HI!
@ stoni: vll ist sie ja auch nur ausgefallen weil ich nicht mitgegangen bin sry!
also ich bin vor kruzem auch länger mal im regen bzw auf nasser/feuchter straße geafahren 300 km weit und es hat ihr nichts ausgemacht ich habe allerdings auch eine art gummimatte vorm 1. zylinder, das sollte die k5 aber auch haben, es sei denn der vorbesitzer hat es weg gemacht^^....
ich kenn dich zwar noch nicht gut, aber ist deine alpentour schon fest geplant, zur zeit kann man noch nicht einmal in menier alten heimat gemütlich ohne bedenken fahren (südschwarzwald) geschweige denn von den alpen^^...
zudem sind eigentlich noch alle alpenpässe gesperrt die machen eigentlich erst anfang mai auf.
aber ich möchte dich davon nicht abhalten!
wenn du noch streckentipps brauchst fragste mich^^
cucu
Panne - Plötzlich nur noch ein Zylinder aktiv
-
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 02.06.2008 22:51
- Wohnort: Extertal - Bösingfeld
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Panne - Plötzlich nur noch ein Zylinder aktiv
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Re: Panne - Plötzlich nur noch ein Zylinder aktiv
TronWorrior hat geschrieben:HI!
... zur zeit kann man noch nicht einmal in menier alten heimat gemütlich ohne bedenken fahren (südschwarzwald) geschweige denn von den alpen^^...
zudem sind eigentlich noch alle alpenpässe gesperrt die machen eigentlich erst anfang mai auf.
aber ich möchte dich davon nicht abhalten!
wenn du noch streckentipps brauchst fragste mich^^
cucu
Geht erst Mitte Mai los... also in knapp nem Monat... ich weiß zwar nicht ob bis dahin der Großglockner befahrbar ist, aber ansonsten sollte man da schon einige Pässe abklappern können...
Unsere nächtlichen Stationen sind jeweils im Süden von Oberbayern - Allgäu und am Bodensee...
Für Tourentipps (tagesziele) wäre ich immer dankbar...

- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Panne - Plötzlich nur noch ein Zylinder aktiv
Kurzform:
Der Ausfall des vorderen Zylinders bei Regen kann jede SV treffen, wenn der Zündkerzenstecker nicht 100% auf der Kerze sitzt. Bei den Knubbels ist es öfters aufgetreten, woraufhin bei den Kanten andere Kerzenstecker verbaut wurden. Nur leider nützt das Ganze nix, wenn der Stecker (egal von wem/bei welcher Inspektion) nicht richtig aufgesteckt wurde. Hatte nämlich auch schon den Ausfall bei Regen, wusste was es sein kann und hab dann mal nur kurz kräftig auf den Stecker gedrückt. Dieser ließ sich noch ca 1mm weiter auf die Kerze drücken und seit dem herrscht auch bei Regen Ruhe.
Der Ausfall des vorderen Zylinders bei Regen kann jede SV treffen, wenn der Zündkerzenstecker nicht 100% auf der Kerze sitzt. Bei den Knubbels ist es öfters aufgetreten, woraufhin bei den Kanten andere Kerzenstecker verbaut wurden. Nur leider nützt das Ganze nix, wenn der Stecker (egal von wem/bei welcher Inspektion) nicht richtig aufgesteckt wurde. Hatte nämlich auch schon den Ausfall bei Regen, wusste was es sein kann und hab dann mal nur kurz kräftig auf den Stecker gedrückt. Dieser ließ sich noch ca 1mm weiter auf die Kerze drücken und seit dem herrscht auch bei Regen Ruhe.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012