Schluckauf - kaum Beschleunigung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#46

Beitrag von Peter GE » 31.05.2002 21:06

Soso, 6,5 Stunden, emhh.
Hast Du schon alle Stndenzettel eingesammelt ? :D
Habt ihr auch zwischendurch geschlafen ? :D
Wart ihr zu zweit :D
Trotzdem, habt Ihr gut hinbekommen, ich hab auch daraus gelernt.
Wenn Ihr noch Erkenntnisse zum Drosselklappensensor habt,
dann ändert doch die PDF-Datei und schickt sie mir wieder zu
bzw Allen.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#47

Beitrag von Anaconda » 31.05.2002 21:12

Nö,
zeit weise heute auch zu dritt. Thema Sensor, keine neuen Erkentnisse, außer, dass die Repanl. halbwegs paßt bei mir und so wohl auch bei den meißten.
Und wenn ich dieses unterfangen insgesammt Gunnar in Rechnung stellen würde, oh was könnte ich alles noch umbauen. 8)


Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
Mjanko
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2002 22:13
Wohnort: Visbek
Kontaktdaten:

SVrider:

#48

Beitrag von Mjanko » 31.05.2002 21:24

Und wenn ich dieses unterfangen insgesammt Gunnar in Rechnung stellen würde, oh was könnte ich alles noch umbauen.
Und denn die Anfahrt (wie bei die Klempner´s :lol: ) und die Online kosten.

Gunnar :!: stell schon mal ein paar Bier kalt in Stiege! ;) gluck
Gruß
Markus
97 er TLS / schwarz

SVGun


#49

Beitrag von SVGun » 02.06.2002 11:47

Hey Leute!

Hab extra schon die Schweinezucht in Stiege optimieren lassen, damit die Steaks auch schön saftig sind!! :wink:

Okay, ich werd nun mal die Verkleidung schnell wieder anbauen und mich dann mal wieder auf die Piste machen.
Ungewohntes Gefühl wieder Motorrad zu fahren! :lol:

Schönen Sonntag noch!

SVGun


#50

Beitrag von SVGun » 04.06.2002 7:44

Guten Morgen Allerseits!

Ich würd sagen... KLASSICH zu früh gefreut! :(

Sie läuft doch noch nicht so richtig rund. Irgendwas stimmt da noch nicht so ganz.
Die Verschlucker kommen nun zwar nur etwas abgeschwächt und nur zwischen 3 und 5000 Touren, aber gut klingt sie dabei nicht.

Werd irgendwann die Zündanlage mal durchmessen (hoffentlich schaff ich das diese Woche) und sie danach zum Händler bringen. :?

Ich / wir sind mit unserem Latein am Ende! :oops:

In der Reperatur-Anleitung steht bei meinen Sympthomen, daß der Vergaser oder die Zündanlage defekt sein kann.
Vergaser kann ausgeschlossen werden, nun noch die Zündanlage checken.

Im Buch steht nämlich, daß bei einer nicht richtig laufenden Zündspule am Anfang alles gut funzt, aber sobald sie warm ist, die Funken quer durch die Gegend springen und entsprechend keine Leistung da ist.

Genau so war es bei mir! Nach 10 km normalen Fahrens kam der erste Ruckler. Wurde dann nach und nach schlimmer! :cry:

Okay, nun aber genug geschwafelt, werd mal zur Arbeit fahren!

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#51

Beitrag von SV29 » 04.06.2002 8:01

Schade SVGun, aber laß den Kopf nicht hängen.

Bei meiner ist es ähnlich, egal was ich mache, egal ob neuer oder alter Lufi, das Verhalten des Motors pendelt zwischen ausreichend und 'ich schmeiß Dich weg'. Aber bevor ich das dann mache, zeigt sie mir ab und an einen Hauch, wie sie früher mal lief.

Ich überlege, zur Abwechslung mal Störungen zu produzieren, um das Verhalten des Motor in entsprechen Fällen kennenzulernen.

Wenn Du eine dekete Zündspule hast, kannste die ja mal probehalber rüberschicken ;-).
-----------------

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#52

Beitrag von Anaconda » 04.06.2002 16:37

Hallo,
wegen der Zündspule fragt doch mal Kellogs der hat ja schon probs. damit gehabt.

Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

SVGun


#53

Beitrag von SVGun » 04.06.2002 17:58

Hi!

Hast zufällig nen Link dazu da? Bin voll im Streß! In 20 Stunden muß mein Referat fertig sein und ich hab noch keine Zeit gehabt was dafür zu machen. :?
Aber dafür hab ich ne neue Wohnung *yeapiieee*

SVGun


#54

Beitrag von SVGun » 04.06.2002 18:11

Ach und Stephan:

Deine hat doch auch schon recht viel gelaufen, oder? Da darf der Motor mucken. Aber meine hat erst 14tkm.

Da kann irgendwas nicht stimmen. Nur was :?: :?:

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#55

Beitrag von Peter GE » 04.06.2002 21:02

Wenn gar nichts geht, gehts vielleicht ganz ohne Luftfilter.
50 km Probefahrt. Nur mal so zu probe. :D
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

SVGun


#56

Beitrag von SVGun » 04.06.2002 21:10

Das könnte man auch noch versuchen. Aber ich glaube nicht, daß es am Lufi liegt. Der ist sauber und was soll sonst mit ihm sein?
Aber nur des Klangs wegen, wäre das schon eine Überlegung wert. :wink:

Schönen Abend noch!

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

#57

Beitrag von Herr Bert » 04.06.2002 23:59

@SVGun

Die gleichen Symptome habe ich wenn ich vergesse den Choke rauszunehmen.Er ist dann höchstens ein viertel gezogen,aber das reicht schon.Es kann auch sein das sich dein Choke selbstätig reinschiebt. Ich würde wenn diese Macken auftreten, das genau überprüfen.Denn wenn eine Zündspule Defekt ist,ist Sie im ganzen Drehzahlbereich Defekt.(Glaub ich)
Gruß Herr Bert

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#58

Beitrag von Anaconda » 05.06.2002 0:04

Hm,
ich meine auch das die Zündanlage OKAY ist. Aber der Choke ist es nicht und abgesehen davon klingt sie auch nicht gut. Wobei das mit der Zündanlage aber wirklich Temp abhängig sein kann.


Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

#59

Beitrag von Herr Bert » 05.06.2002 0:13

AnacondaSV hat geschrieben:Hm,
ich meine auch das die Zündanlage OKAY ist. Aber der Choke ist es nicht und abgesehen davon klingt sie auch nicht gut. Wobei das mit der Zündanlage aber wirklich Temp abhängig sein kann.


Gruß Peer
Es ist aber Tatsächlich genauso, zwischen 3 und 5000 Touren ruckelt sie wie die SV von SVGun.Und es sind dann nur mm und Sie läuft wieder.
Gruß Herr Bert

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#60

Beitrag von SV29 » 05.06.2002 1:17

hi Gunnar,

meine hat das relativ konstant in einem gewissen Rahmen seit etwa Kilometerstand 10000 km.

die vibriert pervers stark. besonders der rechte Fuß schmerz richtig wegen der Vibrationen.

manchmal denke ich zu fett (Starterrkolben klemmen), manchmal zu mager, Falschluft, manchmal Fehlzündet sie, aber selten.

und der lufi ist ständig braun.
-----------------

Antworten