sensus communis hat geschrieben:
Überspitzt könnte man auch behaupten, daß die Prüfer, die sowas bisher eingetragen haben wohl etwas nachlässig waren. Sowas ohne ausgiebigen Fahrversuch einzutragen ist für den Prüfer schon ein gewagtes Unternehmen.
Und wenn ich vorher Fahrwerksdaten vergleiche, mich mit meiner Werkstatt berate, den Umbau von denen begutachten lasse? Der Prüfer die Werkstatt kennt und der Chef derselben für einen vermurksten Umbau auch seinen Kopf net hinhält? Der Prüfer vorab sein IO gibt, wenn jenes so und dieses so...
sensus communis hat geschrieben:
Ich schrieb "meine Orginalgabel". Und wenn deine USD-Gabel 2 cm kürzer ist, dann entspricht das nunmal einem Durchstecken der Orginalgabel um 2 cm.
Und im selben Atemzug sprichst du von Schutzblechen die anklopfen.
Wieso ziehst du hier einen Vergleich mit dieser Thematik, zwischen USD-Gabel und Orig.-Gabel?
sensus communis hat geschrieben:
Ich brauche keine Unterlagen, denn meine Orginalgabel funktioniert tadellos.
Dann belaß es doch dabei.
Jeder der angefragt hat, hat von mir Hilfe erhalten. Kopien können jederzeit erfragt werden. Nur bin ich leider kein Unternehmen, daß eine TÜV Abnahme durchführt.
War auch eher Ironie.
sensus communis hat geschrieben:So ein Umbau ist mehr als nur ein Gabeltausch. Es wird die gesamte Geometrie eines Motorrads verändert, und die ist eben nicht vergleichbar mit einem anderen Mopped, nur weil eben ein paar Parameter gleich sind. Wenn mal sich mal vor Augen hält, wie sehr ein popeliger Reifentausch ein Mopped verändern kann, dann hab ich Verständnis für die Entscheidung eines Prüfers, sowas abzulehnen, auch wenn ich persönlich der Überzeugung bin, daß ein gut gemachter USD-Umbau schon ein Gewinn sein kann.
Ja was denn nun?

Ohne Umbau keine Veränderung der Maße und solange diese im grünen Bereich liegen, ist das auch ein Gewinn.
Muß jeder selbst entscheiden, auf welche Art und Weise er sein Mot. verändert.
Manche bauen andere Gabeln ein, manche bauen ein anderes Innenleben ein, manche bauen auch nur eine andere Feder ein und manche stecken sie eben durch. Ist doch gut so, wenn jeder das machen kann, was ihm schmeckt. Und ich rede bzw. schreibe hier nicht von wilden Umbauten ala Dragster od. OCC.
sensus communis hat geschrieben: Sicher hätte es ein anderer mit mehr Erfahrung schneller geschafft, ich hab dafür sehr viel gelernt. Ob man das auch lernt, wenn man einfach eine USD einbaut ? Ich glaube kaum. Aber wenn du meinst, ich sollte mich aus technischen Dingen raushalten, dann werde ich das in Zukunft tun. Ich weiß was ich kann, und das reicht mir. Soll doch jeder für sich selbst seine Erfahrungen machen.
Halt dich doch einfach aus Dingen raus, von denen du keine Ahnung hast.
Und wenn du Erfahrung gewonnen hast, umso besser.
Wenn du gefragt hättest, welche Änderungen ergeben sich im Fahrverhalten, welche Überlegungen hast du vorher angestellt, wie wurde der Umbau gemacht?
Ja dann. Das wär viell. ein passender Ton gewesen. Dann hätte man drüber streiten können: Ist der Umbau für mich sinnvoll, wie sinnvoll ist er überhaupt?
Wenn es mom. immer schwieriger wird, einen Umbau eintragen zu lassen, weil Vorschriften restriktiver gehandhabt werden od. neu entstanden sind, kann ich in meinem Fall nur sagen: Glück gehabt!
Da ich nicht erst seit gestern Moped fahre, kannst du davon ausgehen, daß ich schon weiß was ich tue.
Mittlerweile sind schon einige Umbauten auf USD-Gabel entstanden. Teilweise lange vor meinem Umbau. Hast du da auch lautstark Bedenken geäußert? Glaube ich kaum.

Alle meine Umbauten sind übrigens von mir hier im Forum beschrieben worden.
sensus communis hat geschrieben:
Fazit: Es hat sich nichts geändert hier..

Was soll ich dazu sagen...
Viel Spaß an alle bei der heutigen Mopedtour!
P.S.: Wir können natürlich seitenlang hier alles zutexten, aber ich würde mich freuen, wenn wir zur Sache selbst zurückfinden würden.
Dieser Weg führt hier führt nur in eine Sackgasse.