Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 5001
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?

#31

Beitrag von Aldo » 16.04.2009 20:24

so schnell wie die Reifen Material abbauen - bei vielen Geradeausfahrern ganz schnell innen gerade werden - und durch scharfe Bremsaktionen unterschiedlich abgenutzt werden, müssten, nach meinem Verständnis, die Reifen ja alle paar Hundert Kilometer nachgewuchtet werden.

Glaubenskrieg ist wohl das richtige Wort. Meine ungewuchteten neuen Reifen beim Kauf liefen nicht unrunder als die jetzigen mit insgesamt 15 Gramm.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14219
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?

#32

Beitrag von jubelroemer » 17.04.2009 11:48

Martin650 hat geschrieben:naja, 60 g ist doch sehr viel. Ich jedenfalls lasse schon immer wuchten und fahre sehr gut damit. Ob man eine Unwucht merkt oder nicht, ich wills nicht live beim Fahren austesten
.....also ich finde auch das 60 Gramm schon sehr viel ist - ich würde da den Reifen schon längst auf der Felge drehen. Und wenn überhaupt nötig, wurde es dann bisher immer deutlich weniger! Das läßt mich einfach ruhiger schlafen äääähhhhhhhhhhh fahren.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?

#33

Beitrag von B-JT** » 18.04.2009 12:04

Moin,

das Wuchten der hinteren Felge ist NICHT notwendig.
Und Thesen wie erhöhter Radlagerverschleiss u.s.w. sind aus der Luft gegriffen.
Schaden tut es aber auch nicht ausser dem Geldbeutel aber für ein gutes Gewissen macht man das dann doch...

Es gibt einen grossartigen Praxistest.

Heck mit einem ordentlichen Heber aufbocken und im 6. mal so richtig ausdrehen bis in den Begrenzer.
Dann das vorhandene Auswuchtgewicht entfernen und das ganze noch mal von vorne...
Und gab es einen Unterschied?

Ich habe noch keinen festgestellt und erst recht nicht auf der Strasse ;) bier

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

littleBigBike


Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?

#34

Beitrag von littleBigBike » 19.04.2009 20:42

Das ist sicher ein Versuch wert, aber vielleicht sieht es auf der Straße schon wieder anders aus,schließlich spielen da auch die Fliehkräfte da eine Rolle, oder? Aufgebockt gibt keine Fliehkraft/Scherkräfte auf die Radlager. :denk:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14219
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?

#35

Beitrag von jubelroemer » 21.04.2009 10:08

B-JT** hat geschrieben:...........das Wuchten der hinteren Felge ist NICHT notwendig.
Und Thesen wie erhöhter Radlagerverschleiss u.s.w. sind aus der Luft gegriffen.
Schaden tut es aber auch nicht ausser dem Geldbeutel aber für ein gutes Gewissen macht man das dann doch...

Es gibt einen grossartigen Praxistest.

Heck mit einem ordentlichen Heber aufbocken und im 6. mal so richtig ausdrehen bis in den Begrenzer.
Dann das vorhandene Auswuchtgewicht entfernen und das ganze noch mal von vorne...
Und gab es einen Unterschied?
Und wenn sich da hinten nichts tut, was tut sich dann vorne??

Und dein Praxistest - find ich echt mutig auf dem Hinterbauständer im 6. Gang ausdrehen :) grins

Das geht dann evtl. noch deutlich heftiger aus, als der mißglückte burnout eines SV-Riders. Vielleicht hat ja jemand den youtube-link parat und kann ihn hier noch mal posten.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

littleBigBike


Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?

#36

Beitrag von littleBigBike » 21.04.2009 13:46

http://www.youtube.com/watch?v=jlYymSFq5L4
:roll:
PS: Vorderrad würde ich immer wuchten lassen!!! Ne Unwucht im Vorderrad kann viel leichter Unruhe reinbringen und schnell zum Sturz führen. Hinten teste ich jetzt mal ungewuchtet, wenn's Probleme gibt, wird nachträglich gewuchtet.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?

#37

Beitrag von B-JT** » 21.04.2009 13:50

jubelroemer hat geschrieben: Das geht dann evtl. noch deutlich heftiger aus, als der mißglückte burnout eines SV-Riders.
Moin,

was hat "streakern" mit dem nicht Wuchten eines Hinterrads zu tun?

Da hier eh nur spekuliert wird nochmal eine handfeste Aussage:

Es ist nicht notwendig das Hinterrad zu wuchten PUNKT!

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

littleBigBike


Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?

#38

Beitrag von littleBigBike » 21.04.2009 13:56

B-JT** hat geschrieben: Da hier eh nur spekuliert wird nochmal eine handfeste Aussage:

Es ist nicht notwendig das Hinterrad zu wuchten PUNKT!

Bye

Jürgen
freut mich, das nochmal bestätigt zu kriegen. Bezieht sich deine Gewissheit "nur" auf eigene Erfahrung, oder hast du auch andere Quellen?

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14219
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?

#39

Beitrag von jubelroemer » 22.04.2009 9:59

B-JT** hat geschrieben:..........
Schaden tut es aber auch nicht ausser dem Geldbeutel aber für ein gutes Gewissen macht man das dann doch...


...soweit liegen wir mit unseren Meinungen doch gar nicht auseinander!!
Aber was um Gottes Willen ist "Streakern"??
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9289
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?

#40

Beitrag von heikchen007 » 22.04.2009 10:22

Ist zwar OT, aber du sollst deine Erklärung bekommen.
jubelroemer hat geschrieben:Aber was um Gottes Willen ist "Streakern"??
Ist n Insider vom SV-Treffen 2006. :wink:
Das ist "Streakern" (kommt vom Nickname des Betroffenen): :arrow: Klick
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?

#41

Beitrag von B-JT** » 22.04.2009 10:55

littleBigBike hat geschrieben:...Bezieht sich deine Gewissheit "nur" auf eigene Erfahrung, oder hast du auch andere Quellen?
Moin,

sowohl als auch.
Einige hundert Stunden Vorlesung der Physik und Dynamik/Konstruktions/Fahrzeugtechnik, im Anschluss einer 3 jährigen handwerklichen Ausbildung im KFZ Bereich als ich noch Haare auf dem Kopf hatte.
Als auch deutlich mehr als 100.000 KM "Popometer" auf dem Bike.
Ich bin allerdings eine unsensible Natur was das Fahrzeugheck angeht.
Stempeln, rutschen, auskeulen der Hecks gehn mir am A..... vorbei, das erhöht nur den Fahrspass :mrgreen:

@heikchen007: Danke für den Link zum Streakern Bild :)liebes

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14219
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?

#42

Beitrag von jubelroemer » 22.04.2009 13:22

heikchen007 hat geschrieben:Ist zwar OT, aber du sollst deine Erklärung bekommen.
jubelroemer hat geschrieben:Aber was um Gottes Willen ist "Streakern"??
Ist n Insider vom SV-Treffen 2006. :wink:
Das ist "Streakern" (kommt vom Nickname des Betroffenen): :arrow: Klick
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: Oh wie peinsam!!
....allerdings gibts noch andere Erklärungen, die haben hier nur nicht gepasst ;) bier
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Antworten