Mal zur Abwechslung: Vergaserheizung !?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
silver650


#46

Beitrag von silver650 » 13.10.2004 14:46

War heute bei einem Suzuki Händler meines Vertrauens.
Er sgte mir, das sie zur Zeit viele Motorräder hätten (SV´s) aus den vergangenen Jahren, die Probleme haben.

Er stellt morgen bei dem zufällig vorbei kommenen Suzuki Fritzen einen Kulanzantrag, der will ihn bis Freitag bearbeiten, dann bekomme ich bescheid, ob Suzuki einen Teil übernimmt.

Materialkosten inkl. Mechanikerkosten

181 Euro, Dauer der ganzen Sache zwei Tage.

Werde mcih aml überraschen lassen :wink:

silver650


#47

Beitrag von silver650 » 28.10.2004 12:32

So, Suzuki Händler erlässt mit 50% von den Materailkosten aber nur wenn ich die 36000 Untersuchung machen lasse.


AUSBEUTER!!! :twisted:

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#48

Beitrag von Punisher » 28.10.2004 14:37

.
Zuletzt geändert von Punisher am 20.05.2009 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

silver650


#49

Beitrag von silver650 » 01.11.2004 16:18

silver650man hat geschrieben:
silver650 hat geschrieben:So, Suzuki Händler erlässt mit 50% von den Materailkosten aber nur wenn ich die 36000 Untersuchung machen lasse.


AUSBEUTER!!! :twisted:
Ich sag doch, kauf dir ein Mopped vom vernünftigen HErsteller :wink:
Außerdem werden wir LUKAS in Berlin nochmal einen :evil: Besuch abstatten müssen. Der behauptet doch jetzt glatt, wir hätten nie die Probs angesprochen bzw. nachgefragt. Dabei war er es, der die Aussagen aus diesem Forum als Quatsch abgetan hat.

Mein Fazit: NIE WIEDER MOTORRAD-LUKAS IN BERLIN!!!!

Da werde ich dich aber begleiten :wink: , weil alleine kannste da nicht hingehen, sonst behauptet er wieder Dinge die nicht wahr sind! :twisted:

SVDani


#50

Beitrag von SVDani » 15.11.2004 22:03

Meine bekommt morgen eine Vergaserheizung eingebaut. Hatte bisher zwar noch keine Probleme damit, aber schnell noch die letzten Tage Garantie ausnutzen

silver650


#51

Beitrag von silver650 » 16.11.2004 7:29

SVDani hat geschrieben:Meine bekommt morgen eine Vergaserheizung eingebaut. Hatte bisher zwar noch keine Probleme damit, aber schnell noch die letzten Tage Garantie ausnutzen
Du Glückliche! :wink:

ICh werde wohl darauf verzichten, oder meinlieber Mann baut sie mir ein!!
Wenn ich die Teile nämlich selber hole, komme ich bei weitem günstiger, als die AUSBEUTER bei Suzuki!!

Und das schärfste, wir haben doch hier im Forum "Suzuki International" als User vertreten, die melden sich nicht einmal, wenn an ein Problem hat.

NIE WIEDER, in der Hinsicht!

Martin650


#52

Beitrag von Martin650 » 16.11.2004 9:12

Vergaserheizung hab ich nicht. Für was auch, bin mittlerweile knapp 70.000 Km gefahren, davon als Ganzjahresfahrer auch mehrere 1000 bei Temperaturen um die 0°C. Bisher keine Ausfälle oder Aussetzer.

silver650


#53

Beitrag von silver650 » 16.11.2004 9:26

Martin650 hat geschrieben:Vergaserheizung hab ich nicht. Für was auch, bin mittlerweile knapp 70.000 Km gefahren, davon als Ganzjahresfahrer auch mehrere 1000 bei Temperaturen um die 0°C. Bisher keine Ausfälle oder Aussetzer.
Tja, vielleicht haste ja eine drin und du weißt es nicht :wink:
Von meinen Erfahrungen her, kann ich mir das nicht ganz vorstellen, was jetzt nicht heißen soll, das ich dir nicht glaube!! :wink:

Martin650


#54

Beitrag von Martin650 » 16.11.2004 12:42

silver650 hat geschrieben:Tja, vielleicht haste ja eine drin und du weißt es nicht :wink:
Von meinen Erfahrungen her, kann ich mir das nicht ganz vorstellen, was jetzt nicht heißen soll, das ich dir nicht glaube!! :wink:
Ich habe ganz sicher keine Vergaserheizung drin. Habe schon gesucht und nix gefunden. Vorbesitzer gibts keinen, meine SV gehört mir seit April 99.
Auch am vergangenen Sonntag lief sie wieder 2:30 Stunden und ca. 150 Km problemlos bei ca. 2-4°C. Teils unter Volllast, teils gemütlich im Cruisertempo.
Eine Vereisung der Vergaser tritt ja auch nicht immer bei Temperaturen um ca. 0°C auf, da muss wohl noch mehr zusammenkommen. (Luftfeuchtigkeit, Luftdruck etc.) Ausserdem gibts bestimmt mehr SVs ohne Probleme als solche mit Problemen, nur die Problemlosen posten nicht.

SVHellRider


#55

Beitrag von SVHellRider » 16.11.2004 14:37

Martin650 hat geschrieben:...Ausserdem gibts bestimmt mehr SVs ohne Probleme als solche mit Problemen, nur die Problemlosen posten nicht.
Was noch zu beweisen wäre ( evtl. durch geeignete Umfrage!?) :roll:
Meine hat gleich im ersten Winter eine VH verpaßt bekommen, und das war gut so. :wink:

KuNiRider


#56

Beitrag von KuNiRider » 16.11.2004 17:03

SVHellRider hat geschrieben:Meine hat gleich im ersten Winter eine VH verpaßt bekommen, und das war gut so. :wink:
DITO :!:
Und manchmal habe ich bei entsprechendem Wetter (zB Sonntag ca knapp unter Null und leicht nebelig) kurz das Gefühl das trotzdem eine Vereisung auftritt, so wollte sie am Sonntag kurz mal nicht höher als 160km/h im 5ten!! obwohl es leicht bergab ging 8O Kurz daruf zog sie wieder voll durch bis zum gewohnten Schaltpunkt bei 185 :D obwohl in den Löwensteiner Bergen die Geraden nicht so lang sind :wink:

Tobi_SV


#57

Beitrag von Tobi_SV » 16.11.2004 18:33

ähmm du fährst da nicht mit 200 km/h runter oder?!?! gott sei dank bin ich net mitgefahren!
bin mal gespannt wie mein erster winter ohne VH wird.
Tritt das denn jetzt nur bei längeren fahrten auf oder schon ab < 15 km? :oops:

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#58

Beitrag von Topper » 16.11.2004 18:40

KuNiRider hat geschrieben:
SVHellRider hat geschrieben:Meine hat gleich im ersten Winter eine VH verpaßt bekommen, und das war gut so. :wink:
DITO :!:
Und manchmal habe ich bei entsprechendem Wetter (zB Sonntag ca knapp unter Null und leicht nebelig) kurz das Gefühl das trotzdem eine Vereisung auftritt, so wollte sie am Sonntag kurz mal nicht höher als 160km/h im 5ten!! obwohl es leicht bergab ging 8O Kurz daruf zog sie wieder voll durch bis zum gewohnten Schaltpunkt bei 185 :D obwohl in den Löwensteiner Bergen die Geraden nicht so lang sind :wink:
So kennt man KuNi! :D
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

KuNiRider


#59

Beitrag von KuNiRider » 16.11.2004 20:49

X! hat geschrieben:ähmm du fährst da nicht mit 200 km/h runter oder?!?! gott sei dank bin ich net mitgefahren! Sulzbacher Steige und auf der B14 kann das schon mal sein
bin mal gespannt wie mein erster winter ohne VH wird.
Tritt das denn jetzt nur bei längeren fahrten auf oder schon ab < 15 km? Meine alte Geschäftsstrecke: 3lm Landstr. 8km Schnellstr(100-140kmH), 3 km Stadt--- nach der Schnellstraße lief sie stotternd und war an der ersten Ampel aus, mit VH kein Prob mehr :oops:

SVHellRider


#60

Beitrag von SVHellRider » 17.11.2004 10:26

SVHellRider hat geschrieben:
Martin650 hat geschrieben:...Ausserdem gibts bestimmt mehr SVs ohne Probleme als solche mit Problemen, nur die Problemlosen posten nicht.
Was noch zu beweisen wäre ( evtl. durch geeignete Umfrage!?) :roll:
Meine hat gleich im ersten Winter eine VH verpaßt bekommen, und das war gut so. :wink:
Hab mal ne Umfrage zum Thema gestartet:
viewtopic.php?t=17066

Antworten