Spotz, stotter, schieb... (vorsicht, lang)


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#46

Beitrag von heikchen007 » 04.02.2005 12:03

*offtopic*

@solidux

Sag mal, gehts noch mit den Farben ??? :roll:

Wenn du willst, daß man deine Beiträge auch liest bzw. überhaupt lesen kann,
solltest du auf solche Farbexperimente in Zukunft lieber verzichten... :wink:

*offtopic*
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Kara


#47

Beitrag von Kara » 07.02.2005 21:50

So, bin am Sa. mit meiner Süßen über die AB. Mehr als 140 km/h war nicht drin (war saukalt) - aber ich kann sagen, das Problem trat nicht mehr auf.
Gasannahme war sauber, kein Sprotzen oder gar Absterben des Motors.

Hmm, da das Problem jeden Winter aufgetreten ist, und zwischendurch auch Kerzenwechsel (Inspektion) waren, würde ich mal drauf tippen, daß der vordere Kerzenstecker besonders empfindlich ist.

Tschüß, kara

RAINOSATOR


#48

Beitrag von RAINOSATOR » 07.02.2005 23:46

Mehr als 140 km/h war nicht drin (war saukalt)
:lol: :lol:
War am Samstag im Harz,kurze 80 km, tierisch saukalt, brrrrrrrrrr .
Trotzdem schön gewesen. :P aber mit 140 8O hätt ichs nicht überlebt :wink: scheiss drecks Louis-Handschuhe :evil:

Sorry fürs blubbern

schön das dein mopped wieder läuft 8)
würde ich mal drauf tippen, daß der vordere Kerzenstecker besonders empfindlich ist.
Nicht empfindlicher als die meisten anderen, problem ist halt nur das er im knalleheissen zustand öfters mal ne kalte Dusche vom vorderrad bekommt.
hinzukommt das eingedrungenes wasser schlecht abtrocknen kann.

PerlRonin


#49

Beitrag von PerlRonin » 16.02.2005 9:43

So, vorlaeufiges Fazit:

Hab' sie am Aschermittwoch vom Schrauber geholt, und im stroemenden Regen heimwaerts gefahren.

Bisher Null Problemo, aber ich bin auch nur noch einen Tag gefahren - das Misstrauen bleibt noch ein Weilchen.

Der Schrauber ist auf 2 Touren im Regen insgesamt 40km gefahren, hat dann den ZK-Stecker ausgetauscht - Dicht war's wohl, aber hatte Kontaktprobleme und das war wohl auch noch temperaturabhaengig.

Das ganze fuer 54,00 EUR! Der Preis ist IMO bei dem Aufwand Superfair.

Mike

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

Hört sich doch gut an

#50

Beitrag von solidux » 16.02.2005 11:39

Hi !
Ja das hört sich doch gut an. Der Preis ist auch fair.
Übrigens habe ich nun tatsächlich das Ablaufloch des vorderen Zylinders
gefunden. :lol: rechts zur Seite raus, also am besten bei Regen rechtskurven fahren. Wenn man die Maschine nach links auf den Ständer stellt, läuft das Wasser garantiert nicht ab: toll ! :evil:{ironie}

KuNiRider


Re: Hört sich doch gut an

#51

Beitrag von KuNiRider » 16.02.2005 15:26

solidux hat geschrieben:Hi !
Wenn man die Maschine nach links auf den Ständer stellt, läuft das Wasser garantiert nicht ab: toll ! :evil:{ironie}
Da der vordere und hintere Zylinder Gleichteile sind kann das leider nur einmal auf der richtigen Seite sein! :(

Antworten