Vergaser reinigung, Synchronisieren nötig?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Sonny_Black776


Re: Vergaser reinigung, Synchronisieren nötig?

#16

Beitrag von Sonny_Black776 » 11.01.2010 17:19

Habe meine im Endeffekt jetzt auch nicht leer gemacht. Habe nur Batterie ausgebaut und in den Heizungsraum gestellt. War bisher sogar zu faul sie auf Werners Ständer zu stellen da die Reifen ehh unter 1,6 mm sind und neu müssen :wink:

sv lülle


Re: Vergaser reinigung, Synchronisieren nötig?

#17

Beitrag von sv lülle » 11.01.2010 19:55

ich an deiner stelle würde sie schon auf ständer stellen denn langes stehen auf einer stelle kann auch auf radlager und schwinge gehen

Sonny_Black776


Re: Vergaser reinigung, Synchronisieren nötig?

#18

Beitrag von Sonny_Black776 » 11.01.2010 21:15

Hm klingt logisch.
Dann werde ich das morgen gleich mal machen.

sv lülle


Re: Vergaser reinigung, Synchronisieren nötig?

#19

Beitrag von sv lülle » 11.01.2010 21:42

wenn du sie nämlich aufbockst dann sind die gabelfedern nich unter belastung und die radlager werden geschont und dazu noch der geldbeutel

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Vergaser reinigung, Synchronisieren nötig?

#20

Beitrag von andi2 » 13.01.2010 20:02

Die SV 650 wiegt ca.180 Kg, verteilt auf 4 Lager (das am Kettenrad zählt nicht) = 45Kg pro Lager.
Du willst mir doch nicht erzählen, dass das die Radlager beschädigt ? Die halten
über 1000 Kg aus ! Das ist kompletter Quatsch !

Zu den Vergasern:
Ja da lagert sich bei längerem Stillstand so eine gelbe Schicht ab. Um das zu verhindern lässt man das
Benzin ab. Oder wofür glaubt Ihr ist da die Ablassschraube ?
Der wird auch nicht wieder gelöst beim Fahren.
Wenns nur wenig ist hilft Vergaserreiniger (der von Polo oder Kedo ist ganz gut). Wenns mehr ist hilft
nur zerlegen und gründlich mit diesem Reiniger reinigen, dann aber neu synchronisieren.

mfg andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Simmens


Re: Vergaser reinigung, Synchronisieren nötig?

#21

Beitrag von Simmens » 16.01.2010 1:56

ich lasse die maschine einfach alle 2-3 wochen für ein paar minuten laufen. Auf diese Weise ist wieder frisches Benzin in den Vergasern und druch das rein und raus schieben steht sie danach auch etwas anders da, so gibt es keine Standschäden an den Reifen (dass die Lager davon einen Schaden nehmen könnten glauch ich auch nicht)

mfg simmens

sv lülle


Re: Vergaser reinigung, Synchronisieren nötig?

#22

Beitrag von sv lülle » 16.01.2010 23:46

ich zumindest bock meine jeden winter auf letzten winter hab ich das nicht gemacht weil eben auch die reifen eh fertig waren und als ich dan die neuen drauf hatte im frühjahr und so ca 3000 km gefahren bin warn die lager dann min arsch (die wurden 2 jahre zuvor gewechselt) soviel zum thema das macht doch nix 8)

Antworten