Jonny hat geschrieben:
Zudem muss ich sagen, dass es die Drosselzeit weitaus erträglicher gemacht hat. Ich war total zufrieden mit der Beschleunigung, hätte es wohl auch nochn weiteres Jahr gedrosselt ausgehalten. Ich finde, da sollte man etwas dem Führerschein abändern, finde es doch etwas gewaltig, beispielsweise von 34PS auf 150PS aufzusteigen. Die Möglichkeit, 2 Jahre Erfahrung zu sammeln, kann man fast innen Sand stecken, da das Bike einfach viel gewaltiger zieht. Aber naja, das isn anderes Thema...
MFG Jonny
Sehe ich anders.. Erstens wird keiner gezwungen von 34 auf 150 PS umzusteigen und zweitens ist ja wohl der Unterschied von 34 auf 150 PS oder von 50 auf 150 PS fast das Gleiche. Mit 34 PS solltest auch eher das Fahren lernen und nicht mehr. Ich finds wichtig gerade solche sachen wie aus der Kurve rausbeschleunigen und einbremsen wichtig. Sollte man beim Auto vielleicht auch einführen. 90PS Grenze für 2 Jahre. Reicht vollkommen aus um von A nach B zu kommen.
Spritverbrauch hin oder her.. Motorrad kaufen und dann heuln wenns 6l anstatt 5l sind. Willst du von A nach B kommen und Spritsparen hättest dir nen Roller kaufen können. Motorradfahren ist ein teures Hobby, das sollte jedem klar sein der sich eins anschafft. Deswegen versteh ich den Schwachsinn hier überhaupt nicht.