Keine leistung mehr ab ca 6000


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Gelöschter Benutzer 20055


Re: Keine leistung mehr ab ca 6000

#31

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 09.06.2015 23:21

Wurde schon auf Seite 1 beantwortet. :wink:
Ja, tut sie.
Stylor hat geschrieben:Sicher das es die gleichen sind ?
Ich meine, dass sie sich zwar technisch unterscheiden, aber nur im Hinblick auf Druckstarke.
Platztechnisch sollten sie passen. Warte aber noch auf andere Antworten. Evtl liege ich falsch.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Keine leistung mehr ab ca 6000

#32

Beitrag von Seth » 10.06.2015 9:35

http://www.hein-gericke.de/motorrad-tec ... le-15.html

guck dir mal an wo die alles passen :wink:
Von 250er bis 800er alles dabei

Benutzeravatar
Stylor
SV-Rider
Beiträge: 302
Registriert: 26.12.2012 12:56
Wohnort: Königswinter - Oberpleis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keine leistung mehr ab ca 6000

#33

Beitrag von Stylor » 11.06.2015 11:33

So neue federn sind da :)
Belege schau ich mir erst mal an ..

Will die schrauben auch erneuern..
Welche kann ihn da nehmen ?
Die bei suzuki sind eindeutig zu teuer xD
Plus unterleg Scheiben :)?

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Keine leistung mehr ab ca 6000

#34

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 11.06.2015 11:40

Welche Schrauben meinst genau? Die im Kupplungskorb?
Dann wirst an Suzuki kaum vorbei kommen, sind ja etwas spezielle Schrauben. Aber wieso tauschen?

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Keine leistung mehr ab ca 6000

#35

Beitrag von guzzistoni » 11.06.2015 11:57

Schrauben kann man beliebige nehmen, aber warum tauschen, die haben keinen Verschleiß.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4919
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Keine leistung mehr ab ca 6000

#36

Beitrag von 2blue » 11.06.2015 12:37

guzzistoni hat geschrieben:Schrauben kann man beliebige nehmen, aber warum tauschen, die haben keinen Verschleiß.
Beliebige würde ich nicht nehmen, denn die sind mit 7 gekennzeichnet und die mit 7 markierten Schrauben werden ungefähr mit dem doppelten Drehmoment wie die normalen Schrauben angezogen.
Ansonsten stimme ich Dir zu und würde auch die alten nehmen.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Keine leistung mehr ab ca 6000

#37

Beitrag von guzzistoni » 11.06.2015 13:40

Gerhard, ich um viele Leute mit dem Hinkel Deckel fahren da mit V2A Schrauben spazieren, ohne Probleme. Was soll den da passieren, bitte sehr.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4919
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Keine leistung mehr ab ca 6000

#38

Beitrag von 2blue » 11.06.2015 18:21

guzzistoni hat geschrieben:Gerhard, ich um viele Leute mit dem Hinkel Deckel fahren da mit V2A Schrauben spazieren, ohne Probleme. Was soll den da passieren, bitte sehr.
Einen Grund kann ich nicht nennen ist eher ein Bauchgefühl. :oops: Suzuki nimmt hochfeste Schrauben die dann nur mit 5,5Nm angezogen werden. Die geben doch nicht freiwillig mehr Geld aus als sie müssen. Vielleicht enstehen bei bestimmten Drehzahlen, Fahrsituationen oder beim starten Schingungen oder höhere Belastungen auf die Schrauben? :) empty
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Antworten