Krümmerschrauben abgerissen!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

#46

Beitrag von Roughneck-Alpha » 02.11.2012 5:40

TL-Andy hat geschrieben:
hannes-neo hat geschrieben:Die Krümmerschrauben bestehen aus VA oder?
Kannste mit dem Magnettest rausfinden. Wenn VA, dann je nach Legierung gering bis gar nicht magnetisch :wink:
Nicht ganz richtig:

1.4016 und 1.4003 sind definitiv magnetisch und das nicht anders, als ST37.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

#47

Beitrag von hannes-neo » 02.11.2012 12:12

Warum gehen die Schrauben denn nun bei der Kante gerne fest, und nicht auch bei der Knubbel?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

TL-Andy


Re: Krümmerschrauben abgerissen!

#48

Beitrag von TL-Andy » 02.11.2012 16:57

Roughneck-Alpha hat geschrieben: Nicht ganz richtig:

1.4016 und 1.4003 sind definitiv magnetisch und das nicht anders, als ST37.
V2A z.b beginnt aber erst mit .4301 und ist def. nicht mehr magnetisch.
Mensch Raffi, meine Ausbildung in Sachen Werkstoffkunde ist 25 Jahre her, muß ich mich jetzt echt wieder mit Werkstoffbezeichnungen, X-legierten Stählen, den Umrechnungsfaktoren, Chrom, Molybdan, Mangan, Austenit, Martensit und Ferrit rumschlagen :lol: ?
Neee, habsch keen Bock druff...hast jewonnen!!! ;) bier
Meine Krümmerschrauben z.b. purzeln trotzdem aber immer wieder unbeeindruckt aus meiner Magnetschale raus, sooo!!! *Mimimiimiimmimii* .... :lol:

Und überhaupt....St37 is keen Stahl....dit issn Krampf! :mrgreen:

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

#49

Beitrag von Schumi-76 » 02.11.2012 17:21

hannes-neo hat geschrieben:Warum gehen die Schrauben denn nun bei der Kante gerne fest, und nicht auch bei der Knubbel?
Weil bei nem anständigen mopped da auch anständige Stehbolzen drinn sind und dann ne Mutter druff. Ab 2003 wurde bei den SV´s halt viel gespart, und dass nicht nur an der Optik. :wink:

Gruß Patrick :) devil
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

#50

Beitrag von hannes-neo » 02.11.2012 17:29

Schumi-76 hat geschrieben:
hannes-neo hat geschrieben:Warum gehen die Schrauben denn nun bei der Kante gerne fest, und nicht auch bei der Knubbel?
Weil bei nem anständigen mopped da auch anständige Stehbolzen drinn sind und dann ne Mutter druff. Ab 2003 wurde bei den SV´s halt viel gespart, und dass nicht nur an der Optik. :wink:

Gruß Patrick :) devil
Über Optik lässt sich streiten :) cross
Also hat die Knubbel Stehbolzen ja?
Gut zu wissen.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

TL-Andy


Re: Krümmerschrauben abgerissen!

#51

Beitrag von TL-Andy » 02.11.2012 17:53

Schumi-76 hat geschrieben: Weil bei nem anständigen mopped da auch anständige Stehbolzen drinn sind und dann ne Mutter druff. Ab 2003...[...] :wink:
Was hat das mit Sparen zu tun, abgesehen davon, das Stehbolzen an der Stelle einfach besser sind?
Btw., an der TL gabs unabhängig vom Baujahr nie Stehbolzen. Oki...hab ich halt ein unanständiges Mopped :oops: ! Ich glaub, ich kann mit leben... :mrgreen: ;) bier

Martin650


Re: Krümmerschrauben abgerissen!

#52

Beitrag von Martin650 » 02.11.2012 19:09

Mensch Andy, auch an der TL kann man Stehbolzen nachrüsten. Ist ganz einfach :mrgreen:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

#53

Beitrag von Roughneck-Alpha » 02.11.2012 20:00

TL-Andy hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben: Nicht ganz richtig:

1.4016 und 1.4003 sind definitiv magnetisch und das nicht anders, als ST37.
V2A z.b beginnt aber erst mit .4301 und ist def. nicht mehr magnetisch.
Mensch Raffi, meine Ausbildung in Sachen Werkstoffkunde ist 25 Jahre her, muß ich mich jetzt echt wieder mit Werkstoffbezeichnungen, X-legierten Stählen, den Umrechnungsfaktoren, Chrom, Molybdan, Mangan, Austenit, Martensit und Ferrit rumschlagen :lol: ?
Neee, habsch keen Bock druff...hast jewonnen!!! ;) bier
Bei mir sinds circa 20 Jahre mit der Werkstoffkunde, aber ich hab täglich mit Edelstahl zu tun.
Und Digga hier war die Rede von VA nicht von V2A oder V4A oder sonstewatt :aetsch:
TL-Andy hat geschrieben:Meine Krümmerschrauben z.b. purzeln trotzdem aber immer wieder unbeeindruckt aus meiner Magnetschale raus, sooo!!! *Mimimiimiimmimii* .... :lol:
Wenn ick nicht wüßte aus welcha Egge dit kommt würd ick jetzte heulen jehen ;) traurig :mrgreen:
TL-Andy hat geschrieben:Und übahaupt....St37 is keen Stahl....dit issn Krampf! :mrgreen:
Wem sachte dit, schlimma als weichjeglühted Kupfa 8O :) Angel

Aba jetzte lass uns ma wedder beck tu toppick jehen wa :top:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

#54

Beitrag von Schumi-76 » 03.11.2012 18:28

TL-Andy hat geschrieben:
Schumi-76 hat geschrieben: Weil bei nem anständigen mopped da auch anständige Stehbolzen drinn sind und dann ne Mutter druff. Ab 2003...[...] :wink:
Was hat das mit Sparen zu tun, abgesehen davon, das Stehbolzen an der Stelle einfach besser sind?
Btw., an der TL gabs unabhängig vom Baujahr nie Stehbolzen. Oki...hab ich halt ein unanständiges Mopped :oops: ! Ich glaub, ich kann mit leben... :mrgreen: ;) bier
Wie jetz, so viele Rückrufaktionen und so etwas elementar wichtiges war nicht dabei? 8O
Mach Dir nix draus, wie Martin schon schrieb, kann man nachrüsten. :D

Nur so zur Vervollständigung, am Trabi gabs auch Stehbolzen... :)wech(:

Edit: Was issn nu mit der abgerissenen Schraube?

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

#55

Beitrag von hannes-neo » 03.11.2012 18:37

Am Simson gibts Krümmer-Muttern... Noch krasser.
Warum macht man es nicht noch besser mit Spannfedern ala Slip On?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Krümmerschrauben abgerissen!

#56

Beitrag von wursthunter » 04.11.2012 1:44

Warum haben wir überhaupt n Auspuff?
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

#57

Beitrag von crysiscore » 04.11.2012 3:28

Weil son paar alte knacker aufm land wegen jedem db zu viel rumjammern und ne doku über uns böse Motorradfahrer machen :D :lol:

TL-Andy


Re: Krümmerschrauben abgerissen!

#58

Beitrag von TL-Andy » 04.11.2012 10:06

OT
crysiscore hat geschrieben:Weil son paar alte knacker aufm land wegen jedem db zu viel rumjammern und ne doku über uns böse Motorradfahrer machen :D :lol:
Weil du immer ohne Eater fährst, die Leute und dessen Gehör wegen dir schneller altern, deren Putz an dessen Fassaden Risse bekommt und anschließend abfällt, die Milch der Kühe sauer wird, und du so der öffentlichen allgemeinen Meinung über Biker schadest. :P

Gottseidank ist meine Maschine leise und mit DB-Eater versehen.... 8)

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

#59

Beitrag von x-stars » 08.11.2012 7:37

So, mal was anderes: Statt festzugammeln können die Schrauben auch...

...abvibrieren! :o

Hab mich die Tage gewundert, dass erst das Ventilrasseln immer lauter wurde und mich gedanklich schon mit Austauschmotoren angefreundet. Irgendwann wurd se dann lauter, knallen kam dazu, also mal Richtung Auspuff und Falschluft geguckt: Die beiden vorderen Krümmerschrauben sind weg. Hatte se mit Kuperpaste handfest reingeschraubt: Das war wohl nicht genug :lol:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15040
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

#60

Beitrag von Dieter » 08.11.2012 8:01

x-stars hat geschrieben:So, mal was anderes: Statt festzugammeln können die Schrauben auch...

...abvibrieren! :o
Bei der SV hab ich das noch nie gehört, ich gehe von einem Vorschaden aus, das sie irgendwann mal überdeht wurden. Oder beim Rausdrehen haben sie "so gerade" gehalten, dann waren sie "vorgeschädigt...

Bei Autos hab ich das schon öfter gehabt, das ständige "Warm/Kalt" ist eh Gift fürs Material...

Antworten