Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Sandi012
SV-Rider
Beiträge: 120
Registriert: 13.03.2010 16:19
Wohnort: Obermarchtal

SVrider:

Re: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#16

Beitrag von Sandi012 » 06.05.2013 12:07

Ich muss jemand finden der das macht irgendwie nicht so einfach. Ja hab ne kante. Aber warum verformt sich eine Batterie dann?

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#17

Beitrag von Ati » 06.05.2013 13:32

Also Moment mal. Schmeiß mal nicht alles durcheinander.

Die ältere SV (Knubbel genannt) , also bis Baujahr 2002 hat einen etwas schwächelnden Regler. Das führte bei der Knubbel öfter mal zum Ausfall und ansteigen der Bordspannung mit nachfolgenden Überspannungsschäden. Abhilfe schafft hier ein anderer Regler. Solche Regler werden im Internet vom Zubehörhandel angeboten. Diese Regler sind offenbar etwas großzügiger dimensioniert, sodass sie nicht so schnell kaputt gehen. Ersetzt man also den originalen Regler durch einen solchen Ersatzregler sollte das Problem nicht mehr auftreten.

Bei der SV ab Baujahr 2003 (Kante) ist von Haus aus ein anderer Regler eingebaut. Dieser ist bedeutend haltbarer und fällt seltener aus. Ich betone mal das Wort seltener. Generell muss man wissen, dass bei Motorradlichtmaschinen durch die Regler überflüssige Ladeenergie durch kurzschließen abgebaut wird. Das ist der Grund, warum die Regler überhaupt einen Kühlkörper dran haben, im Gegensatz zu Autolichtmaschinen, bei denen die Regler winzig im Vergleich sind.
Energieabbau bedeutet Wärmeentwicklung. Übermäßige Wärmeentwicklung bedeutet kritische Betriebsbereiche für elektronische Bauteile. Die Ausfallwahrscheinlichkeit steigt.

Also, auch bei der Kante ist der Regler immer eine genaue Betrachtung wert.

Warum verformt sich eine Batterie? Hmm, mach mal Plastik richtig heiß. Was passiert? :wink:
Zu hoher Ladestrom durch zu hohe Bordspannung durch fehlerhaften Regler überhitzt die Batterie im Betrieb. Das ist die Ursache.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Sandi012
SV-Rider
Beiträge: 120
Registriert: 13.03.2010 16:19
Wohnort: Obermarchtal

SVrider:

Re: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#18

Beitrag von Sandi012 » 06.05.2013 18:27

Das heißt also, das sich meine Batterie verformt hat, sollte ich den Regler auf jeden Fall mal Prüfen.. aber dank der Kante nicht in Panik ausbrechen... dann bleibt immer noch mein anderes Problem. Hast du vielleicht auch gelesen "SV geht beim Fahren einfach aus"....

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#19

Beitrag von Ati » 06.05.2013 19:23

ich habe Dir dort geantwortet :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten