Düsi hat geschrieben:also wirklich klüger bin ich bis jetzt auch nicht geworden. Sei es von physikalisch-technischen Beschreibungen der Arbeitsweise einer Lima und der dazu gehörigen Aggregate, noch Seitens der optimierten Positionierung ebenwelcher. Was ich meine ist: WO SOLL ICH DIESEN VERFICKTEN LIMAREGLER denn nun HINBAUEN ?
Wieso will er jetzt wissen wie der Generator arbeitet?
Ich denke es geht um die Gleichrichtereinheit?
Aber wegen mir:
Der Generator der SV ist im Prinzip nichts anderes als ein großer Dynamo.
An der Kurbelwelle ist ein mit Dauermagneten versehener ROTOR verbaut der sich im Deckel festverbautem STATOR (viele Spulenpakete) dreht.
Die Spulen sind zu drei Phasen zusammen gefasst (U, V, W-Phase) und die dort entstehende Wechselsspannung wird über die drei gelben Kabel zur Gleichrichtereinheit geleitet.
Weiter Aufgaben des Rotors sind die Zündimpulse auszulösen. aber das ist ja nicht dein Thema...............
und bitte nicht Strom mit spannung durcheinander werfen!!