Naja, die SDK sorgen, durchaus gewollt, für eine verzögerte Gasannahme, denn die SDK verhindern beim abrupten beschleunigen, dass das Gemisch abmagert. Früher hatte man dazu an den Vergasern ja Beschleunigerpumpen (im Auto bzw. auch Flachschiebervergaser) oder unterdruckgesteurte Schieber (Knubbel).
Wenn Du nun ohne die SDK das Gas aufreist, müsste dies eigtl va. in niedrigen Drehzahlen zur Abmagerung führen, denn die Einspritzung weiß ja nicht dass die langsamer öffnenden SDk fehlen, auf der anderen Seite wird ja aber auch die Drehzahl ausgewertet und die Einspritzmenge entsprechend gesteuert.
Es ist ja aber auch nicht unbekannt dass man für niedrigere Drehzahlen kleinere Ansaugquerschnitte bevorzugt. Da bei niedrigen Drehzahlen die Strömungsgeschwindigkeit der Ansaugluft geringer ist, führt ein größerer Ansaugquerschnitt zu einer weiteren Verringerung dieser und dadurch zumindest zu einer schlechteren Vermischung. Beim Vergaser hörst Du dann nur noch
Möööööp und es passiert nichts, nur Krach und keine Beschleunigung. Da Du ohne SDK direkt die Drosselklappe betätigst und damit den vollen Querschnitt hast, könnt Ihr doch froh sein dass die Einspritzung das besser gebacken bekommt als die Vergaser. Daher aber auch wahrscheinlich der erhöhte Verbrauch und der Benzinduft am hinteren Ende. Das bei den voll geöffneten Drosselklappen während der Beschleunigungsphase der Geräuschpegel steigt ist auch nachvollziehbar, da kann der Hirsch ungehemmt röhren.
Ich nehme mal an dass B-JT hiermit:
Moin, dann mach doch mal folgendes:
6. Gang und bei ca. 2500 rpm Vollgas geben und Vollgas halten, na, immer noch besser als vorher?
genau das "Phänomen" der Abmagerung ansprechen möchte.
Bei der Knubbel kann man ja die Ausgleichslöcher der Vergasermembrane vergrößern und erreicht dadurch auch dass die Schieber schneller öffnen. Oder Flchschieberversager mit Beschleunigerpumpe verbauen, da gibbets dann auch kein träges 2.Stellglied mehr. Allerdings sagt man den Dingern nen Leistungsgewinn nach. Wenn das Fehlen einer Drosselklappe tatsächlich eine messbar höhere Leistung am Drehzahlende bewirkt, dann sicher auch das entfernen der SDK Aber Vorsicht, ist alles nur Theorie, hab selber keine Ahnung.
Warum bei Vollgas im 6. die Drehzahl so schwanken soll verstehe ich aber nicht so ganz. Ich würde annehmen dass die Sekundärdrosselkappen da keinen Einfluss mehr haben, weil voll geöffnet.
Edit: evntl. Regelschwingen durch die Lambdasonde?
Gruß Patrick