Luftfilter Schnorchel
-
Gelöschter Benutzer 9128
Re: Luftfilter Schnorchel
Nein, hat sie keinen. Sieht man auch wenn man den Luftfilter runternimmt...
Das Gemisch braucht aber solange keine (gute) Komplettanlage angebaut ist nicht angepasst zu werden... die SV ab K3 (bei der Knubbel weiß ich´s nicht) läuft im relevanten Bereich eh´ ziemlich fett.
Leistungsmäßig könnte man vieleicht noch was finden mit einer ordentlichen Abstimmung, aber mit Ori-Krümmern ist das nicht die Welt.
Das Gemisch braucht aber solange keine (gute) Komplettanlage angebaut ist nicht angepasst zu werden... die SV ab K3 (bei der Knubbel weiß ich´s nicht) läuft im relevanten Bereich eh´ ziemlich fett.
Leistungsmäßig könnte man vieleicht noch was finden mit einer ordentlichen Abstimmung, aber mit Ori-Krümmern ist das nicht die Welt.
-
Sui
Re: Luftfilter Schnorchel
Die Punkte "schlechteres Ansprechverhalten" und "Ruckeln" kann ich nicht bestätigen.
Habe heute den Schnorchel testweise demontiert, um eine Lösung für das Sound-Problem der Kante (Baujahr 2007) im ori-Zustand zu finden und bin eigentlich nur zufrieden mit dem Ergebnis. Die SV spricht eher direkter an, hängt schön am Gas und vor allem im unteren Drehzahlbereich ist sie wesentlich ruhiger geworden, ist nicht mehr so Ruppig wie zuvor, sodass ich teilweise sogar dachte einen Gang niedriger zu sein. Im Leerlauf ist sie kaum lauter geworden, nur etwas bassiger, dafür röhrt sie nun wunderschön beim Beschleunigen. Rein Subjektiv konnte ich auch keine Leistungslöcher oder Ähnliches feststellen. Interessant zu wissen fände ich trotzdem, inwieweit dies schädlich sein könnte?
Habe heute den Schnorchel testweise demontiert, um eine Lösung für das Sound-Problem der Kante (Baujahr 2007) im ori-Zustand zu finden und bin eigentlich nur zufrieden mit dem Ergebnis. Die SV spricht eher direkter an, hängt schön am Gas und vor allem im unteren Drehzahlbereich ist sie wesentlich ruhiger geworden, ist nicht mehr so Ruppig wie zuvor, sodass ich teilweise sogar dachte einen Gang niedriger zu sein. Im Leerlauf ist sie kaum lauter geworden, nur etwas bassiger, dafür röhrt sie nun wunderschön beim Beschleunigen. Rein Subjektiv konnte ich auch keine Leistungslöcher oder Ähnliches feststellen. Interessant zu wissen fände ich trotzdem, inwieweit dies schädlich sein könnte?
-
Gelöschter Benutzer 9128
Re: Luftfilter Schnorchel
Wenn du ein Baujahr 2007 hast ist aber auch schon eine Lambdasonde (sowie auch zwei Zündkerzen pro Zylinder) mit im Spiel! Das war/ist bei den Modellen bis ´06 nicht der Fall.
Wenn du dann noch der Kat entfernt ist (wie mittlerweile bei den meisten bis K6 schon passiert
) fängst in den meisten Fällen an zu ruckeln... weil eben nix da ist was das Gemisch nachregelt.
Wenn du dann noch der Kat entfernt ist (wie mittlerweile bei den meisten bis K6 schon passiert
Re: Luftfilter Schnorchel
meine frage zu dem thema
1000er schnorchel+leo komplettanlage+k&n od bmc:
abstimmung notwendig bzw. wie merkt man dass sie zu mager läuft?
1000er schnorchel+leo komplettanlage+k&n od bmc:
abstimmung notwendig bzw. wie merkt man dass sie zu mager läuft?
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<
-
Gelöschter Benutzer 9128
Re: Luftfilter Schnorchel
Durch Ruckeln, Auspuffpatschen, Hacken im Antrieb. Zündkerzen wie mit Perwoll gewaschen (weiss).
Das kann aber nur in einzelnen Drehzahlen oder Gasstellungen sein.
Das kann aber nur in einzelnen Drehzahlen oder Gasstellungen sein.
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Luftfilter Schnorchel
Hab auch son 1000er Schnorchel.....
....bei der ersten laengeren Ausfahrt gabs son lauten Knall(Patschen)...ist bisher nur einmal aufgetreten......muesste in dem Rahmen noch nicht weiter bedenklich sein oder????
....bei der ersten laengeren Ausfahrt gabs son lauten Knall(Patschen)...ist bisher nur einmal aufgetreten......muesste in dem Rahmen noch nicht weiter bedenklich sein oder????
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
-
Gelöschter Benutzer 9128
Re: Luftfilter Schnorchel
Hi Chris,
nö, solange das nicht andauernd ist und die anderen Symptome ausbleiben...
So ein "Huster" ab und an mal ist beim 1 und 2-Zylinder recht normal, kommt sogar bei serienmäßigen vor (nur dann wegen Seriendämpfer halt leiser)
nö, solange das nicht andauernd ist und die anderen Symptome ausbleiben...
So ein "Huster" ab und an mal ist beim 1 und 2-Zylinder recht normal, kommt sogar bei serienmäßigen vor (nur dann wegen Seriendämpfer halt leiser)
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Luftfilter Schnorchel
Um das hier nochmal aufzuwärmen..
Wenn man eine K7 mit Lambdasonde fährt, regelt die dann das Gemisch auf der Basis des gemessenen Lambdawertes eh von selbst nach oder muss man auch dort eine Abstimmung machen wenn man Luftfilter, Schnorchel oder sonstiges verändert?
Wenn man eine K7 mit Lambdasonde fährt, regelt die dann das Gemisch auf der Basis des gemessenen Lambdawertes eh von selbst nach oder muss man auch dort eine Abstimmung machen wenn man Luftfilter, Schnorchel oder sonstiges verändert?
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
-
Gelöschter Benutzer 9128
Re: Luftfilter Schnorchel
Die Lambdasonde regelt ab der Grundeinstellung der Einspritzung nach, du brauchst also nichts machen.
Schaden kann eine ordentliche Abstimmung allerdings nicht weil die Grundeinstellungen eben immer ein Kompromiss sind, aber man braucht es nicht.
Schaden kann eine ordentliche Abstimmung allerdings nicht weil die Grundeinstellungen eben immer ein Kompromiss sind, aber man braucht es nicht.