MIVV GP sehr laut ....Probleme beim TÜV ??
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: MIVV GP sehr laut ....Probleme beim TÜV ??
Ich fahr zwar nen Leo, aber der ist nach ~50.000km um einiges lauter als ein neuer ESD.
Ich hab damit nun schon 3 TÜV Prüfungen durchgestanden, beim letzten mal meinte der Prüfer:
"Wenn du keine Fragen stellst muss ich bei der Antwort auch nicht lügen".
Die Polizei hier bei uns schaut zwar auch desöfteren, bei Kontrollen schauen sie auf die E-Nummer. Letztens haben se sich an den "Scharfen Kannten" meines Lucas Kennzeichenhalter aufgegeilt....
Also, keine Panik und immer locker in der Hüfte!!
Ich hab damit nun schon 3 TÜV Prüfungen durchgestanden, beim letzten mal meinte der Prüfer:
"Wenn du keine Fragen stellst muss ich bei der Antwort auch nicht lügen".
Die Polizei hier bei uns schaut zwar auch desöfteren, bei Kontrollen schauen sie auf die E-Nummer. Letztens haben se sich an den "Scharfen Kannten" meines Lucas Kennzeichenhalter aufgegeilt....
Also, keine Panik und immer locker in der Hüfte!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
-
macdreami
Re: MIVV GP sehr laut ....Probleme beim TÜV ??
Ich kann dich verstehen - mir ging es genauso! Im Endeffekt war alles umsonst, da die Dekra bei mir kein Problem mit dem "guten Klang" hatte.
Der Prüfer ist `ne Runde gedreht, reingefahren, geprüft, keine Mängel, gezahlt, tschööö bis in 2 Jahren.
Dazu muss ich auch sagen, dass mein MIVV GP zu diesem Zeitpunkt auch schon einige Kilometerchen runter hatte.
Grüße..
Der Prüfer ist `ne Runde gedreht, reingefahren, geprüft, keine Mängel, gezahlt, tschööö bis in 2 Jahren.
Dazu muss ich auch sagen, dass mein MIVV GP zu diesem Zeitpunkt auch schon einige Kilometerchen runter hatte.
Grüße..
-
Joker92
Re: MIVV GP sehr laut ....Probleme beim TÜV ??
Also ich bin ohne Probleme durch den TÜV gekommen.
Re: MIVV GP sehr laut ....Probleme beim TÜV ??
Hallo ich weiß das das mein Frage nichts mit dem Thema zu tun hat,aber mir ist der Leo zu leiße nun wollte ich euch Fragen ob der MIVV GP lauter ist,natürlich mit DB-KIller!
DAnke mfg
Gerne auch per pn!
DAnke mfg
Gerne auch per pn!
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: MIVV GP sehr laut ....Probleme beim TÜV ??
Ich hab bei meinem Mivv den Killer n bisserl gekürzt und werd genauso bei Gelegenheit beim Tüv vorbeifahren.
Im Moment wird er eher das fehlende Vorderrad bemängeln
Im Moment wird er eher das fehlende Vorderrad bemängeln
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: MIVV GP sehr laut ....Probleme beim TÜV ??
Naja der Mivv klingt völlig anders. Der Leo bollert eher tief wohingegen der Mivv ein wenig höher kreischt. Ob nun direkt lauter, kommt wohl auf das jeweilige Alter des Topfes an.B3N85 hat geschrieben:Hallo ich weiß das das mein Frage nichts mit dem Thema zu tun hat,aber mir ist der Leo zu leiße nun wollte ich euch Fragen ob der MIVV GP lauter ist,natürlich mit DB-KIller!
DAnke mfg
Gerne auch per pn!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4776
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: MIVV GP sehr laut ....Probleme beim TÜV ??
Die Nummer ist gut.SV-Schnarchi hat geschrieben:"Wenn du keine Fragen stellst muss ich bei der Antwort auch nicht lügen".
Aber es ist schon richtig, wenn zu laut dann keine Plakette. Der Prüfer sollte dies dann aber auch mit korrekten Messwerten untermauern können.
Re: MIVV GP sehr laut ....Probleme beim TÜV ??
Seit gegrüßt,
also ich habe seit 2,5 Jahren meinen Mivv GP dran und noch keine Probleme mit Tüv oder der Rennleitung bekommen, also keine Panik.
also ich habe seit 2,5 Jahren meinen Mivv GP dran und noch keine Probleme mit Tüv oder der Rennleitung bekommen, also keine Panik.
Re: MIVV GP sehr laut ....Probleme beim TÜV ??
Danek das hat mir sehr geholfen,naja mein Leo ist erst seit diesem Jahr drauf,aber dann bleib ich ja doch lieber bei dem tief ton!Hasenfuß hat geschrieben:Naja der Mivv klingt völlig anders. Der Leo bollert eher tief wohingegen der Mivv ein wenig höher kreischt. Ob nun direkt lauter, kommt wohl auf das jeweilige Alter des Topfes an.B3N85 hat geschrieben:Hallo ich weiß das das mein Frage nichts mit dem Thema zu tun hat,aber mir ist der Leo zu leiße nun wollte ich euch Fragen ob der MIVV GP lauter ist,natürlich mit DB-KIller!
DAnke mfg
Gerne auch per pn!
Danke
-
Clorell
Re: MIVV GP sehr laut ....Probleme beim TÜV ??
Also ich habe denn StormGP dran der ja Baugleich mit dem MivvGP ist und auch echt laut ist!
Ein Freund hat denn an seiner Fazer dran und der ist auch Brutal laut.
Ich musste mit meinem zwar noch nicht durch denn TÜV aber durch die ABE und E-Nummer kann da doch auch der TÜV nicht viel machen oder?
Ich meine immerhin ist die ABE und die E-Nummer ja eine Bestätigung das der Endtopf auf diesem Modell getestet wurde und für in Ordnung befunden woden ist.
Außerdem mache ich denn TÜV immer bei Suzuki wo ich denn Endtopf auch her habe.
Wenns da Probleme gibt ist dass das Problem von Suzuki
.
Ein Freund hat denn an seiner Fazer dran und der ist auch Brutal laut.
Ich musste mit meinem zwar noch nicht durch denn TÜV aber durch die ABE und E-Nummer kann da doch auch der TÜV nicht viel machen oder?
Ich meine immerhin ist die ABE und die E-Nummer ja eine Bestätigung das der Endtopf auf diesem Modell getestet wurde und für in Ordnung befunden woden ist.
Außerdem mache ich denn TÜV immer bei Suzuki wo ich denn Endtopf auch her habe.
Wenns da Probleme gibt ist dass das Problem von Suzuki
Re: MIVV GP sehr laut ....Probleme beim TÜV ??
Zu laut ist zu laut, da beißt die Maus keinen Faden ab. Wenn an deinem Auto der Auspuff fertig ist und die Kiste lauter als ein 911er ist, bekommste ja auch keine HU...Clorell hat geschrieben:Ich musste mit meinem zwar noch nicht durch denn TÜV aber durch die ABE und E-Nummer kann da doch auch der TÜV nicht viel machen oder?
Ich meine immerhin ist die ABE und die E-Nummer ja eine Bestätigung das der Endtopf auf diesem Modell getestet wurde und für in Ordnung befunden woden ist.
Außerdem mache ich denn TÜV immer bei Suzuki wo ich denn Endtopf auch her habe.
Wenns da Probleme gibt ist dass das Problem von Suzuki.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: MIVV GP sehr laut ....Probleme beim TÜV ??
Wobei die Chancen, mit einem zu lauten ESD die Prüfung zu bestehen, in der Werkstatt ungleich höher sind, als wenn man selbst direkt zum TÜV fährt.
Am Ende gilt aber trotz allem - zu laut ist zu laut, egal ob du 'ne ABE, e-Nummer oder sonst etwas für deinen Pott hast. Wird schon!
Am Ende gilt aber trotz allem - zu laut ist zu laut, egal ob du 'ne ABE, e-Nummer oder sonst etwas für deinen Pott hast. Wird schon!
Bin dann mal wieder da! :-)
-
Clorell
Re: MIVV GP sehr laut ....Probleme beim TÜV ??
Ja aber ein Kaputter Auspuff an einem Auto kann mann jetzt nicht wirklich mit einem neuen Auspuff vergleichen!Hasenfuß hat geschrieben:Zu laut ist zu laut, da beißt die Maus keinen Faden ab. Wenn an deinem Auto der Auspuff fertig ist und die Kiste lauter als ein 911er ist, bekommste ja auch keine HU...Clorell hat geschrieben:Ich musste mit meinem zwar noch nicht durch denn TÜV aber durch die ABE und E-Nummer kann da doch auch der TÜV nicht viel machen oder?
Ich meine immerhin ist die ABE und die E-Nummer ja eine Bestätigung das der Endtopf auf diesem Modell getestet wurde und für in Ordnung befunden woden ist.
Außerdem mache ich denn TÜV immer bei Suzuki wo ich denn Endtopf auch her habe.
Wenns da Probleme gibt ist dass das Problem von Suzuki.
Das ein Kaputter Auspuff insbesondere wenn dieser zu laut ist keinen TÜV bekommt ist ja logisch.
Aber doch nicht wenn ich mir einen neuen kaufe und dieser geprüft und für mein Fahrzeug zugelassen ist.
Was bringt denn dann die ABE und die E-Nummer???
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: MIVV GP sehr laut ....Probleme beim TÜV ??
Das frage ich mich manchmal auch!Clorell hat geschrieben:Was bringt denn dann die ABE und die E-Nummer???
Bin dann mal wieder da! :-)
-
Clorell
Re: MIVV GP sehr laut ....Probleme beim TÜV ??
Da war bestimmt ein Umschlag mit einem Bündel Geld mit im SpielTeo hat geschrieben:Oft fragt man sich dann, wie die Typenabnahme vonstatten gegangen ist.Clorell hat geschrieben:Was bringt denn dann die ABE und die E-Nummer???