Nur einen Vergaser entdrosseln?!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Nur einen Vergaser entdrosseln?!

#31

Beitrag von blueSV » 05.10.2008 2:50

Jonny hat geschrieben:@ blueSV: Woher will der Beamter das denn auf die Schnelle herausfinden?!
Ich wurde kurz vor Ende meiner Leistungsbeschränkung angehalten. Der Polizist meinte, sie habe zuviel Leistung und drohte mit Messung. Wäre sie nicht gedrosselt gewesen, wäre ich sicherlich nervös geworden...
Jonny hat geschrieben:Der UNterschied zwischen 34 und ~50PS is jetzt net die Welt...
Technisch nicht, juristisch schon...
Jonny hat geschrieben:Ich mein, es ist doch total menie Sache, WANN ich den neuen Luftfilter plane oder?!
Dann mach doch und frag nicht soviel. :) empty
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Nur einen Vergaser entdrosseln?!

#32

Beitrag von Jonny » 05.10.2008 12:23

Ich frage ja nur technisches, wie was wo funktioniert. Und joa, für mich hat sich das Thema eigentlich schon gegessen. Ich gehe bewusst ein Risiko ein und punkt.

Und nun Peace on the Earth ;) bier

MFG Jonny

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 364
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Re: Nur einen Vergaser entdrosseln?!

#33

Beitrag von roxxity » 05.10.2008 12:44

Ich bin immer noch der Meinung, dass 34 PS völlig ausreichen um Spass zu haben und von A nach B zu kommen, also warum baust du nicht einfach den vorderen Zylinder ab und verzichtest somit auf die Verlustleistung durch das Reiben der Kolbenringe usw.
Und machst dafür den hinteren voll auf!

Durch den fehlenden Zylinder könnte man sicher auch den Wasserkühler schöner anbringen... :mrgreen:

Wenn schon Schwachsinn treiben, dann richtig :) devil

Weisswurst


Re: Nur einen Vergaser entdrosseln?!

#34

Beitrag von Weisswurst » 05.10.2008 13:17

Das ich die halbe Entdrosselung für ne Schnapsidee halte hab ich ja schon angedeutet. Aber da nach Wochen nochmal nachzupinkeln is auch nich grad die Idee...

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Nur einen Vergaser entdrosseln?!

#35

Beitrag von Jonny » 05.10.2008 20:27

Wie gesagt, ich weiß, was ich fürn Risiko eingehe und punkt. Wenn was passiert, binsch selbst schuld. Angesichts dessen, dass blueSV 2 Jahre und 20000km damit geschafft hat ohne Defekte, sehe ich recht positiv in die kommenden Kilometer. Zudem weiß ich eh, dass nicht mal annähernd so viele draufkommen wie bei ihm, da die Drosselzeit auch nicht mehr lang is.

So far...

MFG Jonny

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Nur einen Vergaser entdrosseln?!

#36

Beitrag von Jonny » 16.06.2009 22:19

BTW: Bin nun ca. 7000km mit dieser 52PS Konstellation herumgefahren, ohne jegliche Probleme! Die Zündkerzen schauen auch genau gleich aus. Jetzt offen machts richtig Spaß, die Beschleunigung mit der neuen Übersetzung ist der Hammer.

Im Endeffekt denke ich immer noch gleich über die 52PS-Sache: Konnte den Verbrauch SPÜRBAR herunterdrücken, teilweise sogar auf 4 Liter. Absolut kein Vergleich zu den früheren 6 Litern, was ich mindestens geschafft habe.

Zudem muss ich sagen, dass es die Drosselzeit weitaus erträglicher gemacht hat. Ich war total zufrieden mit der Beschleunigung, hätte es wohl auch nochn weiteres Jahr gedrosselt ausgehalten. Ich finde, da sollte man etwas dem Führerschein abändern, finde es doch etwas gewaltig, beispielsweise von 34PS auf 150PS aufzusteigen. Die Möglichkeit, 2 Jahre Erfahrung zu sammeln, kann man fast innen Sand stecken, da das Bike einfach viel gewaltiger zieht. Aber naja, das isn anderes Thema...

MFG Jonny

SV-Sepp


Re: Nur einen Vergaser entdrosseln?!

#37

Beitrag von SV-Sepp » 10.07.2009 0:10

jo da hast du recht .. habs derletzt mal ausprobiert und die paar PS machen schon einen morz unterschied .. wäre nach 2 Jahren mit 50 PS um einiges besser auf das offene fahren vorbereitet worden ... aber naja .. grundlagen bildets allemal ...

kann mir nicht vorstellen dass der motor schaden nimmt .. zumindest solang der andere Zylinder nicht ganz abgeschaltet wird ...
gut das mit Führerschein und Versicherung bleibt jedem selbst überlassen - wär mir selbst zu heiß


Gruß

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Nur einen Vergaser entdrosseln?!

#38

Beitrag von Racing_ES » 10.07.2009 11:03

Jonny hat geschrieben: Zudem muss ich sagen, dass es die Drosselzeit weitaus erträglicher gemacht hat. Ich war total zufrieden mit der Beschleunigung, hätte es wohl auch nochn weiteres Jahr gedrosselt ausgehalten. Ich finde, da sollte man etwas dem Führerschein abändern, finde es doch etwas gewaltig, beispielsweise von 34PS auf 150PS aufzusteigen. Die Möglichkeit, 2 Jahre Erfahrung zu sammeln, kann man fast innen Sand stecken, da das Bike einfach viel gewaltiger zieht. Aber naja, das isn anderes Thema...

MFG Jonny
Sehe ich anders.. Erstens wird keiner gezwungen von 34 auf 150 PS umzusteigen und zweitens ist ja wohl der Unterschied von 34 auf 150 PS oder von 50 auf 150 PS fast das Gleiche. Mit 34 PS solltest auch eher das Fahren lernen und nicht mehr. Ich finds wichtig gerade solche sachen wie aus der Kurve rausbeschleunigen und einbremsen wichtig. Sollte man beim Auto vielleicht auch einführen. 90PS Grenze für 2 Jahre. Reicht vollkommen aus um von A nach B zu kommen.

Spritverbrauch hin oder her.. Motorrad kaufen und dann heuln wenns 6l anstatt 5l sind. Willst du von A nach B kommen und Spritsparen hättest dir nen Roller kaufen können. Motorradfahren ist ein teures Hobby, das sollte jedem klar sein der sich eins anschafft. Deswegen versteh ich den Schwachsinn hier überhaupt nicht.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Nur einen Vergaser entdrosseln?!

#39

Beitrag von Jonny » 10.07.2009 13:57

Motorradfahren MUSS nicht teuer sein, man MACHT es sich teuer. Wenn man Abermillionen in den Umbau stecken will, kann mans machen. Man kann aber auch nur ganz normal seiner Versicherung und Steuern zahlen und mit etwas Pflegemitteln problemlos auch so fahren. Bei den derzeitigen Spritpreisen und Vielfahrer wie mich (ca. 15000km in einem Jahr) macht das schon ordentlich was aus, ob ich nun 6 oder 5 Liter verbrauche.

Aber jedem sein Ding... keiner zwingt hier den anderen, viel Geld auszugeben. Wenn man sparen will, was ist daran schlimm?!

MFG Jonny

Antworten