Gute Frage. Zwei Kühlkreisläuf mit Thermostat hat sie definitiv. Man kann sehen, das sie 90 Grad warm wird und das dann die Temperatur recht schnell wieder runter geht. Aber ein Thermostat für den Ölkreislauf hat sie vermutlich nicht. Der Ölkühler wird auch warm. Ohne Melitta Ölkühler Tuning blieb sie aber ewig so um die 50 60 Grad hängen. Man bräuchte einen Öltemperatursensor im Ölsumpf um das alles amtlich zu machen. Gefühlt braucht sie bei 10 Grad jedenfalls deutlich länger bis sie auf 80 Grad Wassertemperatur ist, wenn der Ölkühler komplett unbedeckt ist.
Höchstgeschwindigkeit mit 48PS?
Re: Höchstgeschwindigkeit mit 48PS?
Der Weech ist das Ziel.
Re: Höchstgeschwindigkeit mit 48PS?
Fährst du ein Einbereichsöl, oder was ist dein Problem?
Re: Höchstgeschwindigkeit mit 48PS?
Täglich grüßt das Murmeltier 

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Höchstgeschwindigkeit mit 48PS?
In diesem Zusammenhang sollte sich der interessierte Schrauber den ausgekoppelten Faden
"Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion" (viewtopic.php?f=5&t=93055) durchlesen,
hier wurde die Sache mit dem Ölkühler von außen und innen beleuchtet und sogar beim Aufbau eines Motors ein brauchbarer Messfühler an exponierter Stelle (Pumpensumpf/direkt an der Saugstelle) eingesetzt und in verschiedenen Lebenslagen gemessen. Viele Meinungen wurden gesammelt..... und Erkenntnisse gewonnen.
"Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion" (viewtopic.php?f=5&t=93055) durchlesen,
hier wurde die Sache mit dem Ölkühler von außen und innen beleuchtet und sogar beim Aufbau eines Motors ein brauchbarer Messfühler an exponierter Stelle (Pumpensumpf/direkt an der Saugstelle) eingesetzt und in verschiedenen Lebenslagen gemessen. Viele Meinungen wurden gesammelt..... und Erkenntnisse gewonnen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Höchstgeschwindigkeit mit 48PS?
Also der Ölkühler kam 2003 wg. schärferer Abgasvorschriften? Die 2003 läuft magerer und deshalb wärmer. Abgefahren.
Na jedenfalls kann man den Ölkühler aktuell noch gut abdecken. Richtig Temperatur gibt es eh nur bei hoher Last.
Na jedenfalls kann man den Ölkühler aktuell noch gut abdecken. Richtig Temperatur gibt es eh nur bei hoher Last.
Der Weech ist das Ziel.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Höchstgeschwindigkeit mit 48PS?
Duffy hat sogar auf der Renne den Ölkühler entfernt. Man sollte daraufhin aber nicht den Fehler machen und das als "geht doch" stehen lassen.
Ich bin mir sicher, dass bei diesem Motor und allen anderen Motoren die ausschließlich im Rennen eingesetzt werden, die Gemischbildung gegenüber einem Serienmotor deutlich anders aussieht. Vorzugsweise wird hier angefettet und somit der Kopfbereich wieder gekühlt.
Aus dem Bauch heraus wird man ab K3 in unseren Breiten auf der LS mit einem halb abgedeckten Ölkühler fahren können.
Der Nachfolger, die Gladius, hat ein wie ich finde schickere Variante am Start was die Öltemperatur angeht. Hier wird der Strom durch das Kühlwasser aufgeheizt bzw. gekühlt. Ein Umbau nach K3 wäre aus meiner Sicht aufwendig.
All das ist für die Höchstgeschwindigkeit mit 48PS jedoch ziemlich egal.
Ich bin mir sicher, dass bei diesem Motor und allen anderen Motoren die ausschließlich im Rennen eingesetzt werden, die Gemischbildung gegenüber einem Serienmotor deutlich anders aussieht. Vorzugsweise wird hier angefettet und somit der Kopfbereich wieder gekühlt.
Aus dem Bauch heraus wird man ab K3 in unseren Breiten auf der LS mit einem halb abgedeckten Ölkühler fahren können.
Der Nachfolger, die Gladius, hat ein wie ich finde schickere Variante am Start was die Öltemperatur angeht. Hier wird der Strom durch das Kühlwasser aufgeheizt bzw. gekühlt. Ein Umbau nach K3 wäre aus meiner Sicht aufwendig.
All das ist für die Höchstgeschwindigkeit mit 48PS jedoch ziemlich egal.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Höchstgeschwindigkeit mit 48PS?
Ölkühler im Wasserkühler war gemeint?? Ja das macht Sinn und ist glaube ich mittlerweile auch Standard.
Genau wie die Antihoppingkupplung.
Ich glaube ich habe das Thema verfehlt
. "Setzen 6!" 
Genau wie die Antihoppingkupplung.
Ich glaube ich habe das Thema verfehlt


Der Weech ist das Ziel.
Re: Höchstgeschwindigkeit mit 48PS?
Wobei es da auch viele gibt die meinen das wäre kontraproduktiv.
Im R4F gibts einiges dazu zu lesen.
Ich persönlich halte das System für durchaus sinnvoll, da es im Zweifel sicher besser ist das Motoröl zu kühlen,
als ein paar Grad weniger im Kühlwasser zu haben.
Btw, die Antihoppingkupplung steht bei mir noch auf der Wunschliste für die SV.
Im R4F gibts einiges dazu zu lesen.
Ich persönlich halte das System für durchaus sinnvoll, da es im Zweifel sicher besser ist das Motoröl zu kühlen,
als ein paar Grad weniger im Kühlwasser zu haben.
Btw, die Antihoppingkupplung steht bei mir noch auf der Wunschliste für die SV.

Re: Höchstgeschwindigkeit mit 48PS?
Sehr gut! Danke für die Info.
Ich habe schon länger geahnt dass die Suzuki-Ingenieure nicht wirklich Ahnung haben.
Die haben die Alufolie vorm Ölkühler vergessen.
Hätten mal lieber im Internet recherchieren sollen wie die Thermik des V2 auszulegen ist.
Morgen optimiere ich erst den Ölkühler. Danach bau ich den Luftfilter aus und klemme eine FFP2 Maske vor die Ansaugöffnung.
Die filtert sogar die Viren raus und der Motor läuft noch sauberer.
In diesem Sinne.
Wird Zeit dass mal richtig Wetter wird und die Saison losgeht.
Gruß
Hasake
Ich habe schon länger geahnt dass die Suzuki-Ingenieure nicht wirklich Ahnung haben.
Die haben die Alufolie vorm Ölkühler vergessen.
Hätten mal lieber im Internet recherchieren sollen wie die Thermik des V2 auszulegen ist.
Morgen optimiere ich erst den Ölkühler. Danach bau ich den Luftfilter aus und klemme eine FFP2 Maske vor die Ansaugöffnung.
Die filtert sogar die Viren raus und der Motor läuft noch sauberer.
In diesem Sinne.
Wird Zeit dass mal richtig Wetter wird und die Saison losgeht.
Gruß
Hasake
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: Höchstgeschwindigkeit mit 48PS?
Stimmt! Ein Mehrbereichsöl kühlt und schmiert nicht nur im unteren sondern auch im oberen Drehzahlbereich!
Dazu im Gegenteil halte ich Ganzjahresöle im Motorradsektor für Verschwendung. Die meisten fahren eh nur im Sommer.
Dazu im Gegenteil halte ich Ganzjahresöle im Motorradsektor für Verschwendung. Die meisten fahren eh nur im Sommer.

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Höchstgeschwindigkeit mit 48PS?
Es soll auch Leute geben die lieber Fahr- als Stehzeuge haben. 

Re: Höchstgeschwindigkeit mit 48PS?
Ein 15W50 ist für den Einsatz bei Temperaturen von -15 bis + 50 Grad gedacht
Ein 10W40 für -20 bis + 40°C
Ja ich wieß, Chuck Norris geht ins Gefrierhaus um sich aufzuwärmen.
Aber Motorradfahren bei -20°C...
Ein 10W40 für -20 bis + 40°C
Ja ich wieß, Chuck Norris geht ins Gefrierhaus um sich aufzuwärmen.
Aber Motorradfahren bei -20°C...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Höchstgeschwindigkeit mit 48PS?
Das sind ja auch Mehrbereich(Ganzjahres)Öle. Die decken alles relevante ab. Zumindest hierzulande. Es gibt da so einen Wüstenfotografen, der meist mit dem Moped fährt, der muss sein Moped wahrscheinlich etwas spezieller ausrüsten. Letztens habe ich da was über seine Tour in Alaska gesehen. Das war echt cool, vor allem als er in einem Truckstop bleiben musste, weil die Straße wegen Schneesturm gesperrt war. Auf dem Parkplatz standen dann lauter LKW, bei denen der Motor lief, damit der Diesel nicht einfriert und eine Gummikuh. Aber dafür muss man schon etwas speziell sein. Für mich wäre das nichts. Auch generell könnte es langsam mal wärmer werden...