Wie oft springt der Lüfter an ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#31

Beitrag von Biedi » 16.12.2011 11:55

Den Lüfter fahre ich bestimmt nicht im Rucksack spazieren, spontan wäre bei mir wenn ich in einer Woche in die Wüste fahren würde :mrgreen:
Im Rucksack hab ich dann den hier :rofl:

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#32

Beitrag von fastline » 16.12.2011 12:09

was mich mal interessieren würde wieso man seine kopfdichtung aufs spiel setzt nur um 650 gramm an gewicht zu sparen

da gehst vor jeder tour noch mal richtig ka**** und dann hast schon die ersten 300g weniger dann noch die blase entlehren und schon hast die selbe ersparnis also in meinen augen ist das schwachsinn denn, die kopf dichtung riskieren dafür das man ein kleines bischen weniger gewicht hat reists in meinen augen nicht raus

Benutzeravatar
Joli
SV-Rider
Beiträge: 155
Registriert: 07.11.2010 18:23

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#33

Beitrag von Joli » 16.12.2011 13:29

fastline hat geschrieben:was mich mal interessieren würde wieso man seine kopfdichtung aufs spiel setzt nur um 650 gramm an gewicht zu sparen

da gehst vor jeder tour noch mal richtig ka**** und dann hast schon die ersten 300g weniger dann noch die blase entlehren und schon hast die selbe ersparnis also in meinen augen ist das schwachsinn denn, die kopf dichtung riskieren dafür das man ein kleines bischen weniger gewicht hat reists in meinen augen nicht raus

Naja wie schon gesagt denn gehörst du vllt zu denjenigen die immer volle Möhre geben und dir dein Möp nicht von Grund auf klar ist. Möchte dich nicht angreifen :oops:

Die Kante hat eine Kühlmittelanzeige und wenn du da in der Stadt immer mal rauf luckst und die Anzeige nicht über, wann springt der Lüfter nochmal an 105-109 Grad, kommt gibt es doch keine Probleme weil er vorhher sowieso nicht laufen würde. Einfach behutsam sein dann giebt es auch keine Probleme bzw. man könnte es auch einfach lassen ;) aber das wäre ja langweilig.

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#34

Beitrag von bullit006 » 16.12.2011 14:02

Dieter hat geschrieben:
bullit006 hat geschrieben:Kann man denn den Lüfter nicht auch "schnell" wieder installieren, so das man das planen kann, ob er gebraucht wird?
Um den dann "spontan" wieder einzubauen muss man den dann im rucksack mitnehmen, aber hauptsache das Mopped ist leicht... :mrgreen:
Das war ehr so gemeint, das wenn es wirklich richtig heißt ist, oder man schon vorher weis, dass man durch ne Stadt muss und sich das länger zieht. Man ihn vor dieser Tour halt wieder einbaut.

derAlte


Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#35

Beitrag von derAlte » 16.12.2011 20:25

Joli hat geschrieben:Und sonst einfach nicht in der Stadt so gierig mit dem Gasspielen oder wirklich mal den Motor einfach ausschalten wenn man merkt das es wohl länger dauert ist doch kein Problem.
Hat mit "gierig mit dem Gasspielen nichts zu tun". Der kühler eines wassergekühlten Moppeds braucht auch "Fahrtwind" oder den Lüfter, damit die Wärme an die Umgebungsluft abgegeben werden kann. Das Ausschalten des Motors bringt gar nichts. Es gibt 'nen Hitzestau, da die Wasserpumpe dann nicht mehr arbeitet. Und wenn du alle 30 Sekunden 20 Meter weiter fahren kannst, dann möchtest du dein Mopped auch nicht 'ne Viertelstunde an den Rand stellen, damit sich der Motor dann wirklich abkühlt.

Meine Empfehlung für denjenigen, der den Lüfter ausbaut: Jeden Monat etwas Geld für 'nen Ersatzmotor sparen. :mrgreen:

LiKeMa7


Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#36

Beitrag von LiKeMa7 » 11.01.2012 20:16

wenn ich in kroatien auf der küstenstraße unterwegs war und italienische rasse motorräder im rückspiegel hatte lief das ding andauernd... mal im ernst, der läuft auch im hochsommer recht oft wenn ich das ding überland durch die gegend feuer.. meiner meinung nach, sinnvolles bauteil..
keep cool 8)

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

#37

Beitrag von Biedi » 11.01.2012 23:51

LiKeMa7 hat geschrieben:wenn ich in kroatien auf der küstenstraße unterwegs war und italienische rasse motorräder im rückspiegel hatte lief das ding andauernd...
In der Stadt an der Ampel... :roll:
LiKeMa7 hat geschrieben:mal im ernst, der läuft auch im hochsommer recht oft wenn ich das ding überland durch die gegend feuer.. meiner meinung nach, sinnvolles bauteil..
keep cool 8)
Nix für Ungut :mrgreen:

Antworten