Nicht viel Neues bisher.
Ich hab mal über die Firma eine Anfrage an SKF gestellt.
Meiner Meinung nach gibt es Unterschiede in der Dichtlippenform, ob ein Dichtring mit axialer (wie bei einer Gabel oder einem Hydraulikzylinder) oder radialer (wie auf einer drehenden Welle) Bewegung konfrontiert wird.
Ist bei Kugellagern auch nicht dasselbe.
Ich werde die Antwort berichten.
Eigentlich wollte ich die Maschine in dem originalen gelb von 2002 lackieren, aber jetzt habe ich gesehen, daß das Perleffektlack ist.
Kostet nicht nur richtig Geld, sondern ist auch noch schwer zu verarbeiten.
Und ich finde solche Farben optisch dann auch eher

- trgay.gif (15.81 KiB) 3166 mal betrachtet
Hat mich schon an dem jetzigen blau gestört.
Jetzt wirds wohl eine Lackierung mit gutem Kunstharz-Treckerlack in RAL 1018
Da kostet die 750ml-Dose 12,- EUR und der Helm wird bei der Menge gleich mitlackiert.
Ist dann auch im Rückspiegel gut zu sehen.
Den derzeitigen Selbstmördertrend zu mattschwarzen Helmen verstehe, wer will.
Bei Polo steht mittlerweile fast nichts anderes im Regal.
Mit dem Lenker bin ich noch nicht so richtig weiter.
Ich schwanke noch zwischen höheren Stummeln, Superbikeumbau oder einfach alles so lassen.
Eine längere Tour vorgestern mit meiner SRX zeigte mir, daß in punkto ergonomischer Sitzposition bei der Suzuki noch enorm viel zu tun ist.
Ich hab bei der einfach zu viel Gewicht auf dem Lenker, was mich beim Zirkeln auf der Landstraße doch nervt.
Bei der Yamaha liegen meine Hände bei Landstraßentempo nur auf den Stummeln auf und ich muß mich weder festhalten noch abstützen. Das macht einen großen Teil des Fahrspaßes mit dem kleinen Ding aus.
Mal sehen.
Eine Frage zu den Fußrasten habe ich aber noch.
Ist die Position an "S" und "N" identisch?
Ich hab mal irgendwo (hier?) gelesen, die bei der "S" wären höher angebracht.