Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
le miro


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#31

Beitrag von le miro » 27.05.2009 11:05

Grad noch entdeckt:

viewtopic.php?f=4&t=57975

Hier ist der Poti als zu "fett" enttarnt worden - allerdings noch nicht geändert weil sprzielles Werkzeug benötigt (kenn ich - bei der TL sind das auch Safety-Torx mit Stift in der Mitte :x )

...ich sag ja - zu fett, und beim Abtouren is die Luft weg und es ruckelt!!! :) devil

2takt-Stefan


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#32

Beitrag von 2takt-Stefan » 27.05.2009 20:22

Hey,

danke für deine ausführliche Antwort. Was mich eben wundern ist, dass es nach dem Einbau der neuen funktionsfähigen Batterie einige Hundert KM weg war. Ich schrieb ja, dass es immer latent vorhanden ist.
Nach den Drosselklappen hab ich nochmal geschaut. Die untere bewegt sich über den Gasgriff, die obere steuert die Elektronik.
Alles sehr komisch. Manchmal wünschte ich mir meine alten 2takter zurück, da wusste ich genau was zu tun war, wenns ruckelte.

gruß Stefan

P.s.: Danke für die Tips

Moes Taverne


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#33

Beitrag von Moes Taverne » 01.06.2009 23:41

Hi mal ne kleine frage an dich hab das selbe Problem bei meiner nur bei mir ist es auch im ersten beim anfahren in unteren Drehzahlen!Meine riecht aber Extrem nach Benzin ist das bei deiner auch so?
Ein bekanter hatt mir den Tipp gegeben mal die Luftgemischschrauben an den Vergaser zu kontrolieren!

2takt-Stefan


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#34

Beitrag von 2takt-Stefan » 02.06.2009 12:36

Hallo,

ich hab ne Kante K3 dementsprechend eine Einspritzung und keine Vergaser.

2takt-Stefan


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#35

Beitrag von 2takt-Stefan » 02.06.2009 18:42

Hallo nochmal,

ich war heute bei einem Suzuki-Händler der auch eine Rennsportabteilung hat und somit auch die nötigen Geräte und Software. Er meinte zu meinem Problem, alles kein Ding er würde das Mapping neu programmieren, dann würde sie mehr verbrauchen aber das Ruckeln wäre weg. 100€ will er dafür haben.

Sind 100€ ein normaler Kurs für solche Sachen?

Was habt ihr für Erfahrungen mit verschiedenen Mappings?

Gruß Stefan

2takt-Stefan


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#36

Beitrag von 2takt-Stefan » 03.06.2009 13:10

Tach,

ich war jetzt bei Motorsport Lammert in Holzwickede (bei Dortmund), der Mech hat sich sofort Zeit genommen, den Laptop angesteckt und den Fehlerspeicher ausgelesen. Der war voll, weil bei einer der letzten Inspektionen die Zündung angemacht wurde, während der am auslesen war. Somit hat der Mech, den speicher gelöscht und mit einem anderem Gerät das Gemisch 5% fetter im Low-Bereich der Drosselklappen gestellt.

Das Stottern und Ruckeln ist fast ganz weg. Den Rest kann man/muss man aber nicht nochmal fein justieren. Das ganze hat 15min gedauert und ich hab ihm einen fünfer in die Hand gedrückt.

So sollte es laufen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#37

Beitrag von foobar423 » 03.06.2009 13:20

Wow, so einen Mech hätte ich in Berlin oder Umland auch gern. :-/
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

2takt-Stefan


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#38

Beitrag von 2takt-Stefan » 01.07.2009 17:29

Nachdem das stottern immer mal wieder auftrat. Hat der Mech. bei Lammert heut den Fehler gefunden. Ein Schlauch des Sekundär Luftsystems war geknickt. Bei Hitze dehnte er sich naturlich aus und vorschloss den Kreislauf. Jetzt ist alles richtig verlegt und es scheint zu laufen. 50KM gefahren und alles war in Ordnung. Das Stottern ist weg.

Antworten