Wenn dir die original VVK gut gefällt hilft nur warten oder eben tief in die Taschen greifen.
Leider ist es bei einem Motorrad, dass inzwischen rund 10 Jahre nicht mehr in Deutschland verkauft wird eben nicht so leicht Zubehörteile zu bekommen
Ich habe bisher die besten Erfahrungen mit ebay Kleinanzeigen und bike-teile gemacht.
Wenn es nicht die original VVK sein soll, würde ich am ehesten zur Verkleidung von Poly26 greifen und diese über den deutschen Generealimporteur RW importieren (wenn er dies noch anbietet), dann bekommst du auch sämtliche Unterlagen zur Zulassung in Deutschland mit. Jedoch muss man dann noch einberechnen, dass diese dann noch per Einzelabnahme eingetragen, bearbeitet und lackiert werden muss. Ergo kommst Du mit der original VVK am günstigsten weg, andere VVK sind jedoch individueller.
Zu guter letzt kannst du den Weg gehen und dir selbst eine VVK von einer anderen Maschine anpassen, dass ist der Weg den ich damals gegangen bin. Jedoch würde ich dies nicht empfehlen, denn die Halter musst du selbst bauen, der Zuschnitt verzeiht nur sehr wenige Fehler und selbst wenn Du dann alles beisammen hast, musst du erst einmal einen TÜVler finden, der dir das Ding einträgt. Meine VVK habe ich damals bei MLB bezogen, hier bekommt man dann auch ein Materialgutachten mit, welches die Eintragung erleichtert, die Betonung liegt allerdings auf erleichtert, nicht leicht macht...
//Offtopic: Natürlich kannst Du dein Bike auch einfach Nackt lassen, denn seien wir mal ganz ehrlich IMSwords Maschine sieht auch saugeil aus und braucht dafür keine VVK
