SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
DocAwesome


Re: SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken

#16

Beitrag von DocAwesome » 10.05.2011 14:37

baumgartner hat geschrieben:...

Die Lenkerenden wurden auch getauscht.
...
Naja - is ja auch ein anderer Lenker ;o)

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken

#17

Beitrag von Schumi-76 » 10.05.2011 14:43

SV-Tiger hat geschrieben:Ist super gut gemeint, ehrlich.... kann ich echt nicht nachvollziehen!
Anstatt ihm das Schnäppchen zu gönnen!
Naja, hier gibt es ja andere Spezies die dem Kumpel vom jonny das Möppi nicht gönnen wollen.
Warum soll dann jemand wie Mumu keinen Profit daraus schlagen wollen?

Mal mit ner Lampe und nem Spiegel den tank checken bringt bezüglich Rost doch sicher einiges an Klarheit. wenn der Rost nur leicht ist, kann man so etwas einfach selbst entrosten. Könnte mir hier zb. Bleischrot zum versiegeln gut vorstellen.
Das einzige was nerven wird ist die Vergaserreinigung die man wegen der Rückstände evntl machen sollte. Wenn die Sv aber nach der Tankkur läuft würde ich es mit MTX-Vergaserreinigung probieren, das Zeug sollte nach spätestens zwei Tankfüllungen deie Vergaser gereinigt haben. Ansonsten halt alles zerlegen und danach gründlich syncronisieren. Die Bremsen bekommen Stahlflex, Beläge und neue Flüssigkeit. Dazu noch das übliche- Öl, Ölfilter, Kühlwasser, zwei neue Reifen und ne neue Batterie. Das sollte reichen. Man sollte halt ersteinmal verhalten fahren.
Ich bin davon überzeugt dass das ganze nicht halb so schlimm ist wie es einige hier darstellen.

Gruß Patrick

PS: Der Kettenschutz iss ja echt ne Wucht... :D
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Antworten