Fußrastenschleifen möglich?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
mattis


Re: Fußrastenschleifen möglich?

#16

Beitrag von mattis » 15.04.2009 15:33

Versucht beim Abflug halt keine Unschuldige mitzunehmen und jammert uns anschließend hier nicht die Ohren voll.
Bei manchen Threads muss man sich echt mehr als einmal an den Kopf schlagen :roll:

FedX
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: Fußrastenschleifen möglich?

#17

Beitrag von FedX » 17.04.2009 12:50

ja es ist möglich, ich habe abgeschrägte rasten und selbst die setzten auf, ich finde das ganz gut so weiss man wenigstens, an welchem punkt man nicht noch weiter runter sollte.
kann aber auch schief gehen, wenn man versucht noch weiter runter zu gehn, ansonsten kann man sich die rasten mit einem adapter auch verlegen.

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

littleBigBike


Re: Fußrastenschleifen möglich?

#18

Beitrag von littleBigBike » 17.04.2009 15:38

ich denke es kann auch am Körpergewicht liegen. Jemnd mit 50kg muss sicher mehr Schräglage fahren, als jemand mit 90kg, um die rasten runter zu bekommen...

Insanity


Re: Fußrastenschleifen möglich?

#19

Beitrag von Insanity » 17.04.2009 15:55

Ich schaffs mit meinen 100kg Kampfgewicht nicht das die Rasten kratzen. Aber ich legs auch nicht unbedingt darauf an

Martin650


Re: Fußrastenschleifen möglich?

#20

Beitrag von Martin650 » 17.04.2009 16:05

Rastenschleifen deutet an, daß man den sicheren Bereich im Betrieb eines Mopped verlässt. Ich will das nicht. Und wenn mir einer entgegenschlittert, der meinte Rastenschleifen zu müssen, dem leiste ich selbstverständlich "letzte Hilfe"

Benutzeravatar
niklas
SV-Rider
Beiträge: 234
Registriert: 16.03.2008 11:37
Wohnort: Viernheim


Re: Fußrastenschleifen möglich?

#21

Beitrag von niklas » 17.04.2009 16:32

Martin650 hat geschrieben:Rastenschleifen deutet an, daß man den sicheren Bereich im Betrieb eines Mopped verlässt. Ich will das nicht. Und wenn mir einer entgegenschlittert, der meinte Rastenschleifen zu müssen, dem leiste ich selbstverständlich "letzte Hilfe"
Moment, ich schau mal ob ich ein Taschentuch finde. :P

Man kann das natürlich auch dramatisieren, die wenigsten fliegen wegen Rastenkratzen ab.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Fußrastenschleifen möglich?

#22

Beitrag von Bednix » 17.04.2009 16:44

generell sollte man aber nur sehr sachte mit den rasten, knie oder sonst was aufsetzten.
wenn es ruckartig kratzt du also kurz "in extremere schräglage fällst" dann hast du sowieso was falsch gemacht.
generell sollten aber die extremen übungen auf abgesperrten strecken stattfinden.
ich z.b. hab weit mehr an einem tag pannoniaring gehabt als geschätzte 1000km straße!
so ein rennstreckenasphalt ist sowieso besser...viel gripreicher und da kannst du mit echt allen schleifen und hast trotzdem noch reserven ohne ende.
beispiel: sommer, mpp, meine 1000'er pannonia nakedbike rennen.
fußraste, knie, bremshebel, zehenspitze...alles am boden und trotzdem gut durch die kurve gekommen ohne irgendwelche anstalten (fußrasten waren aber extrem höhergelegt durch lucas adapterplatten).
auf der straße hab ich das auch mal versucht (gleich hohe fußrasten, gleicher reifen)...in dem moment wo der bremshebel aufgesetzt hat bin ich mit einem enormen vorderradrutscher richtung andere spur gefahren. NEIN DANKE!
es gibt halt grenzen, dass ich da nicht hingefallen bin verdank ich den michelin und suzuki-technikern...können war das keins mehr. :roll: aber klar...ausgerechnet da hatte ich publikum die das gesehen haben. gut für den ruf...auf dauer aber sicher schlecht für die gesundheit, das bike und die angehörigen!!!
also, wenn die raste streift, mit oder ohne knie, dann würd ich den speed auf der straße nicht mehr erhöhen.
auf der rennstrecke geht dann noch gut was...aber schnell heißt nicht unbedingt schräg!!!
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Alois_Django


Re: Fußrastenschleifen möglich?

#23

Beitrag von Alois_Django » 18.04.2009 14:27

Ich denke auch das die Rastenspitze auf öffentlichen Straßen ein guter Indikator ist um an der Stelle Schluss zu machen und nicht mehr tiefer zu gehen.

Wenn mir Streckenführung und Asphaltqualität nicht gut bekannt sind, belasse ich es in der Regel beim Schleifen der Stiefelspitzen. Ist die Strecke nach Prüfung super und gut geeignet komme ich halt nochmal wieder oder drehe direkt um.

Antworten