Wie kriegt man den grünen Stecker auf?
Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?
wie gesagt, wir gehen korrekt vor und wenden auch schon Gewalt an. Ich fürchte die Kabel fallen bald aus dem Stecker.
Da ich halt nur vermute, dass es der Stecker ist, würde ich gern nachsehen.
Die Enttäuschung wäre aber super groß, wenn er es dann doch nicht ist und ich ihn kaputt gewürgt hab.
Daher die Frage, ob man das irgendwie durch Messen ohne öffnen absichern könnte. Also, wenn man da misst sollte man Spannung haben und wenn man dort misst, dann nicht.
Außerdem lese ich so aus den grünen Stecker Berichten raus, dass das ein K3 Syndrom ist. In der Knowledgebase steht ab K3. Ich hab ne K7.
Hatte schon mal wer >K3 nen kaputten grünen Stecker?
Weiß nicht, ob es was zur Sache beiträgt, aber der Motor hatte kurz vorher einmal einen sehr kurzen Zündaussetzer und die ABS Lampe leuchtete mit der Motor Lampe auf. Beides war so schnell wieder vorüber, dass ich gar nicht reagieren konnte. Dann hat noch ein- zweimal die ABS Lampe während der Fahrt aufgeleuchtet während der Motor normal lief. Als ich an ner Kreuzung hielt um abzubiegen, ging sie dann plötzlich aus (im Standgas, komplett Motor und Elektrik).
Da ich halt nur vermute, dass es der Stecker ist, würde ich gern nachsehen.
Die Enttäuschung wäre aber super groß, wenn er es dann doch nicht ist und ich ihn kaputt gewürgt hab.
Daher die Frage, ob man das irgendwie durch Messen ohne öffnen absichern könnte. Also, wenn man da misst sollte man Spannung haben und wenn man dort misst, dann nicht.
Außerdem lese ich so aus den grünen Stecker Berichten raus, dass das ein K3 Syndrom ist. In der Knowledgebase steht ab K3. Ich hab ne K7.
Hatte schon mal wer >K3 nen kaputten grünen Stecker?
Weiß nicht, ob es was zur Sache beiträgt, aber der Motor hatte kurz vorher einmal einen sehr kurzen Zündaussetzer und die ABS Lampe leuchtete mit der Motor Lampe auf. Beides war so schnell wieder vorüber, dass ich gar nicht reagieren konnte. Dann hat noch ein- zweimal die ABS Lampe während der Fahrt aufgeleuchtet während der Motor normal lief. Als ich an ner Kreuzung hielt um abzubiegen, ging sie dann plötzlich aus (im Standgas, komplett Motor und Elektrik).
Loud pipes save lives
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?
Das ist eigentlich nur ein K3 - K4 Problem. Ab K5 ist der Anlasserschalter anders geschaltet, so das es nicht zu so hoher Stromlast auf dem Stecker kommt. Bei einer K7 würde ich eher einen anderen Fehler vermuten. Dennoch sollte sich der Stecker trennen lassen. Wo man ggf. die Kabel messen kann weiß ich jetzt auch nicht so aus dem FF. Müsste da mal später am Kabelbaum nachschauen.
Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?
Ein defekter Zündschlossschalter käme lt. Forum noch in Frage.
Aber wie kann ich das messen? Muss ich alles außeinander bauen? Wenn ja, wie?
Aber wie kann ich das messen? Muss ich alles außeinander bauen? Wenn ja, wie?
Loud pipes save lives
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4773
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?
....oder eine Steckverbindung auf dem Weg dort hin.Suzi hat geschrieben:Ein defekter Zündschlossschalter käme lt. Forum noch in Frage

Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf? Stecker Messen
Hallo zusammen,
ein Update zum aktuellen Stand:
Da der Stecker sich weigerte, haben wir jetzt durchgemessen:
Rotes Kabel vom grünen Stecker zum Zündschloß gegen Masse Ergebnis 12,3V (wie direkt an der Batterie)
-> damit schließe ich einen durchgeschmorten Dauerplus im grünen Stecker aus
Verbleiben zwei Möglichkeiten: defektes Zündschloss oder Masse liegt nicht an
daher gemessen braunes Massekabel zwischen grünem Stecker und Zündschloss mit Plus der Batterie Ergebnis 12,3V
Durchgang vom selben braunen Massekabel zum Minuspol der Batterie Ergebnis Pieeeep
-> Masse sollte durchgängig vorhanden sein
Bleibt damit nur das Zündschloss als Übeltäter oder gibt es noch ne andere Möglichkeit?
ein Update zum aktuellen Stand:
Da der Stecker sich weigerte, haben wir jetzt durchgemessen:
Rotes Kabel vom grünen Stecker zum Zündschloß gegen Masse Ergebnis 12,3V (wie direkt an der Batterie)
-> damit schließe ich einen durchgeschmorten Dauerplus im grünen Stecker aus
Verbleiben zwei Möglichkeiten: defektes Zündschloss oder Masse liegt nicht an
daher gemessen braunes Massekabel zwischen grünem Stecker und Zündschloss mit Plus der Batterie Ergebnis 12,3V
Durchgang vom selben braunen Massekabel zum Minuspol der Batterie Ergebnis Pieeeep
-> Masse sollte durchgängig vorhanden sein
Bleibt damit nur das Zündschloss als Übeltäter oder gibt es noch ne andere Möglichkeit?
Loud pipes save lives
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?
Das braune Kabel (am Zündschloss) schaltet das Parklicht.
Bei eingeschalteter Zündung müssen das orange und das orange -weiße Kabel am Zündschloss Strom führen. Das rote Kabel muss immer Strom führen.
Wenn bei eingeschalteter Zündung Orange und/oder Orangen-Weiß keinen Strom führen ist wohl das Zündschloss defekt -- denke ich zumindest.
orange geht zur Hauptsicherung
orange-weiß (wird im grünen Stecker zu orange-rot) geht an das Motorsteuer-Modul
Vllcht hilft Dir das weiter
Bei eingeschalteter Zündung müssen das orange und das orange -weiße Kabel am Zündschloss Strom führen. Das rote Kabel muss immer Strom führen.
Wenn bei eingeschalteter Zündung Orange und/oder Orangen-Weiß keinen Strom führen ist wohl das Zündschloss defekt -- denke ich zumindest.
orange geht zur Hauptsicherung
orange-weiß (wird im grünen Stecker zu orange-rot) geht an das Motorsteuer-Modul
Vllcht hilft Dir das weiter

Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?
also Orange und Masse zeigen bei eingeschalteter Zündung nix an 0,0V -> tot
das Rote und Braune Kabel hatten durchgang, aber trotzdem geht die Parkleuchte nicht.
das Rote und Braune Kabel hatten durchgang, aber trotzdem geht die Parkleuchte nicht.
Loud pipes save lives
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?
Wenn Orange keinen Saft hat, kann auch die Parkleuchte nicht gehen. Orange versorgt ja das Bordnetz mit 12V, wenn da nichts anliegt, ist das so als wäre die Hauptsicherung kaputt und dann geht im Mopped auch nichts!
Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?
d.h. wenn Orange keinen Strom liefert, ist es definitiv das Zündschloss?
Rumrühren hat auch nicht geholfen.
Rumrühren hat auch nicht geholfen.
Loud pipes save lives
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?
Sofern man über 15tsd Km eine Diagnose stellen kann, würde ich mal sagen : ja es spricht sehr viel dafür, dass das Zündschloss defekt ist. Wenn Du hier in der nähe wärst, würde ich sagen probieren wir es mal einfach mit 'nem anderen Zündschloss aus, geht aber nicht
--> Jetzt kommst Du aber wieder zum "grünen Stecker"
da hängt ja das Zündschloss dran 

--> Jetzt kommst Du aber wieder zum "grünen Stecker"


Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?
ja, da laufen mir auch schon die Schweißperlen.... Das nächste Grauen, wäre ja die Gabelbrücke abzunehemen, weil das blöde Schloß sich nicht nach unten ziehen lasen würde.
Daher denke ich werde ich meine kleine am besten beim Suzuki Händler abliefern und ihm meine Ergebnisse mitteilen und den Verdacht auf Zündschlossdefekt mitteilen.
Dann hab ich die Verantwortung auf Steckervermurksen elegant abgeschoben
Ich hoffe, dass er den Einbau vom Zündschloss hinkriegt. Diagnosemäßig traue ich denen halt nicht so viel zu.
Daher denke ich werde ich meine kleine am besten beim Suzuki Händler abliefern und ihm meine Ergebnisse mitteilen und den Verdacht auf Zündschlossdefekt mitteilen.
Dann hab ich die Verantwortung auf Steckervermurksen elegant abgeschoben

Ich hoffe, dass er den Einbau vom Zündschloss hinkriegt. Diagnosemäßig traue ich denen halt nicht so viel zu.
Loud pipes save lives
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4773
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?
Im Zweifel Zündschloss einfach überbrücken, dann sollte alles klar sein.
Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?
Aber nur mit 100 Ohm WiderstandTrobiker64 hat geschrieben:Im Zweifel Zündschloss einfach überbrücken, dann sollte alles klar sein.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4773
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?
Nö, für die Versorgung von Verbrauchern ist der nicht notwendig, sondern um den Motor zu starten. Aber darum ging es nicht.2blue hat geschrieben:Aber nur mit 100 Ohm Widerstand

Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?
so nochmal ein letztes Update: Der grüne Stecker hat sich so hartnäckig gewehrt, weil er innen schön verschmort war.
Der afrikanische Suzuki Schrauber hat einen anderen Stecker verbaut und jetzt schnurrt sie wieder.
Der afrikanische Suzuki Schrauber hat einen anderen Stecker verbaut und jetzt schnurrt sie wieder.
Loud pipes save lives