mir das viel zu doof ist 5-15minuten anzustehen an der Tankstelle um 30 Cent zu spaaren.

Dorian


Re: Sprit verbrauch

#19

Beitrag von Dorian » 17.03.2009 22:22

Ich hab die Tankleuchte noch nie an gesehen (ich hoffe sie ist nicht kaputt?) Fahre ne gedrosselte K3.

Das weiteste was ich gefahren bin ist 250km ohne zu tanken. Die Leuchte war nicht an...

Vielleicht sollte ich es mal drauf ankommen lassen? Vielleicht ist es echt kaputt.... 8O Net das ich liegen bleibe

Frechdax


Re: Sprit verbrauch

#20

Beitrag von Frechdax » 17.03.2009 22:35

mion
also ich habe eine etwas älter Maschine eine CB450S von Honda und um da zu überprüfen wie viel Sprit sie verbaucht mache ich das so. Es geht einfach nur darum um zu sehen wenn was nicht i.O. mache ich bei der SV eigentlich auch.
Jedes mal wenn ich tanke schreibe ich mir auf wie viele Km sie gelaufen ist von der letzten bis zum neuen auftanken.
So die km zahl durch hundert rechnen und dann das durch die getankten Liter.

Mal nen rechen beispiel ich habe jetzt 13,4 l getankt und habe seit der letzten tank füllung bis jetzt 210 km gefahren
dann sieht die rechnung so aus: 210km/100=2,10 13,4/2,1=6,3809... l verbrauch.

Also, so kann man das auch überprüfen. eigentlich recht einfach wenn man sich die Mühe machen will. Muss jeder für sich selbst entscheiden.

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1635
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Sprit verbrauch

#21

Beitrag von tesechs » 17.03.2009 22:39

Hmhh,dasselbe hab ich ja auch schon geschrieben :-)

Man muss sich den Kilometerstand nichtmal aufschreiben,die SV hat ja mindestens einen Tageskilometerzähler für sowas

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Sprit verbrauch

#22

Beitrag von Laurent » 17.03.2009 23:45

Mann was macht ihr mit der SV? Ich komme fast immer auf 240 km bis zum blinken und manchmal auch bis 270 km.

Mein Verbrauch liegt meist bei 4,4 - 5,0 l auf 100 km :)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

svsmudo
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 31.01.2009 23:15


Re: Sprit verbrauch

#23

Beitrag von svsmudo » 18.03.2009 7:50

benni5 hat geschrieben:also ich bin auch der meinung das es ein großer unterschied ist ob man bei z.b shell tankt oder an einer no name tanke weil wen ich bei shell tanke komme ich viel weiter mein verbrauch liegt so bei 5 bis 10 liter auf 100km fahre ne gedrosselte k6
Das ist eine Mär. Welche freie Tankstelle hat schon eine eigene Raffinerie? :roll:
Die beziehen den Treibstoff von den selben Raffinerien wie die großen Marken

Raider


Re: Sprit verbrauch

#24

Beitrag von Raider » 18.03.2009 10:37

Ich komm mit meiner 01er ca. 240 km. Dann ist die Lampe meist gerade vom blinken ins leuchten übergegangen. Verbrauch liegt immer so knapp über 5l. Fahre dann nur Landstraße und kleine Dörfer. Auf der Landstraße dreht sie meist so knappe 7000 und im Dorf/Stadt ca. 4500.

littleBigBike


Re: Sprit verbrauch

#25

Beitrag von littleBigBike » 18.03.2009 11:23

Liege ich mit meiner K2 und 5,5l/100km noch im Rahmen :?: :?:
Fahre immer mind. 20km über Land, Stadt gemischt.

AnRheiner
SV-Rider
Beiträge: 142
Registriert: 14.04.2004 9:04


Re: Sprit verbrauch

#26

Beitrag von AnRheiner » 18.03.2009 11:45

Raider hat geschrieben:Ich komm mit meiner 01er ca. 240 km. Dann ist die Lampe meist gerade vom blinken ins leuchten übergegangen. Verbrauch liegt immer so knapp über 5l. Fahre dann nur Landstraße und kleine Dörfer. Auf der Landstraße dreht sie meist so knappe 7000 und im Dorf/Stadt ca. 4500.
So sieht es bei mir auch aus, Fahre nach Tageskilometerzähler immer rd. 250km (Spritlampe blinkt)
Anrheiner - Nomen est Omen

SVsep


Re: Sprit verbrauch

#27

Beitrag von SVsep » 18.03.2009 12:44

bei mir geht immer so ab 180 des erste mal die leuchte an, fahr dann meist bis 200km und tanke dann so um die 12 liter, des weiteste warn glaub 240 ohne tanken dann gingen aber auch 14-15 liter rein... ich dreh aber auch wenn die straße frei ist bis 10000 und halt sie in den kurven bei 6000-7000 um gut rausbeschleunigen zu können... mir is der verbrauch von meiner maschine eh egal, wenn man auf so kosten achtet dann kauft man sich erst gar kein motorrad, is halt en teures hobby

Tomato


Re: Sprit verbrauch

#28

Beitrag von Tomato » 18.03.2009 12:48

benni5 hat geschrieben:also ich bin auch der meinung das es ein großer unterschied ist ob man bei z.b shell tankt oder an einer no name tanke weil wen ich bei shell tanke komme ich viel weiter mein verbrauch liegt so bei 5 bis 10 liter auf 100km fahre ne gedrosselte k6

Ich enttäusche dich ja nur ungern, aber das ist schlichtweg falsch ;)

Ich hab ca. 2 Jahre an einer freien Tanke gearbeitet und unser Sprit kam IMMER von den großen Firmen! Der Chef hat jedesmal bei allen angerufen und die aktuellen Preise nachgefragt und dann geordert. So konnten wir immer 1-2 Cent billiger sein als die ESSO 500m weiter, obwohl wir auch meistens von Shell, ESSO oder Aral den Kraftstoff bekamen.

Und wo wir bei Tankstellenmythen sind, in der Normalsäule war seid ca. 1 1/2 Jahren nur noch Super drin, nachdem die Preise angeglichen wurden lohnte es sich nicht mehr verschiedene zu ordern ;)

benni5


Re: Sprit verbrauch

#29

Beitrag von benni5 » 18.03.2009 21:04

mhh ok aber komisch das ich immer viel weiter komme wen ich bei shell tanke als anders wo
bei gleicher fahrweise

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1635
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Sprit verbrauch

#30

Beitrag von tesechs » 18.03.2009 21:31

der Sprit ist der gleiche,jede Kette ballert da aber ihre eigenen Additive rein.

Ich habe im Spritverbrauch abhängig von der Marke noch nie nen Unterschied gemerkt.
Da sind andere Faktoren (Kurzstrecke oder nicht,unterschiedliche Fahrweise etc) weitaus einflussreicher

Antworten