SV650 (2003) - Reifen rutscht oder Felge gibt nach


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV650 (2003) - Reifen rutscht oder felge gibt nach

#16

Beitrag von Roughneck-Alpha » 03.09.2013 5:49

mo68 hat geschrieben:Rad - oder evtl. auch Schwingenlager :?:
fatdog hat geschrieben:Alternativ auch mal die Radlager prüfen...
Genau das ging mir abends auch noch durch den Kopf.
Da wuerde ich auf jeden Fall mal ansetzen und kontrollieren.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: SV650 (2003) - Reifen rutscht oder felge gibt nach

#17

Beitrag von fr33styl3max » 03.09.2013 10:58

Kann das sein, dass du Führerscheinneuling oder gar Mopedneuling bist? Wenn ja, dann würde ich mal an deiner Stelle jemanden mit einigen Kilometern Erfahrung die Kiste fahren lassen, als Anfänger neigt man doch sehr stark dazu Fehler zu sehen und zu spüren, wo meistens keine sind!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Martin650


Re: SV650 (2003) - Reifen rutscht oder felge gibt nach

#18

Beitrag von Martin650 » 03.09.2013 12:41

Da Radlager und Schwingenlager i.d.R. immer in Rechts- und Linkskurven gleich stark stören bin ich immernoch bei einer verstellten Spur. Die wirkt sich immer unterschiedlich aus in den beiden Kurven.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: SV650 (2003) - Reifen rutscht oder felge gibt nach

#19

Beitrag von svbomber » 03.09.2013 13:10

speedy1205 hat geschrieben: Prinzipiell lass ich das Bike erstmal fuer 5 Minuten alein laufe, das der Motor warm wird.
Warum? :|

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: SV650 (2003) - Reifen rutscht oder felge gibt nach

#20

Beitrag von fr33styl3max » 03.09.2013 14:21

svbomber hat geschrieben:
speedy1205 hat geschrieben: Prinzipiell lass ich das Bike erstmal fuer 5 Minuten alein laufe, das der Motor warm wird.
Warum? :|
Weil das die ungesündeste Art und Weise ist den Motor aufzuwärmen! Drauf, an und sachte losfahren wäre ja auch zu einfach!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV650 (2003) - Reifen rutscht oder felge gibt nach

#21

Beitrag von B-JT** » 03.09.2013 16:48

speedy1205 hat geschrieben:Gruss aus Warschau.
Moin speedy1205,

ich stolpere gerade über deinen Wohnort und da schiesst mir ein Gedanke durch den Kopf -> ist das Bike unfallfrei?

Das von dir geschilderte Verhalten könnte auch durch eine falsch montierte/verzogene/verspannte Gabel verursacht werden, das es allerdings nur einmalig je Tour auftritt und auch nur in der 1. Linkskurve ist schon seltsam.
Prüfe doch einmal die Lenkanschläge an der unteren Gabelbrücke und am Rahmen auf "Einschlagspuren" und das Steuerkopflager auf Spiel oder Rastpunkte.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

speedy1205


Re: SV650 (2003) - Reifen rutscht oder felge gibt nach

#22

Beitrag von speedy1205 » 09.09.2013 11:59

B-JT** hat geschrieben:
speedy1205 hat geschrieben:Gruss aus Warschau.
Moin speedy1205,

ich stolpere gerade über deinen Wohnort und da schiesst mir ein Gedanke durch den Kopf -> ist das Bike unfallfrei?

Das von dir geschilderte Verhalten könnte auch durch eine falsch montierte/verzogene/verspannte Gabel verursacht werden, das es allerdings nur einmalig je Tour auftritt und auch nur in der 1. Linkskurve ist schon seltsam.
Prüfe doch einmal die Lenkanschläge an der unteren Gabelbrücke und am Rahmen auf "Einschlagspuren" und das Steuerkopflager auf Spiel oder Rastpunkte.

Bye

Jürgen
Ja ich wohne in Warschau. Das ist bereits das zweite Motorrad was ich hier gekauft habe. Das erste wurde Unfallfrei verkauft und wurde komplet neu gebaut :-) Das haben wir aber wieder zurueck gegeben. Die SV haben wir bei einem Suzuki Haendler kontrollieren lass und die meinten alles Top ohne Unfall.
Beitrag von fr33styl3max » 03.09.2013 10:58
Kann das sein, dass du Führerscheinneuling oder gar Mopedneuling bist? Wenn ja, dann würde ich mal an deiner Stelle jemanden mit einigen Kilometern Erfahrung die Kiste fahren lassen, als Anfänger neigt man doch sehr stark dazu Fehler zu sehen und zu spüren, wo meistens keine sind!
Naja wie soll ich sagen, ich fahre schon ingesamt 6 Jahre also denke ich kein Neuling mehr. Das Motorrad ist das von meiner Frau, da ich eine R6 habe (jugendliebe).

Ich habe am Wochenende auch nochmal einen "Experten fahren gelassen" und er hatte auch eine Panic attacke asl das ding in der Kurve hinten weg wollte. Er faehrt schon seit 4 Jahren eine SV un ich denke er sollte wissen wie die SV fahren sollte.

Jetzt ist SIe mal beim Suzuki und von dem was ich aus dem Polnischen verstehen ist es etwas mit der Schwinge. Da es nicht wirklich viel kostet, denke ich mal das es ein Lager oder so was war. Werde Sie heute Nachmittag abholen und Sie dann nochmal in die Kurven druecken und mal schauen :-)

Antworten