Lichtmaschine /Limaregler


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Lichtmaschine /Limaregler

#16

Beitrag von violator » 30.03.2015 7:03

Düsi hat geschrieben:also wirklich klüger bin ich bis jetzt auch nicht geworden. Sei es von physikalisch-technischen Beschreibungen der Arbeitsweise einer Lima und der dazu gehörigen Aggregate, noch Seitens der optimierten Positionierung ebenwelcher. Was ich meine ist: WO SOLL ICH DIESEN VERFICKTEN LIMAREGLER denn nun HINBAUEN ?

Wieso will er jetzt wissen wie der Generator arbeitet?
Ich denke es geht um die Gleichrichtereinheit?

Aber wegen mir:

Der Generator der SV ist im Prinzip nichts anderes als ein großer Dynamo.

An der Kurbelwelle ist ein mit Dauermagneten versehener ROTOR verbaut der sich im Deckel festverbautem STATOR (viele Spulenpakete) dreht.
Die Spulen sind zu drei Phasen zusammen gefasst (U, V, W-Phase) und die dort entstehende Wechselsspannung wird über die drei gelben Kabel zur Gleichrichtereinheit geleitet.

Weiter Aufgaben des Rotors sind die Zündimpulse auszulösen. aber das ist ja nicht dein Thema...............

und bitte nicht Strom mit spannung durcheinander werfen!!

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Lichtmaschine /Limaregler

#17

Beitrag von Schumi-76 » 30.03.2015 19:58

Düsi hat geschrieben: Was ich meine ist: WO SOLL ICH DIESEN VERFICKTEN LIMAREGLER denn nun HINBAUEN ?
Wie schon geschrieben: am einfachsten an den alten Platz. Ich habe mir zusätzlich einen kleinen 40 oder 50mm PC-Lüfter montiert (genau weiss ich es auch nicht mehr). Der bekommt seine Betriebsspannung bei mir vom Rückicht. Obs wirklich hilft weiß ich nicht, aber ich bin guter Dinge dass diese Zwangskühlung eine Besserung bringt.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Lichtmaschine /Limaregler

#18

Beitrag von guzzistoni » 30.03.2015 20:00

Wenn es nicht schadet mit dem Lüfter, dann ist das ja auch schon was.....

Benutzeravatar
Qwerwolf
SV-Rider
Beiträge: 63
Registriert: 11.12.2014 10:51
Wohnort: Raum Wien


Re: Lichtmaschine /Limaregler

#19

Beitrag von Qwerwolf » 30.03.2015 22:06

Hi,

wollte nur anmerken, dass der Regler bei der 1000er (der gleiche wie bei der 650er) in nur 1,5 - 2 cm Entfernung, rechts neben dem vorderen Zylinder angebracht ist. Meiner ist zwar auch gerade abgeraucht, aber ich denke mal,
dass das Teil nicht extra gekühlt werden muss, wenn es von Suzuki dorthin gebaut wurde.
Hab jetzt ein Teil für ca. 100,- € aus USA bestellt (weil ich eigentlich KEIN chinesisches wollte) und siehe da, darauf steht: "manufactured in China". :roll:
(das Orginalteil ist sicher auch aus China :roll: )
Aber sie dürften von der Qualität überzeugt sein, auf deren Homepage steht: "... This will be the last regulator you will need on your SV." (http://www.electrosport.com/street-bike ... 1000.html)
Wir werden sehen.
Dateianhänge
Regler.jpg
LG
Qwerwolf


QWERWOLF on YOUTUBE:
https://www.youtube.com/channel/UCWGJFp ... sakzlQLBCQ
.....

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Lichtmaschine /Limaregler

#20

Beitrag von janaldo » 30.03.2015 22:21

Wenn das Ding schon außen am Motor hängt, wird ein zusätzlicher Lüfter nicht viel bringen.

Bei der Knubbel hängt das Ding völlig windgeschützt am Heck unter der Seitenverkleidung, da macht ein Lüfter schon mehr Unterschied.

Antworten