Differenz bei Kilometerzähler/Tacho


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
RV 125


#16

Beitrag von RV 125 » 19.10.2003 18:30

Matze1980 hat geschrieben:jetzt muss ich doch grad mal ganz dumm frageb...wieso willst du am vorderrad schlupf haben?? oder hast du deine sv auf vrontantrieb umgestellt?? :wink:
ansonsten is da schlupf höchstens beim (extrem) harten anbremsen drin...und so bist du (wage ich behaupten zu dürfen...mit freundin schon garnich) bestimmt nich unterwegs!!
*klugscheissermodus an*
Jedes Rad hat artbeding immer Schlupf (vor allem Reifen aus Gummi). Sonst würde das mit Reibung nicht funktionieren. Es gibt in der Kontaktzone immer einen Gleit und einen Haftbereich. Aber das sich das so auswirken kann glaube ich ehrlich gesagt nicht.
*klugscheissermodus aus*

SVS-Kyb


#17

Beitrag von SVS-Kyb » 19.10.2003 20:23

Jau, Matze, da mußt Du wohl noch ein bißchen lernen bis Du ins MTC darfst... wie RV125 schon geschrieben hat: Schlupf ist immer da. :wink:

Zur einstweiligen Lektüre kann ich Dir dieses Skript empfehlen, in Kapitel 3 findest Du eine kurze Einführung ins Thema Reifen. 8)

Matze1980


#18

Beitrag von Matze1980 » 24.10.2003 16:53

Auha...hab ich mich hier mit den Herren "Professoren" angelegt...
dann hat dat Dingens halt doch Schlupf...aber zumindest die Meinung, dass ein Vorderrad nich derart stark "rumschlupfen" kann, dass sich ein solcher Unterschied ergibt, bliebt bestehen!!

Ach ja...ins MTC darf ich rein...gibt nur Probleme mit der ständigen Zutrittsberechtigung :roll:

SVS-Kyb


#19

Beitrag von SVS-Kyb » 25.10.2003 14:57

Hab eben die Avons draufgezogen... bin mal gespannt, ob sich bei der nächsten Tour an dem Verhältnis von meinem zum Tacho meiner Freundin was getan hat. Halte Euch auf dem laufenden...

Matze1980


#20

Beitrag von Matze1980 » 13.11.2003 16:42

SVS-Kyb hat geschrieben: Halte Euch auf dem laufenden...
Sodelle...war länger nich da, aber....


dann halte mich doch mal auf dem Laufenden (ausführlicher Bericht bitte :wink: )

SVS-Kyb


#21

Beitrag von SVS-Kyb » 13.11.2003 19:12

Also, hier nur für Dich eine kurze Zusammenfassung des Status Quo...

- Mein Tacho geht weiterhin vor, eine genauere Analyse folgt noch wenn wir wieder mal ein paar Tankfüllungen voll gefahren sind.
- Die AV45/46 fahren sich bislang sehr gut, bis runter zu Lufttemperaturen von 2°C hab ich keinerlei Rutschen gehabt, bei Nässe bin ich allerdings noch nicht gefahren. Aber geradezu sagenhaft ist das quasi nicht vorhandene Aufstellmoment beim Reinbremsen in Kurven... ich werde in Zukunft wohl etwas später bremsen.

Und, biste damit erstmal zufrieden? :wink:

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#22

Beitrag von dee » 13.11.2003 21:48

SVS-Kyb hat geschrieben: Aber geradezu sagenhaft ist das quasi nicht vorhandene Aufstellmoment beim Reinbremsen in Kurven... ich werde in Zukunft wohl etwas später bremsen.
hast du mal einen M1 vorn drauf gehabt - das ist "null aufstellmoment" - der 45 ist schon etwas störrischer ....; merkt man allerdings nicht so arg beim auslassen im radius - leichtes antippen in schräglage stellt schon recht merklich auf ...

Dee

ps: mit dem 45er muss man in kurven eh kaum bremsen - kann man festlich in die kurve reinlassen, ohne grosses kribbeln im magen :) (hab jetzt allerdings den 49er - zu testzwecken)

SVS-Kyb


#23

Beitrag von SVS-Kyb » 13.11.2003 22:30

dee hat geschrieben:mit dem 45er muss man in kurven eh kaum bremsen - kann man festlich in die kurve reinlassen, ohne grosses kribbeln im magen
Hehe, das Gefühl hab ich auch. 8)

Nur schade, daß bei uns die Mischbereifung AV49/46 nicht zulässig ist... :roll:

Matze1980


#24

Beitrag von Matze1980 » 14.11.2003 18:50

SVS-Kyb hat geschrieben:Und, biste damit erstmal zufrieden? :wink:
ja :wink:

SVS-Kyb


#25

Beitrag von SVS-Kyb » 23.11.2003 21:57

Also, die Abweichung beträgt immer noch 2.5%... :( ... aber dafür fahren sich die Avons saugeil. :wink:

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#26

Beitrag von Fighterbaby » 24.11.2003 13:05

He Kyb
ich hab das jetzt net unbedingt ganz verfolgt, aber da Husky; Streetfighter und ich häufiger (alles ne N) zusammen unterwegs sind möchte ich dir folgendes sagen:

wenn wir ne größere tour zusammen fahren, z.b. anfahrt zum SV Treffen oder eben auch mal ne 150-200 km runde im black forest....
gibt es immer abweichen von bis zu 300 oder gar 400 metern (es waren auch schon mehr)...das einzigste was eben nicht gleich ist...torsten hat ne hechhöherlegung drinne und wir fahren alle unterschiedliche reifen...

torsten nen BT, Husky den Avon, und ich den MPS......

also ich denke dass solche abweichungen eben auch von der verschiedenen linie kommen.....so 100% gleich fährt man doch nicht und ich gase vieleicht nicht so an wie die anderen oder was weiss ich...schlupf spielt sicher ne rolle aber soviel???
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

SVS-Kyb


#27

Beitrag von SVS-Kyb » 24.11.2003 19:26

Ist ja alles schön und gut was Du schreibst... aber bei uns ist es halt auf einer 200km-Tour ein Unterschied von 5km. Und nicht 300-400m... :wink:

Zusammendfassend behaupte ich mal, daß die Tacho-Abweichung fertigungstoleranzbedingt ist. Alle anderen Ursachen wie Spurwahl, Vorderreifen usw. spielen zwar mit rein, aber sie wirken zum Teil positiv und zum Teil negativ auf die Gesamtabweichung... heben sich also in der Summe auf.

Tja, hab ich halt Pech gehabt... oder meine Freundin Glück, wie man's sieht. :lol:

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#28

Beitrag von Fighterbaby » 24.11.2003 20:23

ok 5 km sind viel....dan hab ich nüscht gesagt :oops: :oops:
deine freundin hat wohl glück spart unmengen an KM auf die jahre *gggg*
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

schimbes


#29

Beitrag von schimbes » 24.11.2003 23:39

wenn du sie mal verkaufen möchtest, dann hast du ja doppelt soviel kilometer drauf, wie du gefahren bist.....das ist ja wertminderung....... :lol: :wink:

SVS-Kyb


#30

Beitrag von SVS-Kyb » 25.11.2003 6:30

schimbes hat geschrieben:wenn du sie mal verkaufen möchtest, dann hast du ja doppelt soviel kilometer drauf, wie du gefahren bist.....das ist ja wertminderung....... :lol: :wink:
Tja, deshalb werde ich sie wohl nicht so schnell verkaufen... 8)

... aber abgesehen davon gibt es immer Heimwerker-Lösungen für solche Probleme. :lol:

Antworten