Wie oft springt der Lüfter an ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Dennis_SV


Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#16

Beitrag von Dennis_SV » 15.12.2011 14:56

Bei meiner K3 1000 ist er einmal bisher angesprungen - als ich im Hochsommer nach nem 400 km-Trip in die Garage gefahren bin :wink:
Wollte sie grade ausmachen, da geht das Ding los.

Aber ich bezweifel ehrlich gesagt, dass man den Lüfter mit Helm während der Fahrt überhaupt hört. Kann also sein, der war schon öfter an - gehört habe ich ihn bisher einmal. Kühlwasser war bei knapp 105°

(Stimmt das, dass das ohne weiteres auch bis 110 gehen "darf"?)

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#17

Beitrag von Biedi » 15.12.2011 15:07

Dennis_SV hat geschrieben: Aber ich bezweifel ehrlich gesagt, dass man den Lüfter mit Helm während der Fahrt überhaupt hört.
Normalerweise sollte der auch nicht während der "fahrt" angehen, da man ja genügend Fahrtwind hat. Eigentlich sollte der nur bei längerem Stand und Stop&Go angehen
pizzz hat geschrieben:und wieviel wiegt er nun ?
650g

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#18

Beitrag von Roughneck-Alpha » 15.12.2011 19:54

Wie ist nun Dein Gesamtgewicht Biedi?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#19

Beitrag von Biedi » 15.12.2011 20:25

Rechnerisch irgendwo um die 172Kg vollgetankt...

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#20

Beitrag von Roughneck-Alpha » 15.12.2011 20:47

Nicht schlecht, nicht schlecht ;) bier
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#21

Beitrag von Dieter » 15.12.2011 20:52

Biedi hat geschrieben:Rechnerisch irgendwo um die 172Kg vollgetankt...
Mach doch mal nen Test, Vorderrad auf Personenwaage, danach hinterrad, Summe = gewicht...

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#22

Beitrag von bikerboarder » 15.12.2011 20:58

Dieter hat geschrieben:
Biedi hat geschrieben:Rechnerisch irgendwo um die 172Kg vollgetankt...
Mach doch mal nen Test, Vorderrad auf Personenwaage, danach hinterrad, Summe = gewicht...
wobei dann doch die Höhenunterschiede ausgeglichen werden müssten, wenn man's genau nimmt :D sonst haut das Momentengleichgewicht ja nicht hin^^
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#23

Beitrag von Biedi » 15.12.2011 21:00

Ich weiß, ich weiß, ist halt relativ schwierig wenn die ganze Kiste zerlegt ist :wink: :mrgreen:
Im Frühjahr wird sie mal gewogen :) devil

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#24

Beitrag von Atreju » 15.12.2011 21:05

Sprang bei mir diese Saison wenn es warm war jeden Tag an.. bzw ab 102°C.
Wenn ich etwas im Stau stand, oder so. das höchste war 109°C was sie jemals hatte.
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#25

Beitrag von nille » 15.12.2011 22:32

Wenn man etwas "Feuer macht" und dann mal an einer Ampel steht,
geht der schon regelmäßig an. Ohne Lüfter und dann den Motor ausschalten,
treibt die Temperatur schlagartig nach oben. Den Lüfter zu entfernen
ist also nicht gerade ratsam.
Gruß Nils

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#26

Beitrag von motus » 16.12.2011 9:02

ich würde den Lüfter auch nicht entfernen. Als ich diese Saison zusammen mit meiner Freundin nen kleinen Motorrad-Kurzurlaub gemacht hab, ließ es sich auf der Anfahrt nicht vermeiden, ein paar Städte zu durchfahren. Temperaturen waren so bei 23°C, also nicht sonderlich heiß. Aber in einer Stadt war ne Riesenbaustelle, die durch schmale Gassen umfahren werden musste und in ner größeren Stadt mussten wir an nen Haufen Ampeln halten. Jedenfalls ging bei mir da ständig der Lüfter an. Und da der Lüfter an der KLR meiner Freundin defekt war, mussten wir auch ein paar Zwangspausen einlegen, da die Temp.-Kontrollleuchte bei ihr ein paar mal anging. Von daher würde ich wie gesagt nicht auf den Kühler verzichten wollen.

Jetzt wo der Kühler der KLR wieder intakt ist, fährt es sich doch wesentlich entspannter.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#27

Beitrag von bullit006 » 16.12.2011 9:27

Kann man denn den Lüfter nicht auch "schnell" wieder installieren, so das man das planen kann, ob er gebraucht wird?

Benutzeravatar
Joli
SV-Rider
Beiträge: 155
Registriert: 07.11.2010 18:23

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#28

Beitrag von Joli » 16.12.2011 10:21

nille hat geschrieben: Ohne Lüfter und dann den Motor ausschalten,
treibt die Temperatur schlagartig nach oben. Den Lüfter zu entfernen
ist also nicht gerade ratsam.
Naja nach meiner Erfahrung ist der Lüfter nicht wie beim Auto also er läuft nicht nach wenn du den Motor ausgeschaltet hast außer du machst die Zündung wieder an und das geht wie nun jeder weiß auf die Batterie. Ich denke außerdem wenn Suzuki gewollt hätte das der Lüfter den Motor solange runterkühlt auch wennn der Motor aus ist bis der Motor halt kühl genug ist wäre das wohl kein Problem gewesen. Die Bmw meiens Vaters macht es nämlich.

Und sonst einfach nicht in der Stadt so gierig mit dem Gasspielen oder wirklich mal den Motor einfach ausschalten wenn man merkt das es wohl länger dauert ist doch kein Problem. Ich würde sagen es lässt sich locker auf den Lüfter verzichten wenn man mit noch mehr verstad und behutsamkeit fährt.

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#29

Beitrag von Biedi » 16.12.2011 11:29

bullit006 hat geschrieben:Kann man denn den Lüfter nicht auch "schnell" wieder installieren, so das man das planen kann, ob er gebraucht wird?
Doch kann man, einfach 2 Schrauben vom Kühler weg dann kann man den Lüfter wieder mit 3 Schrauben fest machen.Und natürlich noch den Stecker, ist inerhalb von 15 min erledigt.

So wie Joli seh ich es auch, aber Versuch macht Kluch... :) up

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#30

Beitrag von Dieter » 16.12.2011 11:44

bullit006 hat geschrieben:Kann man denn den Lüfter nicht auch "schnell" wieder installieren, so das man das planen kann, ob er gebraucht wird?
Um den dann "spontan" wieder einzubauen muss man den dann im rucksack mitnehmen, aber hauptsache das Mopped ist leicht... :mrgreen:

Antworten