Überholte Gabel verliert Öl


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6517
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Überholte Gabel verliert Öl

#16

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 11.03.2014 12:08

Reingewürgt klingt so brutal.
Ok, sanfter Druck.
Entlüften? 8O
http://vauzweirad.de/2010/10/10/einbau- ... iminators/ Im sechsten Absatz beschreibt er das Entlüften.

Alle Gleitringe sitzen richtig?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Überholte Gabel verliert Öl

#17

Beitrag von Quickshifter » 11.03.2014 14:05

Interessanter Link! Also ich habe erst Öl rein, dann ein paar mal die Gabel komprimiert um die Luft raus zu bekommen, anschließend das Luftpolster eingestellt und zum Schluss die Intiminatoren und die Federn "reingeworfen". Sollte aufs gleiche hinauslaufen, oder?

Die Probleme vom Kollegen beim Einbau mit ungekürzter Hülse kann ich nicht nachvollziehen.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6517
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Überholte Gabel verliert Öl

#18

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 11.03.2014 15:20

Sollte aufs gleiche hinauslaufen, oder?
Nicht so ganz, das Volumen der nach dem Messen eingesetzten Intimis verringert das Luftpolster. Der Volumenanteil der Feder ist wohl grob in der Luftpolsterangabe enthalten.

Gleitringe sind alle neu und sitzen richtig?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Überholte Gabel verliert Öl

#19

Beitrag von Quickshifter » 11.03.2014 15:32

Da hast du recht, jedoch sollte das reduzierte Volumen innerhalb des möglichen Spielraums liegen und nicht die Ursache für das Problem sein.
Gleitringe sind die alten, hatte sie auch nicht demontiert, nur gereinigt und kontrolliert.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6517
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Überholte Gabel verliert Öl

#20

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 11.03.2014 15:59

Die Ursache für das austretende Öl ist das sicher nicht.

Aus meiner Sicht gibt es drei Möglichkeiten:
- Die Intimis arbeiten nicht so wie sie sollen und bauen im Tauchrohr einen zu großen Überdruck auf. Das würde man allerdings im Fahrbetrieb spüren.
- Die Gabel hat zuviel Spiel (Gleitringe), das kann der Dichtring nicht mehr ausgleichen.
- Dichtringe def. wobei ich das kaum glauben kann vor allem wenn ich lese, welche Menge dort austritt und dann beide gleichzeitig.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Überholte Gabel verliert Öl

#21

Beitrag von Quickshifter » 11.03.2014 16:42

Nun, vom Fahrbetrieb bin ich ziemlich begeistert. Die Gabel ist deutlich straffer, aber ob das jetzt zu straff ist - dazu fehlt mir leider der Vergleich.
Die Gleitringe hatten weder sichtbaren noch spürbaren Verschleiß. Spiel war nicht fühlbar und bei 35.000km Laufleistung (als Fahrschulmoped) eher unwahrscheinlich.

Ich fahr jetzt zur Patientin und schau mal unter ne Staubschutzkappe. Melde mich dann wieder.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Überholte Gabel verliert Öl

#22

Beitrag von Quickshifter » 11.03.2014 17:22

Also: die Simmerringe sitzen an Ort und Stelle, der Sicherungsclip ebenfalls.
Hab dann mal das Öl rausgewischt und mit gezogener Bremse ein paar mal ordentlich die Gabel komprimiert. Beim leichten Schaukeln kommt kein Öl, erst wenn man feste "pumpt". Aber: das Öl kommt außen am Simmering! Innen am Standrohr ist alles trocken, aber um den Simmerring herum drückts das Öl raus. Rechts übrigens deutlichst mehr wie links.
Beim hochziehen der Gabel gibts ein leises, dumpfes Klock aus der Gabel.

- Wieso dichtet der Simmerring nicht nach außen ab? Ist der nicht tief genug eingeschlagen? Gibt's zwei Nuten für den Clips?
- Woher kommt das Klock-Geräusch und darf das da sein?

Hier noch zwei Bilder:

http://666kb.com/i/cmjokkh2endqnvato.jpg

http://666kb.com/i/cmjol0b7vcpl3l5sc.jpg
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15040
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Überholte Gabel verliert Öl

#23

Beitrag von Dieter » 11.03.2014 18:25

Hallo,

wie vermutet die sind falsch herum drin (bekomm ich jetzt mein Bier?)

Das "U" zeigt nach oben und die Schrift ist nicht zu sehen...

Ich würde das Öl in eine Saubere Schüssel ablassen, die simmerringe wieder raustreiben (geht mit dem Standrohr) sie richtig rum wieder einbauen. Das das Öl aussen vorbei kommt kann eigentlich nicht sein, es sei denn die Gummirung ist kaputt gegangen beim Eintreiben oder die Ringe sind zu klein...

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Überholte Gabel verliert Öl

#24

Beitrag von Quickshifter » 11.03.2014 18:33

Stimmt, darauf hab ich gar nicht geachtet, nur wo das Öl herkommt. Verdammte Hacke! Alles wieder raus! :( hell
Das Bier ist dir sicher wenn wir uns mal sehen! ;) bier Ich gönn mir jetzt auch eins, ist mir direkt peinlich so'n Einbaufehler. Wie stehen die Chancen dass die Ringe den Umbau überleben?
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15040
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Überholte Gabel verliert Öl

#25

Beitrag von Dieter » 11.03.2014 18:38

Würde sagen 80%

Aber nur wenn du sie wirklich mit dem Standrohr "raustreibst" ansonsten gehen die beim "rauspopeln" mit nem Schraubendreher oder so zu 80% kaputt...

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15040
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Überholte Gabel verliert Öl

#26

Beitrag von Dieter » 11.03.2014 18:42

In der Anleitung Punkt 6:

http://cdnxl1.louis.de/shop/zusatz/anl/ ... 1394206423

wenn du sie so Ausbaust sollte es heile Bleiben...

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Überholte Gabel verliert Öl

#27

Beitrag von Quickshifter » 11.03.2014 18:46

Ok, so hab ich auch die alten ausgebaut. Anders machts eh keinen Sinn, man hat die Gabel ja schon in der Hand. Weil's so schön war alles nochmal. Könnt mich grad über mich selbst aufregen. Aber bringt ja nix. Is auch nicht zur Strafe, nur zur Übung. :roll:
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Überholte Gabel verliert Öl

#28

Beitrag von foobar423 » 11.03.2014 22:32

Quickshifter hat geschrieben:Die Probleme vom Kollegen beim Einbau mit ungekürzter Hülse kann ich nicht nachvollziehen.
Scheinen auch nur Relevanz bei der K7 zu haben.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6517
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Überholte Gabel verliert Öl

#29

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 12.03.2014 7:18

foobar423 hat geschrieben:
Quickshifter hat geschrieben:Die Probleme vom Kollegen beim Einbau mit ungekürzter Hülse kann ich nicht nachvollziehen.
Scheinen auch nur Relevanz bei der K7 zu haben.
JaEin, die einstellbare Federbasis hat sich nun verändert. Die Geometrie ebenfalls.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Überholte Gabel verliert Öl

#30

Beitrag von Schumi-76 » 12.03.2014 8:22

Dass die Ringe so nicht richtig außen abdichten kann schon sein. Wenn sie richtig herum eingebaut sind sollten sie sich durch den druck auch nach außen etwas weiten und dadurch abdichten. Wollen wirs hoffen, nicht dass beim eintreiben der Ringe diese außen deformiert wurden. So etwas sollte einer Fachwerkstatt eigentl. nicht passieren, selbst wenn Du das so schon vormontiert hattest hätte denen das auffallen sollen. :roll:
Wollen wir mal hoffen dass die ringe das ganze überstehen, aber die Chancen stehen da recht gut. Zu den Hülsen: Nachträglich kürzen geht besser als sie wieder zu verlängern. :wink:

Und der Dieter wird's sich sicher schmecken lassen... :bier:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Antworten