Anlasser dreht doch Motor springt nicht an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
hexxer


Re: Anlasser dreht doch Motor springt nicht an

#16

Beitrag von hexxer » 28.10.2012 16:26

Auch mal die Kerzenstecker und die Stecker an den Zündspulen checken.

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Anlasser dreht doch Motor springt nicht an

#17

Beitrag von Schraubär » 28.10.2012 17:04

So, grade mal die Glaskugel befragt. :search:

Die Karre ist abgesoffen.
Schritt 1.) Kerzen saubär machen. STOP
Schritt 2.) Motor ohne Kerzen drehen lassen. STOP
Schritt 3.) Kerzenloch saubär wischen. STOP

Schritt 4.) Saubäre Kerzen rein und freuen STOP

Dem Bären nen Keks ausgeben :keks: :mrgreen:
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Tanky


Re: Anlasser dreht doch Motor springt nicht an

#18

Beitrag von Tanky » 02.11.2012 16:11

So kam heute jetzt endlich mal dazu wieder was zu machen.
Aber habe leider eine schlechte Nachricht Schraubär:
Keinen Keks für dich :cry:
Kerzen waren beide trocken.
Also Benzinpumpe hinüber oder woran kanns noch liegen?

Edit:
wofür sind eigentlich die zwei Schläuche auf der linken hinteren Seite vom Luftfilterkasten?

Tanky


Re: Anlasser dreht doch Motor springt nicht an

#19

Beitrag von Tanky » 03.11.2012 19:08

So mal n kurzes Update da ich sie immernoch nicht zum laufen gebracht habe.
Kerzen sind beide trocken und Funke ist da.
Wie kann ich testen ob die Benzinpumpe noch geht?
Oder sonstige Anregungen woran es liegen könnte.
Hab ja bis zum Frühling Zeit es wieder hinzukriegen doch wenns etwas schneller geht stört es mich natürlich auch nicht xD

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Anlasser dreht doch Motor springt nicht an

#20

Beitrag von crysiscore » 03.11.2012 22:34

eine wirkliche Benzinpumpe, hast du bei der Knubbel nicht ;)
Du hast nur einen unterdruck geregelten Benzinhahn, der wie der name sagt durch unterdruck geöffnet wird.
normal macht der aber eher das problem, das der nicht mehr schließt also dauerhaft benzin fließt.
Aber du kannst ja ma schauen, vlt ist sies ja doch.
Ich tippe aber eher auf nen Fehler im Vergaser.
Schau mal nach ob der auch wirklich richtig draufsitzt genau so wie der luftfilter. wenn nicht dann zieht die Falschluft und dann ist es bei der kälte fast unmöglich nen kaltstart hinzulegen.

Tanky


Re: Anlasser dreht doch Motor springt nicht an

#21

Beitrag von Tanky » 04.11.2012 17:22

So Problem gelöst.
Hab aus Faulheit nur die hintere Kerze kontrolliert.
Die vordere hat natürlich nicht gezündet :( hell

TL-Andy


Re: Anlasser dreht doch Motor springt nicht an

#22

Beitrag von TL-Andy » 04.11.2012 19:23

Tanky hat geschrieben:So Problem gelöst.
Hab aus Faulheit nur die hintere Kerze kontrolliert.
Die vordere hat natürlich nicht gezündet :( hell
:lol: :wink:
Is ja auch ne scheiß Arbeit, alles wegbauen nur um ne Kerze zu kontrollieren... :roll: :twisted:

Tanky


Re: Anlasser dreht doch Motor springt nicht an

#23

Beitrag von Tanky » 04.11.2012 19:48

Ja vorallem hab ich mir selbst noch eingeredet, dass die neu ist und funktionieren muss :D
Naja nachher ist man immer schlauer

TL-Andy


Re: Anlasser dreht doch Motor springt nicht an

#24

Beitrag von TL-Andy » 04.11.2012 20:28

Tanky hat geschrieben:Ja vorallem hab ich mir selbst noch eingeredet, dass die neu ist und funktionieren muss :D
Naja nachher ist man immer schlauer
Ist ein ganz interessanter Sachverhalt. Nach ner Inspektion habe ich auch nem Kumpel neue Kerzen in die Mühle gebaut. Sie lief, aber im halt Standgas etwas beschisssen. Bei Drehzahl gab es keine Probs.
Irgendwann hatte er die Schnauze voll, baute die Kerzen raus und maß sie mit nem Multimeter auf Widerstand.
Tatsächlich war eine der neuen Kerzen kaputt. Sie hatte einen vielfach höheren Widerstand, der sich halt im Standgasbereich bei geringerer Zündspulenspannung bemerkbar machte.

Ich, Er und wohl auch Du werden wohl zur zukünftig die neue Kerzen vor dem Einbau mit dem Multimeter auf annähernd gleiche Widerstandswerte prüfen. Ich meine, die stehen sogar im WHB drin... :wink:

Muß man erstmal drauf kommen, das neue Kerzen schon im Vorfeld hinüber sein können! ;) bier

Tanky


Re: Anlasser dreht doch Motor springt nicht an

#25

Beitrag von Tanky » 05.11.2012 16:01

Des nächste mal check ich alles bevor es an meine kleine darf.
Auch wenns die teuren Iridiumkerzen sind^^

Antworten