Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
AnRo96


Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen

#31

Beitrag von AnRo96 » 03.12.2009 21:18

Hey, kein Ding.

Ich persönlich finde eigentlich nur, dass es für mich einfacher ist mir ein wenig Zeit zu nehmen und zu lesen (vorher natürlich suchen ;) ) anstatt tagelang auf Antworten zu warten :P

Aber is nur meine Meinung. Also Prost ;) bier (du musst mir eins ausgeben, hab keins hier ... ) :D

MfG Andi

lupaxy


Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen

#32

Beitrag von lupaxy » 04.12.2009 12:05

AnRo96 hat geschrieben:Hey, kein Ding.

Ich persönlich finde eigentlich nur, dass es für mich einfacher ist mir ein wenig Zeit zu nehmen und zu lesen (vorher natürlich suchen ;) ) anstatt tagelang auf Antworten zu warten :P

Aber is nur meine Meinung. Also Prost ;) bier (du musst mir eins ausgeben, hab keins hier ... ) :D

MfG Andi
wenn man sich mal sehen sollte mach ich das ^^ ;) bier
ich glaub ich klebe mir mal mein "lupaxy" auf mein möppi...^^ aufs heck...kommt bald
MFG
lupaxy

frankenbub883


Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen

#33

Beitrag von frankenbub883 » 04.12.2009 13:10

hab mir jetzt mal den von AnRo96 verlinkten Text durch gelesen... und sag nur

WILL AUCH

hab mich jetzt für 15/47 mit 110er Kette entschieden was beim nächsten Kettenwechsel geändert wird.
Was ich aber noch nicht weis... O-Ring? X-Ring? Z-Ring? was ist da das beste?

AnRo96


Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen

#34

Beitrag von AnRo96 » 04.12.2009 13:39

Hehe, ich werd auch 14/47 mit ner 110 Kette machen.

Ich hol mir wieder eine von Enuma, hatte die schon hier musste sie aber leider wieder zurück schicken da es bei mir noch ein wenig dauert.

Ich hatt die farbige, also die: Kettensatz mit ENUMA Kette: SRX Quad-Ring-Kette extra verstärkt. Farbwahl für die Kette: gold, chrom, rot, blau grün, violett, orange, gelb.

Sah sehr geil aus.

MfG Andi
Zuletzt geändert von AnRo96 am 04.12.2009 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

frankenbub883


Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen

#35

Beitrag von frankenbub883 » 04.12.2009 13:43

will vorne aber bei 15 bleiben. 14 halt ich für übertrieben. aber jedem das seine :D

lupaxy


Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen

#36

Beitrag von lupaxy » 04.12.2009 15:12

also ich werd beim nächsten wechsel auch ne 47 hinten nehmen...ob dann 14 oder 15 weiss ich noch nicht...aber sie wird gelb :)
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen

#37

Beitrag von Chrissiboy » 04.12.2009 17:40

14/47 soll schon ziemlich extrem sein....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

lupaxy


Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen

#38

Beitrag von lupaxy » 04.12.2009 21:56

ja, stimmt vllt...15 / 47 reicht
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen

#39

Beitrag von Jonny » 06.12.2009 23:51

Chrissiboy hat geschrieben:14/47 soll schon ziemlich extrem sein....
Dem kann ich nix beifügen ;) bier

Jedem das seine, aber wer auf Durchzug steht und 215 Top-Speed verkraften kann, dem kann ichs nur ans Herz legen. Ich fahre Touren teilweise minutenlang auf engen Landstraßen durch die Alpen ausschließlich im fünften oder sechsten Gang. Nur mal zur Vorstellung: Der sechste geht dank 14/47 bereits bei 35Km/h los, hoch bis 215, dann schlägt se an den Begrenzer. In Italien am Gardasee bin ich durch den Stau nur im sechsten gefahren, damit se net so heiß wird.

Durchzug hat sich auch ganz klar verbessert, Wheelies auch im zweiten problemlos möglich, im ersten einfach nur Gas aufdrehen und man macht nen echt schönen Power-Wheelie. Letztens bergauf bei leichtem Nieselregen, der gerade den Schmutz der Straße weggespült hat - hats mir doch tatsächlich bei 100Km/h im dritten Gang das Hinterrad durchdrehen lassen. Einfach nur geil :twisted:

MFG Jonny

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen

#40

Beitrag von Chrissiboy » 06.12.2009 23:57

Jonny hat geschrieben:215 Top-Speed verkraften kann
Frag mich immernoch wie du das schaffst. mit meiner 15/47 uebersetzung ist bei mir bei 212kmh schluss. und da geht rein umdrehungstechnisch echt nix mehr....hab dann nur noch den roten bereich uebrig
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen

#41

Beitrag von LazyJoe » 07.12.2009 3:36

Jonny hat geschrieben:Der sechste geht dank 14/47 bereits bei 35Km/h los, hoch bis 215, dann schlägt se an den Begrenzer
Du solltest dazu sagen, dass du für die 35km/h im sechsten Gang dann ziemlich genau 1.700 U/min brauchst. Das würde ich nicht unbedingt als fahrbar bzw. besonders erwähnenswert bezeichnen, weil das wohl keinen Sinn macht, die SV so durch die Gegend zu quälen...
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen

#42

Beitrag von Jonny » 07.12.2009 9:47

LazyJoe hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Der sechste geht dank 14/47 bereits bei 35Km/h los, hoch bis 215, dann schlägt se an den Begrenzer
Du solltest dazu sagen, dass du für die 35km/h im sechsten Gang dann ziemlich genau 1.700 U/min brauchst. Das würde ich nicht unbedingt als fahrbar bzw. besonders erwähnenswert bezeichnen, weil das wohl keinen Sinn macht, die SV so durch die Gegend zu quälen...
Wenn man dumm genug ist und dann das Gas aufreist, ist man selbst schuld. Fahrbar isses auf jeden Fall, wenn man ganz sanft Gas gibt...

@ Chrissi: Der Verkäufer damals hat mir zwei Kettenglieder zu viel geliefert, vielleicht liegts daran. Ich muss das nächste Saison noch kürzen, dann gehts wohl noch bisschen schneller.

MFG Jonny

lupaxy


Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen

#43

Beitrag von lupaxy » 07.12.2009 19:50

Jonny hat geschrieben:
LazyJoe hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Der sechste geht dank 14/47 bereits bei 35Km/h los, hoch bis 215, dann schlägt se an den Begrenzer
Du solltest dazu sagen, dass du für die 35km/h im sechsten Gang dann ziemlich genau 1.700 U/min brauchst. Das würde ich nicht unbedingt als fahrbar bzw. besonders erwähnenswert bezeichnen, weil das wohl keinen Sinn macht, die SV so durch die Gegend zu quälen...
Wenn man dumm genug ist und dann das Gas aufreist, ist man selbst schuld. Fahrbar isses auf jeden Fall, wenn man ganz sanft Gas gibt...

@ Chrissi: Der Verkäufer damals hat mir zwei Kettenglieder zu viel geliefert, vielleicht liegts daran. Ich muss das nächste Saison noch kürzen, dann gehts wohl noch bisschen schneller.

MFG Jonny

ab welcher übersetzung muss eigentlich ne neue AU gemacht werden?...irgendwie sowas hab ich doch gelesen...
14/47 geht ja noch, weil es hier welche fahren...^^
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen

#44

Beitrag von Jonny » 07.12.2009 19:59

lupaxy hat geschrieben: ab welcher übersetzung muss eigentlich ne neue AU gemacht werden?...irgendwie sowas hab ich doch gelesen...
14/47 geht ja noch, weil es hier welche fahren...^^
MFG
lupaxy
Nur weil es welche fahren, muss das net eingetragen sein ;). Ich sags mal so: Solange nur hinten das Kettenrad gesehen wird, isses mir egal. 8-10% sind legal, also Kettenrad mit 47 wäre noch okay, aber im Zusammenhang mit 14 vorne, ist das zu viel.

MFG Jonny
Zuletzt geändert von heikchen007 am 08.12.2009 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quoten entfernt

lupaxy


Re: Übersetzung der SV K2 und Kettenrad/Ritzel Kombinationen

#45

Beitrag von lupaxy » 07.12.2009 20:10

Jonny hat geschrieben:Nur weil es welche fahren, muss das net eingetragen sein ;). Ich sags mal so: Solange nur hinten das Kettenrad gesehen wird, isses mir egal. 8-10% sind legal, also Kettenrad mit 47 wäre noch okay, aber im Zusammenhang mit 14 vorne, ist das zu viel.

MFG Jonny

verdammt :D
MFG
lupaxy

...gut, dann eben 15/47 :|
Zuletzt geändert von heikchen007 am 08.12.2009 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quotenkette entfernt

Antworten