Ich dachte nur an den berüchtigten grünen Stecker. Seitdem habe ich kein wirkliches Vertrauen mehr in die Stecker der SVviolator hat geschrieben:ach jung.......silversonic hat geschrieben:jetzt bin ich völlig verwirrt ... laut handbuch steht da unter scheinwerfer 12v55+55W/50W ... wie funktioniert da denn bitte eine 100wattviolator hat geschrieben: ich hab in meiner s ne 100Watt h1
hältste dich an alle regeln?
macht die lichtmaschine ohne murren mit, ist schön hell........im fernlicht steckt übrigens noch die normale h1
und die stecker halten seit etlichen km.......
Halogenlampe in die SV
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: Halogenlampe in die SV
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
Re: Halogenlampe in die SV
ja,ja der grüne stecker.....
das ist aber doch erst ein problem seit der kante oder???
bei mir sind alle stecker gut in schuß und mit dem vergaser hatte ich bisher auch absolut keine probleme.
das einziste "verschleiß"teil das jetzt ungeplant mal getauscht wurde ist die batterie. aber nach 9jahren und davon ca. 5 winter im moped eingebaut geblieben und nur mit ner plane abgedeckt kann man da mal in was neues investieren......
alles in allem ist die sv das beste was ich mir bisher überhaupt an fahrbaren untersätzen zugelegt habe.
die gebe ich in diesem leben auch nicht mehr her. wenn sie wirklich irgendwann nicht mehr zu retten ist (müßte wahrscheinlich ein sehr schwerer unfall sein) bin ich glaub ich ganz dolle traurig
......
das wollte ich mit meinem neuen "design" ja auch mit der seitenlinie in ekg-still verdeutlichen:
da hängt mein herz und ganz viel herzblut dran
das ist aber doch erst ein problem seit der kante oder???
bei mir sind alle stecker gut in schuß und mit dem vergaser hatte ich bisher auch absolut keine probleme.
das einziste "verschleiß"teil das jetzt ungeplant mal getauscht wurde ist die batterie. aber nach 9jahren und davon ca. 5 winter im moped eingebaut geblieben und nur mit ner plane abgedeckt kann man da mal in was neues investieren......
alles in allem ist die sv das beste was ich mir bisher überhaupt an fahrbaren untersätzen zugelegt habe.
die gebe ich in diesem leben auch nicht mehr her. wenn sie wirklich irgendwann nicht mehr zu retten ist (müßte wahrscheinlich ein sehr schwerer unfall sein) bin ich glaub ich ganz dolle traurig
das wollte ich mit meinem neuen "design" ja auch mit der seitenlinie in ekg-still verdeutlichen:
da hängt mein herz und ganz viel herzblut dran
-
silversonic
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.09.2010 18:17
- Wohnort: Kiel
-
SVrider:
Re: Halogenlampe in die SV
so wirklich weiter hat mich das ganze hier noch nicht gebracht...
ich fahre die sv650s aus dem baujahr 2002.
diese halogen schweinwerferlampe würde ich gerne einbauen. http://www.louis.de/_30ecc89b02b836eb4a ... =0&cmd.y=0
ich fahre die sv650s aus dem baujahr 2002.
diese halogen schweinwerferlampe würde ich gerne einbauen. http://www.louis.de/_30ecc89b02b836eb4a ... =0&cmd.y=0
Re: Halogenlampe in die SV
hab ich doch schon geschrieben.... das teil passt nicht!!
falscher sockel, es muß ne h1 sein...ist das denn so schwer?
falscher sockel, es muß ne h1 sein...ist das denn so schwer?
und die h7 passt eben nicht!!!violator hat geschrieben:die knubbel-s hat h1..........die n h4
-
silversonic
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.09.2010 18:17
- Wohnort: Kiel
-
SVrider:
Re: Halogenlampe in die SV
gut also brauche ich die mit einem h1 sockel?
-
silversonic
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.09.2010 18:17
- Wohnort: Kiel
-
SVrider:
Re: Halogenlampe in die SV
habe die selbe mit h1 gefunden
http://www.amazon.de/dp/B00332GFYM/ref= ... B00332GFYM
ist der sockel h1 bei auto und motorrad gleich?
bin mir nicht 100%ig sicher ob die fürs moped ist oder fürs auto...
http://www.amazon.de/dp/B00332GFYM/ref= ... B00332GFYM
ist der sockel h1 bei auto und motorrad gleich?
bin mir nicht 100%ig sicher ob die fürs moped ist oder fürs auto...
Re: Halogenlampe in die SV
warum in drei teufels namen soll nen auto h1 was anderes sein als nen moped h1????
Re: Halogenlampe in die SV
ruhigviolator hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Lampensock ... C3.BCr_Kfz
warum in drei teufels namen soll nen auto h1 was anderes sein als nen moped h1????
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
-
silversonic
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.09.2010 18:17
- Wohnort: Kiel
-
SVrider:
Re: Halogenlampe in die SV
hätte ja sein können... was hälst du denn von der Philips X-Treme Power H1 Scheinwerferlampe?
stimmt es das es derzeit die stärkste halogenlampe für mopeds ist?
stimmt es das es derzeit die stärkste halogenlampe für mopeds ist?
Re: Halogenlampe in die SV
mal unter uns 2 waisenknaben:
eigentlich ist es vollkommen schnurrtz was du da für ne H1 lampe reinbaust.......selbst die einfach machen eigentlich sehr gutes licht...vllt. solltest du mal die scheinwerfereinstellung prüfen...ich persönlich fahre eigentlich nie/selten bei lichtverhältnissen die mir das weite vorrauschauen nicht ermöglichen.... soll heißen im zappendustern fahr ich fast nie und wenn dann so gesittet das der lichtkegel den so eine H1 produziert vollkommen ausreicht

eigentlich ist es vollkommen schnurrtz was du da für ne H1 lampe reinbaust.......selbst die einfach machen eigentlich sehr gutes licht...vllt. solltest du mal die scheinwerfereinstellung prüfen...ich persönlich fahre eigentlich nie/selten bei lichtverhältnissen die mir das weite vorrauschauen nicht ermöglichen.... soll heißen im zappendustern fahr ich fast nie und wenn dann so gesittet das der lichtkegel den so eine H1 produziert vollkommen ausreicht
Hasenfuß hat geschrieben: ruhig
Re: Halogenlampe in die SV
Speziell für Motorräder, ja. Die stärkste zugelassene ist die Osram Nightbreaker Plus. Ich hab die "alte" Nightbreaker (ohne das Plus) seit 6000km ohne Probleme in der SV. Die Motorradbirnen sollen mit den stärkeren Vibrationen besser klar kommen... Aber wie gesagt, ich hab die simplen Nightbreaker seit 6000 km in der SV ohne Probleme. Das ist jedenfalls die stärkste Birne aufm Gesamtfahrzeugmarkt.
KLICK MICH
KLICK MICH
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr