Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen
- Howie
- SV-Rider
- Beiträge: 172
- Registriert: 31.05.2008 1:13
- Wohnort: Buggingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen
14/45 ist auch noch möglich. Zumindest bei der N.
Siehe Knowledgebase
Siehe Knowledgebase
-
frankenbub883
Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen
ok... laut dem gutachen ist 14/45, 15/46 und 15/47 möglich... und laut dem leitsatz ..."Je mehr Zähne desto Kreis" wäre doch dann für meine SVS 15/47 die beste Kombination,... oder

-
lupaxy
Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen
und ändert ne andere reaktion auch was an der gasannahme oder am motorverhalten?
der V2 ist ja jetzt nicht unglaublich ruppig, aber nicht so schön geschmeidig wie ein 4Z...kann man da was machen?
MFG
lupaxy
der V2 ist ja jetzt nicht unglaublich ruppig, aber nicht so schön geschmeidig wie ein 4Z...kann man da was machen?
MFG
lupaxy
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen
Darum lieben wir diesen V2 doch alle so!!!!!!!!!lupaxy hat geschrieben:der V2 ist ja jetzt nicht unglaublich ruppig, aber nicht so schön geschmeidig wie ein 4Z
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
-
lupaxy
Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen
ach, ja...Chrissiboy hat geschrieben:Darum lieben wir diesen V2 doch alle so!!!!!!!!!lupaxy hat geschrieben:der V2 ist ja jetzt nicht unglaublich ruppig, aber nicht so schön geschmeidig wie ein 4Z
ich liebe den V2, aber vorllem wegen dem durchzug im keller
da ändert sich dann aber nichts mit der übersetzung oder wie muss ich das verstehn? (also mit der "ruppigkeit")
MFG
lupaxy
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen
Nein, da aendert sich nichts. Hab selber 15/47, also 3 Zaehne hinten mehr....
Einzig dieses "Bocken" im ersten bei Schrittgeschwindigkeit ist geringer geworden. Kommt mir jedenfalls so vor. Koennte mich aber auch taeuschen....
Einzig dieses "Bocken" im ersten bei Schrittgeschwindigkeit ist geringer geworden. Kommt mir jedenfalls so vor. Koennte mich aber auch taeuschen....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
-
lupaxy
Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen
das wäre doch schonmal was...^^Chrissiboy hat geschrieben:Nein, da aendert sich nichts. Hab selber 15/47, also 3 Zaehne hinten mehr....
Einzig dieses "Bocken" im ersten bei Schrittgeschwindigkeit ist geringer geworden. Kommt mir jedenfalls so vor. Koennte mich aber auch taeuschen....
also ist es im allgemeinen sinnvoller nicht z.B. von 15/45 auf 14/45 sondern eher auf 15/47 zu gehn?
MFG
lupaxy
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4476
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen
Laut dieser Aussage wäre dann 15/47 besser, ja. Klingt ja auch logisch mit dem WinkelDieter hat geschrieben:Das Gleiche gilt für die Kette....Weil Knickwinkel des Riemens bei 28 Zähne (360°/28 ) 12,8° von Zahn zu Zahn.
Knickwinkel des Riemens bei 23 Zähne (360°/23) 15,7° von Zahn zu Zahn.
Das heist je weniger Zähne desto schlechter für den Riemen. Stichwort Polygoneffekt -> Wenn man in extremen denkt sollte man sich mal eine Riemenscheibe mit 4 Zähnen vorstellen, dann muß der Riemen immer 90° abknicken beim laufen.
"Je mehr Zähne desto Kreis"
Letztendlich musst du das in gewisser Weise ausprobieren welche Übersetzung dir jetzt am meisten zusagt
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen
kleineres Ritzel:
+ günstig
+ unsichtbar (falls keine Eintragung erfolgt)
+ gleichbleibende Kettenlänge
- schlechter für Kette
-schlechter für Schwingenschleifschutz
- gleichzeitig weniger Zähne im Eingriff (höherer Verschleiss)
grösseres Kettenrad:
+ feinere Abstufung Möglich (45/46/47 erst 48 würde einem kompletten Zahn vorne entsprechen (bei der "N"))
+ weniger Kettenverschleiss (als das kleinere Ritzel)
- längere Kette erforderlich (meistens)
- sicht/Zählbar
-teurer
Meine Vorgehensweise wäre die:
erstmal Ritzel mit 14Z ausprobieren, wenns einem Zusagt beim Nächsten Kettenwechsel grösseres Kettenrad nehmen mit längerer Kette und aber wieder dem 15er Ritzel!
+ günstig
+ unsichtbar (falls keine Eintragung erfolgt)
+ gleichbleibende Kettenlänge
- schlechter für Kette
-schlechter für Schwingenschleifschutz
- gleichzeitig weniger Zähne im Eingriff (höherer Verschleiss)
grösseres Kettenrad:
+ feinere Abstufung Möglich (45/46/47 erst 48 würde einem kompletten Zahn vorne entsprechen (bei der "N"))
+ weniger Kettenverschleiss (als das kleinere Ritzel)
- längere Kette erforderlich (meistens)
- sicht/Zählbar
-teurer
Meine Vorgehensweise wäre die:
erstmal Ritzel mit 14Z ausprobieren, wenns einem Zusagt beim Nächsten Kettenwechsel grösseres Kettenrad nehmen mit längerer Kette und aber wieder dem 15er Ritzel!
-
frankenbub883
Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen
bei Polo kosten die Ritzel alle um die 13Euro ... egal ob 14, 15 oder 16 Zähne
die Kettenräder (44-47 Zähne) liegen zwischen 23 und 28 Euro... macht für mich jetzt keinen großen Unterschied
guggst du
die Kettenräder (44-47 Zähne) liegen zwischen 23 und 28 Euro... macht für mich jetzt keinen großen Unterschied
guggst du
-
lupaxy
Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen
würd ich auch sagen...da hol ich mir doch am besten sofort nen größeres kettenrad...sieht find ich sogar ganz gut aus, wenns groß is...aber wie ist das jetzt mit der längeren kette...normal ist ja bei N 110Gl. ... wieviele glieder muss man bei nem 47 dann mehr kaufen?frankenbub883 hat geschrieben:bei Polo kosten die Ritzel alle um die 13Euro ... egal ob 14, 15 oder 16 Zähne
die Kettenräder (44-47 Zähne) liegen zwischen 23 und 28 Euro... macht für mich jetzt keinen großen Unterschied
guggst du
MFG
lupaxy
-
AnRo96
Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen
Hi,
hast du dir eigentlich auch nur 1 Minute das Thema angeguckt was ich dir extra rausgesucht hast?
Sry, aber da steht alles drin!
Bei der N reicht die Ori Kette da diese 110 Glieder hat
Bei der S muss ne längere, da Ori nur 108 Glieder.
MfG Andi
hast du dir eigentlich auch nur 1 Minute das Thema angeguckt was ich dir extra rausgesucht hast?
Sry, aber da steht alles drin!
Bei der N reicht die Ori Kette da diese 110 Glieder hat
Bei der S muss ne längere, da Ori nur 108 Glieder.
MfG Andi
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen
Wieso hat ne N eigtl ne längere? Weil die Schwinge der S ist doch auch 2cm länger oder?
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen
Die N hat die längere Schwinge, deshalb auch die längere Kette.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
-
lupaxy
Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen
ja sry, aber ich hatte einfach noch nicht die zeit, mir die 8 seiten durchzulesen...AnRo96 hat geschrieben:Hi,
hast du dir eigentlich auch nur 1 Minute das Thema angeguckt was ich dir extra rausgesucht hast?![]()
Sry, aber da steht alles drin!
Bei der N reicht die Ori Kette da diese 110 Glieder hat
Bei der S muss ne längere, da Ori nur 108 Glieder.
MfG Andi
aber trotzdem danke für die mühe
MFG
lupaxy