Powercommander leihen / einstellen lassen ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
bahndyto


Re: Powercommander leihen / einstellen lassen ?

#16

Beitrag von bahndyto » 15.05.2012 9:46

Habe ihm bereits eine Nachricht geschrieben :)

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Powercommander leihen / einstellen lassen ?

#17

Beitrag von Munky » 15.05.2012 9:52

ich kann am 26.05, vorausgesetzt das wetter passt.
bei regen fahr ich nicht.

was sagt chaos mit seiner schildkröte?
und ava mir seiner hummel?

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Powercommander leihen / einstellen lassen ?

#18

Beitrag von BOKO3 » 15.05.2012 10:08

da ist das wetter bestimmt super, denn da habe ich geburtstag 8) und wenn sich nichts geändert hat ist der wolli an dem wochenende auf dem tl treffen.
gruß
andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

bahndyto


Re: Powercommander leihen / einstellen lassen ?

#19

Beitrag von bahndyto » 15.05.2012 10:26

mit seiner kompletten Ausrüstung zum Einstellen?
Wo findet das Treffen statt?

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Powercommander leihen / einstellen lassen ?

#20

Beitrag von Munky » 15.05.2012 10:31

mal sehn was bahndyto für ne antwort bekommt, halt uns auf dem laufenden :mrgreen:

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2073
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Powercommander leihen / einstellen lassen ?

#21

Beitrag von aVa » 17.05.2012 17:01

Munky hat geschrieben:ich kann am 26.05, vorausgesetzt das wetter passt.
bei regen fahr ich nicht.
was sagt chaos mit seiner schildkröte?
und ava mir seiner hummel?
heut mal mit'm Flo telefoniert.
Also bis nächstes WE wird sei Moped wohl ned fertig :?

Wo und wann genau is'n des TL Treffen?

Edit: keine Leistungsprüfstand dieses Jahr auf'm TL Treffen (http://www.tl1000.de/treffen/index.html) :(

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Powercommander leihen / einstellen lassen ?

#22

Beitrag von Kölsche_Jung » 17.05.2012 20:41

kommt doch einfach aufs Treffen...da ist der Wolli doch normalerweise auch immer da und nimmt 15€ pro Lauf.
Müsste unterm Strich günstiger sein

LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2073
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Powercommander leihen / einstellen lassen ?

#23

Beitrag von aVa » 18.05.2012 0:32

darauf wird's hinauslaufen :wink:

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Powercommander leihen / einstellen lassen ?

#24

Beitrag von Munky » 18.05.2012 0:50

fuck ich will nicht bis zum treffen warten :( hell

bahndyto


Re: Powercommander leihen / einstellen lassen ?

#25

Beitrag von bahndyto » 18.05.2012 22:50

Hmm vlt warte ich echt noch ein bisschen weilich eh noch meim ventilspiel kontrollieren muss :(
Nach 42000km sollte man es mal machen oder

matze1810


Re: Powercommander leihen / einstellen lassen ?

#26

Beitrag von matze1810 » 18.05.2012 23:32

bahndyto hat geschrieben:Hmm vlt warte ich echt noch ein bisschen weilich eh noch meim ventilspiel kontrollieren muss :(
Nach 42000km sollte man es mal machen oder

Wenn sie bei 24.000 eingestellt wurden, musst du eigentlich noch nicht. Ansonsten tut's mit Sicherheit Not. Merkt man aber eigentlich, rauher Motorlauf weist z.B. darauf hin.

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Powercommander leihen / einstellen lassen ?

#27

Beitrag von Kölsche_Jung » 19.05.2012 0:55

matze1810 hat geschrieben:
bahndyto hat geschrieben:Hmm vlt warte ich echt noch ein bisschen weilich eh noch meim ventilspiel kontrollieren muss :(
Nach 42000km sollte man es mal machen oder

Wenn sie bei 24.000 eingestellt wurden, musst du eigentlich noch nicht. Ansonsten tut's mit Sicherheit Not. Merkt man aber eigentlich, rauher Motorlauf weist z.B. darauf hin.
ein mehr oder weniger geschultes Ohr sollte das auch hören können oder?
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

bahndyto


Re: Powercommander leihen / einstellen lassen ?

#28

Beitrag von bahndyto » 19.05.2012 13:25

Kölsche_Jung hat geschrieben:
matze1810 hat geschrieben:
bahndyto hat geschrieben:Hmm vlt warte ich echt noch ein bisschen weilich eh noch meim ventilspiel kontrollieren muss :(
Nach 42000km sollte man es mal machen oder

Wenn sie bei 24.000 eingestellt wurden, musst du eigentlich noch nicht. Ansonsten tut's mit Sicherheit Not. Merkt man aber eigentlich, rauher Motorlauf weist z.B. darauf hin.
ein mehr oder weniger geschultes Ohr sollte das auch hören können oder?
also die läuft rund wie ein babypopo... drum würde ich das eigtl aus fleiß machen, und auch weil ich das mal machen wollen würde ^^

HerrBert


Re: Powercommander leihen / einstellen lassen ?

#29

Beitrag von HerrBert » 19.05.2012 14:03

Nur zur Info,
auf dem letzten SV Treffen wollte ich auch meine SV 1000 mit Power Commander abstimmen lassen. Das konnte Wolli aber nicht. Er sagte mir, dass er keine PC einstellt.
Er konnte nur an der Originalen Steuerung ran gehen und mir mein Leistungsverlauf optimieren.

Bis dann…
HerrBert

olli1974


Re: Powercommander leihen / einstellen lassen ?

#30

Beitrag von olli1974 » 19.05.2012 21:17

Munky hat geschrieben:fuck ich will nicht bis zum treffen warten :( hell
ich spiele auch mit dem Gedanken meine SV 650 N (MIVV GP, K&N, 15/47, ohne sekundäre Drosselklappen) beim Wolli einstellen zu lassen ... Erfahrungsberichte wären sehr hilfreich. Evtl. würde ich mich einem oder max. 2 Leuten anschließen, damit es an einem Tag über die Bühne gehen kann.

lg Olli

Antworten