Alternativen zur original Vollverkleidung (Kante)


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Alternativen zur original Vollverkleidung (Kante)

#16

Beitrag von expose » 29.04.2011 14:32

Teo hat geschrieben:
expose hat geschrieben:Nülle woher stammt das Bild, was isn das für ne Verkleidung?
Wessen Bike ist das?
Hier ist das dazugehörige Thema. Der User ist aber nicht mehr angemeldet hier.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... erkleidung
Danke Teo,
bin gespannt wie es bei mir mit den Maßen hinkommt, er hat eine VVK von ner 600 Gixxer K4 genommen, ich plane die der tausender K4 Seitenverkleidung zu nehmen, muss mal schauen wie unterschiedlich die beiden von den Maßen her sind. Aber ich finde es beruhigend wie gut die Form und Größe hinkommt, eine Gixxer Kanzel zu montieren kommt aber für mich nicht in Frage, ich will schließlich ne SV und keine GSX-R sonst hätte ich mir eine gekauft...

Mofafahrer


Re: Alternativen zur original Vollverkleidung (Kante)

#17

Beitrag von Mofafahrer » 29.04.2011 23:58

@Nülle
War nurmal so eine Frage :)
Würde wenn dann auch nur über die Homepage daran kommen.

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alternativen zur original Vollverkleidung (Kante)

#18

Beitrag von Nülle » 01.05.2011 16:16

sharkskinz@aol.com hat geschrieben:The shipping cost for DHL to your house would be approximately $370.00. You would be responsible for any duties, taxes or fees on your end.
The upper and lower would be $550.00.
Thanks,
Mary
Laut Sharkskinz selber ist der Versand ja sogar noch teurer...
Haben wir hier im Forum denn keine amerikanische Außenstelle? xD
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Alternativen zur original Vollverkleidung (Kante)

#19

Beitrag von expose » 01.05.2011 18:38

Nülle hat geschrieben:
sharkskinz@aol.com hat geschrieben:The shipping cost for DHL to your house would be approximately $370.00. You would be responsible for any duties, taxes or fees on your end.
The upper and lower would be $550.00.
Thanks,
Mary
Laut Sharkskinz selber ist der Versand ja sogar noch teurer...
Haben wir hier im Forum denn keine amerikanische Außenstelle? xD
Von Steuern hat sie bei mir nicht gesprochen, ich hatte sie auch via Mail wegen der Versandkosten kontaktiert...

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alternativen zur original Vollverkleidung (Kante)

#20

Beitrag von Nülle » 02.05.2011 21:40

Btw. wenn du deinen Plan mit der 600er K5 Verkleidung durchziehst hast du im Grunde ne CatalystRacing Verkleidung nachgebaut xD
Die Ähnlichkeiten sind auf jeden Fall klar zu erkennen:
05sv650blu.jpg
05sv650blu.jpg (103.86 KiB) 3139 mal betrachtet
05GSXR6red-sil.jpg
05GSXR6red-sil.jpg (136.84 KiB) 3139 mal betrachtet
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Alternativen zur original Vollverkleidung (Kante)

#21

Beitrag von expose » 02.05.2011 22:02

Du hast im Grunde schon Recht! Und ja, ich ziehe meinen Plan durch Samstag kommt die erste Anpassung der 600 GSX-R K4 Verkleidung, aufgrund der Maße und des Schnittes, wird es übrigens doch eine 600er und nicht wie ursprünglich geplant eine 1000er K4!
Einen entscheidenden Unterschied zur Catalyst gibt es aber, ich will den Grundaufbau der SV auf jeden Fall in Reinform erhalten, sprich ich bastle die Gixxer Verkleidung als Seitenverkleidung und nicht wie bei Catalyst oder der original Gixxer Verkleidung als ein Element inkl. Kanzel!

Die Gixxer Verkleidung soll optisch so an die Maschine angelegt werden, wie die original VVK

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alternativen zur original Vollverkleidung (Kante)

#22

Beitrag von Nülle » 02.05.2011 22:05

Klingt sehr geil,
ich fordere hiermit ein detailiertes und penibel geführtes Umbautagebuch in der Galerie! :P
Ne im Ernst, wenn du nen paar Fotos dabei machen kannst, wäre das echt cool^^
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alternativen zur original Vollverkleidung (Kante)

#23

Beitrag von Nülle » 02.05.2011 22:12

Alles klar.. die CatalystRacing Verkleidung basiert auf einer GSX-R 600 K4 und gerade habe ich das Äquivalent zur Sharkskinz gefunden:
163977.png
163977.png (188.88 KiB) 3109 mal betrachtet
Eine Triumph Daytona 600
triumph_daytona_600.jpg
triumph_daytona_600.jpg (52.17 KiB) 3109 mal betrachtet
Genau die Verkleidung hattest du doch auch noch im Sinn oder? Hast da kein schlechtes Auge für xD
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Alternativen zur original Vollverkleidung (Kante)

#24

Beitrag von expose » 02.05.2011 22:12

Ich bin momentan etwas im Stress, aber ich werde das alles in meinem Thread dokumentieren, du wirst dich aber ein paar Tage gedulden müssen! Ich habe derweil auch beschlossen meine SV Lackmässig noch etwas umzugestalten, es wird also Fotos von der VVK / Montage und Endprodukt geben, ich Berichte dann auch weiter bezüglich Eintragung etc. Aber wie gesagt, bin diesen Monat ziemlich im Stress (schreibe derzeit meine Bachelorarbeit und habe deshalb nur nebenbei Zeit zu schrauben/schreiben...

Gruß
Expose

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Alternativen zur original Vollverkleidung (Kante)

#25

Beitrag von expose » 02.05.2011 22:15

@Nülle,
Ja, dass war die andere Verkleidung, die ich im Auge hatte, aber die Gixxer Verkleidung kommt vom Schnitt her besser hin als die der Daytona... hatte sie mal vor Ort an die Maschine gehalten! Aber amüsant, jetzt wo du es mir sagst, fällt mir das mit der Sharkskinz erst auf ;)

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alternativen zur original Vollverkleidung (Kante)

#26

Beitrag von Nülle » 02.05.2011 22:15

War ja auch nur halb Ernst gemeint :wink:
Ich werde mich deines Plans einfach anschließen und mach mich mal auf die Suche nach einer Daytona 600-Verkleidung xD
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Alternativen zur original Vollverkleidung (Kante)

#27

Beitrag von expose » 02.05.2011 22:21

Nülle hat geschrieben:War ja auch nur halb Ernst gemeint :wink:
Ich meinte das nicht ironisch! Es fällt mir wirklich erst jetzt auf!
Ich habe die Seitenverkleidung der aktuellen Daytona 600 betrachtet, die sieht etwas anders aus, ich hatte nicht die geringste Ahnung, dass die Sharskinz auf der vorherigen Daytona Verkleidung basiert! Ich scheine wirklich kein schlechtes Auge dafür zu haben ;)

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alternativen zur original Vollverkleidung (Kante)

#28

Beitrag von Nülle » 02.05.2011 22:26

Das mit dem halben Ernst war auf meine strickte Vorderung nach Bildern bezogen :wink:
Aber nun genug des Spams xD
Daytona Verkleidungen sind echt unauffindbar im Internet -.-
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alternativen zur original Vollverkleidung (Kante)

#29

Beitrag von Nülle » 22.05.2011 12:05

Öhm... das Timimg ist jetzt echt blöd.. Aber die Sharkskinz VVK scheint es im UK zu geben:
Klick
:D
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Alternativen zur original Vollverkleidung (Kante)

#30

Beitrag von expose » 22.05.2011 12:39

Nülle hat geschrieben:Öhm... das Timimg ist jetzt echt blöd.. Aber die Sharkskinz VVK scheint es im UK zu geben:
Klick
:D
Tjo, dumm gelaufen :D
Naja, aber so richtig stört mich das auch wieder nicht. Schließlich habe ich die Linke Seite meiner Gixxer Verkleidung schon dran und sie gefällt mir bombastisch (eben aus dem Grund, dass sie nicht eine Einheit mit der Kanzel bildet, sondern optisch genau so abgetrennt ist wie die Zubehör VVK).
Die Sharkskinz basiert zudem auf der Daytona und nicht der Gixxer Verkleidung und ist daher auch komplett anders als meine :D
Trotzdem, für die Leute die noch ne andere Verkleidung suchen sicherlich sehr interessant! Es erspart einem zumindest unglaublich viel Arbeit für die Anpassungen der Halter etc.
Steht da irgendwo was in Bezug auf Gutachten für den TÜV etc.? Wie hoch sind die Versandkosten? Ist ein passender Haltersatz dabei?

Antworten