Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...

#16

Beitrag von fastline » 18.03.2015 19:49

Pleitegeier hat geschrieben:Das heißt für mich dann wohl... Vergaser muss trotz der Diagnose Benzinhahn trotzdem raus? Oder kann der Sprit durch das nachlaufen einfach bis in den Motorblock kommen?
Ich bin glaub zu doof um die frage zu verstehen aber interpretiere das mal so.

Du willst wissen ob du die schwimmernadeln im vergaser wechseln sollst wobei der schuldige der benzinhahn ist und das ja reichen sollte.

ich für meinen teil hab beides gewechselt denn der benzinhahn lässt den sprit ja zum vergaser laufen und der vergaser sollte ja dicht halten in dem fall damit der sprit nicht bei stehendem motor in die zylinder läuft
Da der sprit aber bis ins öl gelangt ist halten folglich die schwimmernadeln auch nicht mehr dicht folglich sollten diese auch erneuert werden am besten mit nadelventil

Dann hast du auch garantiert ruhe

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...

#17

Beitrag von Schumi-76 » 18.03.2015 19:56

Wenn die Schwimmerventile nicht mehr dicht schließen kann es passieren dass der Sprit überläuft und dabei in den Brennraum gelangt. Da die Kolbenringe nicht wirlich dicht sind läuft der Sprit dann in den Kurbelraum und verdünnt Dir dort das Öl. Ich habe mich mit den Vergasern noch nicht all zu sehr beschäftigt, aber eigtl. haben die doch einen Überlauf der das verhindern sollte. Das Öl solltest Du auf jeden Fall wechseln und den Benzinhahn reparieren. Ob Du die Schwimmerventile jetzt gleich machst musst Du selbst wissen, aber ich würde einfach mal schauen wie lange es dauert bis die Vergaser überlaufen. Eine minimale Undichte halte ich für unbedenklich und ehrlich gesagt sogar für normal aufgrund der Laufleistung. Deswegen gibt es ja den Benzinhahn...
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...

#18

Beitrag von guzzistoni » 18.03.2015 20:03

[quote="Schumi-76"]Ich habe mich mit den Vergasern noch nicht all zu sehr beschäftigt, aber eigtl. haben die doch einen Überlauf der das verhindern sollte. [quote]

Das Benzin findet den Weg in den Zylinder über die diversen Bohrungen und Öffnungen im Vergaser --> Hauptdüse/Düsenstock.
Wenn die Schwimmerventile dicht sind, ist es grds, egal ob der Benzinhahn offen oder geschlossen ist. So war es seinerzeit ja auch mit den manuellen Sprithähnen, das ist da Benzin ja auch nicht überall rausgelaufen (es sei denn der Schwimmer hat gehakt oder das Ventil hat nicht richtig geschlossen).

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...

#19

Beitrag von Schumi-76 » 18.03.2015 20:34

Schwimmerventile in der DDR waren bestenfalls neu völlig dicht. Wenn ich meinen Hahn an der Simme abends nicht zu mache gibt's frühs ne kleine Sauerei unterm Mopped. Im Osten hat man halt seit den 60'ern ne funktionierende Überlaufbohrung an die Gaser bebaut weils einem beim 2-T sonst durch nen Benzinschlag die Pleuel abreist oder verbiegt. 8O
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Antworten