K1, K2, K3, K4???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9289
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: K1, K2, K3, K4???

#16

Beitrag von heikchen007 » 01.07.2010 19:04

Susitreiberin hat geschrieben: Ich kann empfehlen nach Miami zu fliegen und im dort Ansässigen Suzuki Bikestore nach Herzenslust zu stöbern was es in USA alles gibt was es in Deutschland nie geben wird. :D
War erst letztes Jahr in Miami. Da ist mir eine werksmäßige SV mit anderer Rahmenfarbe jedenfalls nicht untergekommen.
Susitreiberin hat geschrieben: Da gäbe es hunderte Beispiele...................gerade im Tuning und Zubehörbereich.
Naja, vom Tuning reden wir ja hier nicht, sondern vom serienmäßigen Zustand.
Von den Tuningmöglichkeiten konnten wir uns letzes Jahr auf der Daytona-Bike-Week live mehr als ausreichend überzeugen lassen... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Mel650S


Re: K1, K2, K3, K4???

#17

Beitrag von Mel650S » 01.07.2010 19:19

joa alles schwarz und silber von den ollen konservativen japanern ;) wenn es in den Vereinigten Staaten sowas serienmäßig gibt fress ich nen besen . . .

tobifrank


Re: K1, K2, K3, K4???

#18

Beitrag von tobifrank » 01.07.2010 19:30

Mel650S hat geschrieben:joa alles schwarz und silber von den ollen konservativen japanern ;) wenn es in den Vereinigten Staaten sowas serienmäßig gibt fress ich nen besen . . .

Also ich wäre vorsichtig mit dem Besen und denke das Susitreiberin eher Recht hat,ich importiere US-Cars we Hummer,Viper,Dogde Ram usw. und es gibt in Deutschland auch keinen Hummer mit 850 PS zu kaufen und gewissen Fahrgestellabweichungen,aber in Amerika kann ich das alles kaufen,einbauen und bekomme das dann sogar durch den Tüv.
Eine nach Deutschlands normen hergestellte Viper oder Corvette C 5 und C6,die hier ausgeliefert wird, gibt es in Amerika auch in ganz anderen Ausführungen in Fahrgestell usw.
Ich würde mich da nicht so festlegen.
Aber wenn ich mit meinen Autoscouts telefoniere frag ich glatt mal gezielt nach.

Übrigens wenn in der T1 Bescheinigung K5 steht,ist das definitiv eine suzuki vom Baujahr 2005,daß kenne ich von meinen Fahrzeugimporten,bei Neufahrzeugen muß eine Bescheinigung vom Hersteller mit genauem Datum der Fertigstellung des Fahrzeuges angefordert werden.Da kennt der deutsche Zoll nichts und das entsprechende Fahrzeug verbleibt dann im Hafen,kein rankommen.
Ich würde aber nun auch nicht meine T1 hier als Kopie für alle Sichtbar machen.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: K1, K2, K3, K4???

#19

Beitrag von Teo » 01.07.2010 20:11

Klar kann man in Amiland so Manches kaufen und auf die Straße bringen, was hierzulande nicht möglich wäre. Aber es ging hier ja um ein Serienfahrzeug, welches in relativ geringen Stückzahlen in Japan produziert wurde und im niedrigen bis mittleren Preissegment angesiedelt ist.

Ich kann mir halt beim besten Willen nicht vorstellen, dass Suzuki exklusiv für den amerikanischen Markt andere Rahmenfarben ausliefert - lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. :) Angel
Bin dann mal wieder da! :-)

RS2


Re: K1, K2, K3, K4???

#20

Beitrag von RS2 » 01.07.2010 20:26

Wenn das Baujahr abhängig ist, heisst dann die 2000er K0 und die 99er K-1 oder wie? :)

RS2

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K1, K2, K3, K4???

#21

Beitrag von sorpe » 01.07.2010 20:28

Susitreiberin hat geschrieben:... und dort ... ,sondern auch mit silbernen,schwarzen,blauen,roten und golfarbenen Rahmen ...
Ich denke die Aussage kann eher in die Kategorie "Märchen" einsortiert werden!

:arrow: http://www.suzukicycles.org/SV-series/S ... 000S.shtml
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K1, K2, K3, K4???

#22

Beitrag von Roughneck-Alpha » 01.07.2010 20:56

RS2 hat geschrieben:Wenn das Baujahr abhängig ist, heisst dann die 2000er K0 und die 99er K-1 oder wie? :)

RS2
Nein

K1 = 2001
K2 = 2002
usw.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K1, K2, K3, K4???

#23

Beitrag von sorpe » 03.07.2010 14:40

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
RS2 hat geschrieben:Wenn das Baujahr abhängig ist, heisst dann die 2000er K0 und die 99er K"-"1 oder wie? :)

RS2
Nein

K1 = 2001
K2 = 2002
usw.
Manchmal machen halt die kleinen Dinge den großen Unterschied aus! :wink: :mrgreen:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Martin650


Re: K1, K2, K3, K4???

#24

Beitrag von Martin650 » 03.07.2010 20:25

und Bj.99 war X und Bj.2000 war Y
Seit dann eben K1 - K???

Und es ist richtig, daß meist schon ab Spätsommer die neuen Modelljahre produziert werden. Da kann es schon mal vorkommen, daß du eine K7 mit Produktionsdatum Oktober 2006 hast

Pepe Machete


Re: K1, K2, K3, K4???

#25

Beitrag von Pepe Machete » 04.07.2010 11:22

Hi! Vorweg: Schlaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaand!!!!!!!!!!!!

So :P Hätte zu diesem K-Thema auch was zu erfragen. Wo finde ich das exakte Baujahr meiner SV? Im Brief und Schein finde ich nur den Tag der Erstzulassung, was ja nicht wirklich auf das Baujahr schliessen lässt oder?! Soll laut Erstzulassung (26.4.2004) eine von 2004 sein, könnte ja aber 03 produziert worden sein und solange beim Händler gestanden haben...

Dazu kommt noch, dass auf der Rückseite des Fahrerhandbuches dick K5 steht... :roll:

Lg und Danke für die Beantwortung dummer Fragen :D

Tommed


Re: K1, K2, K3, K4???

#26

Beitrag von Tommed » 04.07.2010 11:44

Bei mir lag zum Fahrzeugbrief nach ein "EC Certificate of conformity" bei. Der in manchen Ländern so viel gilt wie bei uns der Brief (Hat mir zumindest mein Händler erzählt) In DE wird anhand von diesem Certificate dann der Fahrzeugbrief erstellt. In diesem Certificate steht bei mir das Produktionsdatum drin.

Martin650


Re: K1, K2, K3, K4???

#27

Beitrag von Martin650 » 04.07.2010 12:00

Vielleicht hilft das hier weiter

Klicker klacker

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14214
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: K1, K2, K3, K4???

#28

Beitrag von jubelroemer » 04.07.2010 12:38

Tommed hat geschrieben:Mich wundert es ein bisschen, dass meine K7 schon im Oktober 2006 hergestellt wurde laut dem Suzuki "EC Certificate of conformity". Dass es ne K7 ist, bin mir sehr sicher. Hat nämlich ABS an Board, was es ja erst ab der K7 gab.
Mein Modell 2000 wurde sogar schon im Aug. '99 zugelassen!! Das nenn ich mal flott!!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Pepe Machete


Re: K1, K2, K3, K4???

#29

Beitrag von Pepe Machete » 04.07.2010 12:39

Ah super, danke! Hat geholfen... hab also eine K3. Gut zu wissen!

Antworten