2 Jahre Gewährleistung!Bollermann hat geschrieben:hatte früher an meiner TL1000 Shark Carbonpötte dran. haben leider nur eine saison gehalten ,dann sind sie der länge nach immer mehr gerissen. würde es nicht nochmal riskieren carbonpötte zu kaufen, dafür sind sie einfach zu teuer.
CARBON Endtöpfe nicht geeignet für die SV???
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: CARBON Endtöpfe nicht geeignet für die SV???
Knubbel S
-
Bollermann
Re: CARBON Endtöpfe nicht geeignet für die SV???
die pötte gehörten zu einer slip-on racing anlage ohne nummern.die risse wahren ja "noch"nicht durch.also verkauft und bolt-on pötte gekauft.
Re: CARBON Endtöpfe nicht geeignet für die SV???
Hab mal gelesen das diese schäden nur bei reinen Carbon-pötten auftreten. Andere hätten unter der Carbon Hülle nochmals eine zweite Schicht aus Titan. Trifft das auch auf die Leos zu, oder sind diese rein aus Carbon.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: CARBON Endtöpfe nicht geeignet für die SV???
Aus reinem Carbon werden die Leos nicht sein! Es gibt zumindest eine Carbon-Hülle als Ersatzteil beim Hersteller. Ich denke nicht, dass sich darunter eine Carbonstruktur befindet. Wird eher etwas Günstigeres sein.
Leider habe ich mir den Topf nicht genau angesehen, als eine der Hüllen bei meiner Anlage getauscht wurde (nein, nicht wegen Beschädigung durch Hitze!
). 1½ linke Hände + fehlendes Werkzeug = Werkstattauftrag. 
Leider habe ich mir den Topf nicht genau angesehen, als eine der Hüllen bei meiner Anlage getauscht wurde (nein, nicht wegen Beschädigung durch Hitze!
Bin dann mal wieder da! :-)
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: CARBON Endtöpfe nicht geeignet für die SV???
2 Jahre Gewährleistung!Bollermann hat geschrieben:die pötte gehörten zu einer slip-on racing anlage ohne nummern.die risse wahren ja "noch"nicht durch.also verkauft und bolt-on pötte gekauft.
Knubbel S
-
Clorell
Re: CARBON Endtöpfe nicht geeignet für die SV???
Also ich hab nochmal bei Suzuki nachgefragt und die sagten das Carbon durch zu hohe Hitze anfangs etwas breunlich/Lila wird und Spater reißen kann.
Das ist ein Typischer Material fehler für denn der Hersteller wohl nichts kann.
MIVV z.B. gibt deshalb auch nur 6 Monate Garantie darauf.
Das ist ein Typischer Material fehler für denn der Hersteller wohl nichts kann.
MIVV z.B. gibt deshalb auch nur 6 Monate Garantie darauf.
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: CARBON Endtöpfe nicht geeignet für die SV???
der Hersteller kann nichts dafür, wenn er schlechtes Material einsetzt?
son Blödsinn
wer von nem Hersteller kauft, der seinen Produkten selbst nur ein halbes Jahr traut, naja...
son Blödsinn
wer von nem Hersteller kauft, der seinen Produkten selbst nur ein halbes Jahr traut, naja...
Knubbel S
-
d-a-f-f-y
Re: CARBON Endtöpfe nicht geeignet für die SV???
Interessiert eigentlich nicht, da wir in D immer noch die Gewährleistungspflicht der Hersteller haben. Wenn die nur 6 Monate Garantie geben, dann auf irgendwelche besonderen Leistungen, die mit der Garantie abgegolten werden. Die Gewährleistung gilt immmer 2 Jahre...einziger Manko ist, dass sich nach 6 Monaten die Beweislast umkehrt.Clorell hat geschrieben:MIVV z.B. gibt deshalb auch nur 6 Monate Garantie darauf.
Ihr dürft hier nicht einfach Garantie und Gewährleistung in einen Topf werfen. Eine Garantie ist eine private Sache des Herstellers. Die kann man geben, muss man aber nicht. Gewährleistung dagegen ist gesetzlich geregelt.
Re: CARBON Endtöpfe nicht geeignet für die SV???
BOS hat nen zusätzlichen Innenmantel aus 0,5mm Edelstahl
http://bos-exhausts.de/index.php?id=45&L=1
mit der Maus über die Fensterchen fahren...
http://bos-exhausts.de/index.php?id=45&L=1
mit der Maus über die Fensterchen fahren...
-
Clorell
Re: CARBON Endtöpfe nicht geeignet für die SV???
Das hat mit schlechtem Material nichts zu tun.JohnnyCash hat geschrieben:der Hersteller kann nichts dafür, wenn er schlechtes Material einsetzt?
son Blödsinn
wer von nem Hersteller kauft, der seinen Produkten selbst nur ein halbes Jahr traut, naja...
Das passiert wohl generell bei Carbon egal wie Hochwertig das verarbeitet ist.
-
Clorell
Re: CARBON Endtöpfe nicht geeignet für die SV???
Außer wenn der ausdrücklich auf die Materialermüdung Hinweist.d-a-f-f-y hat geschrieben:Interessiert eigentlich nicht, da wir in D immer noch die Gewährleistungspflicht der Hersteller haben. Wenn die nur 6 Monate Garantie geben, dann auf irgendwelche besonderen Leistungen, die mit der Garantie abgegolten werden. Die Gewährleistung gilt immmer 2 Jahre...einziger Manko ist, dass sich nach 6 Monaten die Beweislast umkehrt.Clorell hat geschrieben:MIVV z.B. gibt deshalb auch nur 6 Monate Garantie darauf.
Ihr dürft hier nicht einfach Garantie und Gewährleistung in einen Topf werfen. Eine Garantie ist eine private Sache des Herstellers. Die kann man geben, muss man aber nicht. Gewährleistung dagegen ist gesetzlich geregelt.
-
d-a-f-f-y
Re: CARBON Endtöpfe nicht geeignet für die SV???
Hast du das schriftlich?
...nur weil ein Hersteller auf die Ermüdung hinweist, ist er doch noch lange nicht von der Gewährleistungspflicht entbunden. Wer nen MIVV fährt und der löst sich innerhalb der ersten 6 Monate auf, dann muss der Mangel vom Hersteller behoben werden. Egal was und wie das Material ermüdet oder nicht und was der Hersteller dazu sagt. Danach wirds evtl. tricky, weil du dann dem Hersteller nachweisen musst, dass der Pott von Anfang an ne Macke hatte oder der Fehler trotz sachgemäßem Gebrauch entstanden ist.
...nur weil ein Hersteller auf die Ermüdung hinweist, ist er doch noch lange nicht von der Gewährleistungspflicht entbunden. Wer nen MIVV fährt und der löst sich innerhalb der ersten 6 Monate auf, dann muss der Mangel vom Hersteller behoben werden. Egal was und wie das Material ermüdet oder nicht und was der Hersteller dazu sagt. Danach wirds evtl. tricky, weil du dann dem Hersteller nachweisen musst, dass der Pott von Anfang an ne Macke hatte oder der Fehler trotz sachgemäßem Gebrauch entstanden ist.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: CARBON Endtöpfe nicht geeignet für die SV???
Genau.d-a-f-f-y hat geschrieben:Danach wirds evtl. tricky, weil du dann dem Hersteller nachweisen musst, dass der Pott von Anfang an ne Macke hatte oder der Fehler trotz sachgemäßem Gebrauch entstanden ist.
Das sehen viele falsch.
Gewährleistung ist nicht Garantie.
Und die Gewährleistung im gesetzlichen Rahmen tritt nach 6 Monaten ein.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: CARBON Endtöpfe nicht geeignet für die SV???
die meisten Karbontöpfe haben die Carbonhülle sowieso nur zur Zierde und darunter steckt ein Metallmantel
zwischen Metall und Karbon ist meist noch eine Lage, die dämmend wirken soll um so Verfärbungen zu vermeiden
zwischen Metall und Karbon ist meist noch eine Lage, die dämmend wirken soll um so Verfärbungen zu vermeiden
Knubbel S
- Heiko_F_aus_D
- SV-Rider
- Beiträge: 306
- Registriert: 22.03.2008 14:12
- Wohnort: Gö
-
SVrider:
Re: CARBON Endtöpfe nicht geeignet für die SV???
Hier mal der Link zur zerfetzten MIVV GP Carbontüte: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... n#p9597890
Etwas weiter unten steht auch der warscheinliche Grund ... Lochblech an DB Eater geschweißt
Etwas weiter unten steht auch der warscheinliche Grund ... Lochblech an DB Eater geschweißt
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--