Klingeln bzw. Rasseln vom Motor...
Bei meinem vorigen Mopped (GSX-R 600) war ebenfalls der Steuerkettenspanner defekt.
Im Rahmen einer gewissen Fahrgestellnummernreihe handelte es sich dabei um ein Qualitätsproblem, somit Rückrufaktion. Das habe ich aber erst erfahren, nachdem ich dreimal beim Händler war und das Klingeln bemängelt hatte. Ein Schreiben von Suzuki direkt habe ich nicht erhalten.
Zweimal wurde der Steuerkettenspanner getauscht. Erst dann war es weg
Im Rahmen einer gewissen Fahrgestellnummernreihe handelte es sich dabei um ein Qualitätsproblem, somit Rückrufaktion. Das habe ich aber erst erfahren, nachdem ich dreimal beim Händler war und das Klingeln bemängelt hatte. Ein Schreiben von Suzuki direkt habe ich nicht erhalten.
Zweimal wurde der Steuerkettenspanner getauscht. Erst dann war es weg

Interessante Berichte, die ihr da habt. Der SKS?!?
Na ja, habe seit zwei Tagen meine SV (20500km, Bj. 2000) und bin von den Leistungen sehr zufrieden.
Allerdings ist mir beim Fahren ebenfalls ein Rasseln aufgefallen
Allerdings nicht, wie bei euch teilweise beschrieben zwischen 3000 - 5000 1/min, sondern im Leerlauf an der Ampel.
Mein Kumpel meinte, dass wären Spiele im Getriebe?
Hat jemand von euch SOLCH ein Rasseln (im Leerlauf) auch schon festgestellt???
Na ja, habe seit zwei Tagen meine SV (20500km, Bj. 2000) und bin von den Leistungen sehr zufrieden.
Allerdings ist mir beim Fahren ebenfalls ein Rasseln aufgefallen

Allerdings nicht, wie bei euch teilweise beschrieben zwischen 3000 - 5000 1/min, sondern im Leerlauf an der Ampel.
Mein Kumpel meinte, dass wären Spiele im Getriebe?
Hat jemand von euch SOLCH ein Rasseln (im Leerlauf) auch schon festgestellt???
viele erschütternde funktionsweisen des SKS.
(nur schraube mit feder etc...)
ich habe 2 manuelle spanner von jhs racing (www.jhsracing.co.uk) verbaut um dem ganzen ärger zu entkommen. unvorstellbar auf ein 700 km entferntes renntraining oder rennen zu fahren, um dann nach 5 runden wegen einem defekten spanners die heimreise anzutreten.
(nur schraube mit feder etc...)
ich habe 2 manuelle spanner von jhs racing (www.jhsracing.co.uk) verbaut um dem ganzen ärger zu entkommen. unvorstellbar auf ein 700 km entferntes renntraining oder rennen zu fahren, um dann nach 5 runden wegen einem defekten spanners die heimreise anzutreten.