Batterie leer / Regler verschmorrt / Lima keine Werte


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2951
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Batterie leer / Regler verschmorrt / Lima keine Werte

#46

Beitrag von Knubbler » 21.12.2014 18:14

Ne leider nicht, irgendwas mit SH 654 so in der Art, kann aber erst wieder nachschauen wenn ich im neuen Jahr wieder am Mopped dran bin.
Musst nur aufpassen, da gibt es verschiedene Leistungsklassen bei den Shindengen Regler und die sieht man von außen nicht. Wenn Du einen zu kleinen Regler nimmst fliegt der Dir wieder um die Ohren, besser zu große Regler nehmen.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Batterie leer / Regler verschmorrt / Lima keine Werte

#47

Beitrag von Black Jack » 09.01.2015 16:09

Ich hab in der Bucht einen FH020 (50A) gekauft.
Wenn die passenden Stecker da sind, werd ich es mal testen.

btw.
Wie verhält sich die Spannung des LiFePo im Ruhezustand.

Ein Blaiakku hat ja 12,5V - 12,8V...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Batterie leer / Regler verschmorrt / Lima keine Werte

#48

Beitrag von sorpe » 09.01.2015 16:13

Black Jack hat geschrieben:Wie verhält sich die Spannung des LiFePo im Ruhezustand.
3,2 V pro Zelle(4) = 12,8 V

Ladeschluss 3,6 V (=14,4V)
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Batterie leer / Regler verschmorrt / Lima keine Werte

#49

Beitrag von Black Jack » 09.01.2015 16:42

sorpe hat geschrieben:
Black Jack hat geschrieben:Wie verhält sich die Spannung des LiFePo im Ruhezustand.
3,2 V pro Zelle(4) = 12,8 V

Ladeschluss 3,6 V (=14,4V)
ist schon klar, die Theoretischen Werte kenne ich auch,
mir geht es mehr um die realen Werte.

wie Jubelroemer woanders schreibt:
jubelroemer hat geschrieben:Meiner ist jetzt ca. 7 Monate alt und SV steht seit Ende Nov. - 13,3 V. Aussentemmperatur 8°C.
Wie sieht es aus wenn die Maschine grad abgestellt ist?
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Himbeergeist
SV-Rider
Beiträge: 565
Registriert: 16.06.2013 21:39
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Batterie leer / Regler verschmorrt / Lima keine Werte

#50

Beitrag von Himbeergeist » 09.01.2015 16:56

Da bringt meiner um die 12,4V.
Bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen zeigt die Spannungsanzeige immer zwischen 13,0 und 13,4 V an, bei höheren Drehzahlen immer weniger - zwischen 12,4 und 12,8.
Alles mit original Regler, Knubbel Bj. 2000.
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________

Mal biste der Hund, mal biste der Baum.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Batterie leer / Regler verschmorrt / Lima keine Werte

#51

Beitrag von Schafmuhkuh » 09.01.2015 17:11

Himbeergeist hat geschrieben:Da bringt meiner um die 12,4V.
Bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen zeigt die Spannungsanzeige immer zwischen 13,0 und 13,4 V an, bei höheren Drehzahlen immer weniger - zwischen 12,4 und 12,8.
Alles mit original Regler, Knubbel Bj. 2000.
Dann wird sich dein Regler auch in naher Zukunft verabschieden.

Mein LiFePo ist frisch daher kann ich keine Langzeit Werte nennen. Momentan 13,56V Ladezustand Ca 75%.

Der alte LiFePo ist tot daher nicht messbar :(
Zu dem LiFePo's kann man sagen dass die bei niedrigen Temperaturen etwas einnicken. Unter 0℃ hab ich's noch nicht probiert.

Beim letzten Test war der Akku "vorgewärmt" da ich ihn in der Wohnung lager über den Winter.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Batterie leer / Regler verschmorrt / Lima keine Werte

#52

Beitrag von sorpe » 09.01.2015 17:18

Black Jack hat geschrieben:mir geht es mehr um die realen Werte.
Wofür muss man das wissen?
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Batterie leer / Regler verschmorrt / Lima keine Werte

#53

Beitrag von Black Jack » 09.01.2015 17:28

Z.B. um vergleichen zu können.

Ich informiere mich immer gerne umfassend, bevor ich mich an Umbauten/Änderungen begebe...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Batterie leer / Regler verschmorrt / Lima keine Werte

#54

Beitrag von Schafmuhkuh » 09.01.2015 17:42

Black Jack hat geschrieben:Z.B. um vergleichen zu können.

Ich informiere mich immer gerne umfassend, bevor ich mich an Umbauten/Änderungen begebe...
Ich bin da pragmatischer :D
Rahmenbedingen passen! Gut!
Einbauen! Gut!
Funktioniert! Gut!
Funktioniert nach einem Monat immer noch ohne zu brennen! Super Gut!

That's it :D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Batterie leer / Regler verschmorrt / Lima keine Werte

#55

Beitrag von jubelroemer » 09.01.2015 17:52

Schafmuhkuh hat geschrieben:Zu dem LiFePo's kann man sagen dass die bei niedrigen Temperaturen etwas einknicken. Unter 0℃ hab ich's noch nicht probiert.
Das kann ich bestätigen und wird auch so beschrieben. Bei einem morgendlichen Start bei ca. 2°C tat sich der Anlasser deutlich schwerer als bei um die 10°C.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Batterie leer / Regler verschmorrt / Lima keine Werte

#56

Beitrag von guzzistoni » 09.01.2015 17:57

Ich denke mal, der Leistungseinbruch der Lifepo macht sich bei reellen Minustemperaturen erst richtig bemerkbar.
Für den, der im Winter nicht fährt, oder das Mopped in der Garage stehen hat wird das nicht wirklich zum Problem -- anders ist das sicher in Falle der Laternengarage.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Batterie leer / Regler verschmorrt / Lima keine Werte

#57

Beitrag von jubelroemer » 09.01.2015 18:04

guzzistoni hat geschrieben:Ich denke mal, der Leistungseinbruch der Lifepo macht sich bei reellen Minustemperaturen erst richtig bemerkbar.
Für den, der im Winter nicht fährt, oder das Mopped in der Garage stehen hat wird das nicht wirklich zum Problem -- anders ist das sicher in Falle der Laternengarage.


Würde ich mal nicht widersprechen wollen. Also subjektiv würde ich sagen, dass da schon ein riesen Unterschied zwischen 5° und 2° festzustellen war.
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass bei Temperaturen um null Grad die Lifepo Batterie etwas vorbelastet werden soll ("vorglühen") bevor man den Anlasser betätigt. Ob's was nützt :) empty .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Batterie leer / Regler verschmorrt / Lima keine Werte

#58

Beitrag von guzzistoni » 09.01.2015 18:08

Etwa so:
Vorglüher.jpg
Vorglüher.jpg (24.51 KiB) 3038 mal betrachtet
nein im Ernst -- wie soll das gehen -- einfach nur belasten: Zündung an, Licht an?

Benutzeravatar
Himbeergeist
SV-Rider
Beiträge: 565
Registriert: 16.06.2013 21:39
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Batterie leer / Regler verschmorrt / Lima keine Werte

#59

Beitrag von Himbeergeist » 09.01.2015 18:09

Schafmuhkuh hat geschrieben: Dann wird sich dein Regler auch in naher Zukunft verabschieden.
Ich dachte immer, einen sterbenden Regler erkennt man an zu hoher Ladespannung (>14,4v). Deshalb habe ich mir ja extra eine Spannungsanzeige eingebaut.
Kannst du mir bitte erklären, welches Problem ich zu erwarten haben könnte? Danke.
Ich fahre so (auch mit diesen Werten) seit ich den LiFePo im März eingebaut habe. Bisher vollkommen unauffällig mit einem um Welten besseren Startverhalten.
guzzistoni hat geschrieben:... einfach nur belasten: Zündung an, Licht an?
Genau so wurde mir das gesagt.
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________

Mal biste der Hund, mal biste der Baum.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2951
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Batterie leer / Regler verschmorrt / Lima keine Werte

#60

Beitrag von Knubbler » 09.01.2015 18:13

guzzistoni hat geschrieben:Etwa so:
Vorglüher.jpg
nein im Ernst -- wie soll das gehen -- einfach nur belasten: Zündung an, Licht an?
Der Rapid Fire von Weber, genau so macht man das :mrgreen:
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Antworten