Leistungsverlust, warum???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
taschenbier


Re: Leistungsverlust, warum???

#61

Beitrag von taschenbier » 05.10.2011 0:50

Jonny hat geschrieben:So, ich misch mich auch mal ein: Deine Maschine läuft untenrum, also unter 160 so normal wie immer?! Aber ab genau welcher Geschwindigkeit hast du denn den Leistungsverlust?! Bahnt es sich langsam an, oder auf einmal?! Auspuffanlage mal auf Undichtigkeiten geprüft?! Luftfilter vermute ich mal, sitzt vollkommen korrekt. Ist die Kette optimal geschmiert, nicht ungleich gelängt und auch am Ritzel alles in Ordnung?! Schonmal die Lager in der Hinterachse geprüft?!

Und ganz zuletzt: Schon aufm Prüfstand gewesen?! Da könnte man schneller einiges klären!

MFG
ruhig brauner... ich schlichte mal sachlich!
es ist schwer zu sagen, ab wann der leistungsverlust einsetzt, ist eher aus dem bauch raus gesagt. erster gang scheint mir voll da zu sein. der anzug riecht nach 52 kw. aber kein gang schafft mehr als 160. auspuff ist dicht. luftfilter ist sowas von korrekt sauber und eingesetzt, war mehrmals draussen, wieder dicht eingesetzt, immer 160km/h.
kettenschmiere ist niemals und ganz eindeutig niemals ein grund nur 160 zu fahren, ebenso die länge der kette. dann ist se eben kaputt, aber krad rennt 200 und nicht 160. wenn die kette abfliegt rennt die sv gar nicht mehr.
ritzel ist top (keine 10000 laufleistung!!!)
lager hinten würde sich mit geräuschen bemerkbar machen, würde malmen, beim schieben sich irgendiwe bemerkbar machen, aber die suzi würde 200 rennen....
prüfstand würde zeigen, ab wann der leistungsverlust einsetzt, aber würde keine erklärung liefern: WARUM???
das warum brauchen wir aber, vor allem ich, um den fehler zu beheben.
ich zieh mal ein fazit!
nach dem longnose seit april den gleichen fehler wie ich hier diskutiert und wirklich jedem hinweis, und sei er noch so abwegig, nachgeht und die sache nicht in den griff bekommt, gehe ich nun davon aus, dass hier für mich ( ich diskutiere den gleichen fehler hier nun 4 forumseiten) auch nix schlaues mehr rauskommt.
also, danke für hinweise, leider keiner gut genug den fehler zu beheben (manche waren aber wirklich abwegig bis comedy (kettenschmiere oder tachowellennasen :D :) )

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Leistungsverlust, warum???

#62

Beitrag von Jan Zoellner » 05.10.2011 9:07

taschenbier hat geschrieben:nach dem longnose seit april den gleichen fehler wie ich hier diskutiert und wirklich jedem hinweis, und sei er noch so abwegig, nachgeht
Habt ihr nun mal nach dem Schaumstoffpad unterm Tank geschaut oder nicht?

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Longnose
SV-Rider
Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2009 14:25
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leistungsverlust, warum???

#63

Beitrag von Longnose » 05.10.2011 19:09

na euch kann man auch keine woche alleine lassen...:D

ich kann hier alle verstehn. wenn jemand kommt und sagt "helf mal" und bei jedem vorschlag "hab ich schon" oder "isses nicht" kommt, macht sich frust breit. wenn die kiste nur 160 fährt und alle vorschläge ins leere führen, kommt frust auf. und jetz?
ich bin für jeden vorschlag dankbar, dem ich noch nachgehen könnte sei er noch so abwegig, vielleicht hab ich ja was übersehen.

das problem ist ja, bei allem was ich ausprobiert habe verändert sich nichts an der geschwindigkeit. weder zum guten noch zum schlechten. egal welche vergasereinstellung, welcher schwimmerstand, welcher luftfilter (wenn überhaupt einer drin war). völlig egal, alles ändert sich nur die 160km/h nicht. wenn die ganze probiererei nur mal eine winzigkeit einfluss auf die endgeschwindigkeit hätte könnte man in die richtung weitersuchen, aber solang das nicht der fall ist, was soll ich da noch weiter am vergaser rumfummeln oder nach falschluft suchen.

die andere sache ist, dass ich als armer student nicht wirklich das bedürfnis habe meinen hobel, der optimistisch vielleicht noch zwei große zettel wert ist, zu nem schrauber zu bringen, ohne zu wissen was es kostet, um dann am ende mit ner 300-400€ rechnung dazustehen. und ob danach wieder alles funktioniert ist die andere frage.

den prüfstand seh ich noch als option zumindest einen hinweis auf die ursache zu bekommen. weiß jemand was das kostet oder kennt jemand einen im raum frankfurt. ansonsten muss ich bis nach bingen fahren...gut wär nicht die welt, aber sowas gibt doch um die ecke bestimmt auch.

die schaumstoffmatte hab ich im übrigen auch gecheckt.

und damit klink ich mich auch erst mal wieder aus und meld mich wenns was neues gibt. könnte aber wieder etwas dauern...

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Leistungsverlust, warum???

#64

Beitrag von Seth » 05.10.2011 19:44

Suzuki Belke in Bad Vilbel hat einen prüfstand. was das da kostet kann ich dir aber nicht sagen. Da hilft nur fragen :D
Wer meinr meinung nach auch noch ahnung hat und mir schon gut helfen konnte is der gert vom Hein Gericke auf der Hanauer. Er fährt selber eine Knubbel. Vielleicht hat er ne idee und kann dir helfen.

seth

Benutzeravatar
Longnose
SV-Rider
Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2009 14:25
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leistungsverlust, warum???

#65

Beitrag von Longnose » 05.10.2011 22:08

oh der tip is gut, der belke kennt mich eh...

taschenbier


Re: Leistungsverlust, warum???

#66

Beitrag von taschenbier » 05.10.2011 22:37

Longnose hat geschrieben:oh der tip is gut, der belke kennt mich eh...
hi!
ich frag mich, was man dann mit der info macht.
mögliches ergebnis:
im ersten gang 52 kw.
ab dem 4.gang leistungsverlust.
im 6. gang nur noch 30 kw.
dann stellt sich die frage nach der ursache.
wenn das zu einer ursache führt, ich wäre glücklich!!!
aber eigentlich weiss ich schon wo meine leistungseineinbrüche sind. nicht in kw, aber doch ziemlich genau in welchem gang bei welcher geschwindigkeit... bis 100 bin ich super unterwegs, danach rennt sie, als wenn es ein 34 ps bike wäre.
der taschenbier

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Leistungsverlust, warum???

#67

Beitrag von Seth » 05.10.2011 22:49

um nochmal was bezutragen. In den unteren 3 gängen fällt ein leistungs verlust nicht so stark auf, wodurch man dazu hingerissen wird zu dagen das man keinen leistungsverlust hat. Da man bei steigender geschwindigkeit immer mehr kraft benötigt um weiter zu beschleunigen, fällt der leistungs verlust jetzt stark auf. Es reicht ja schon ein leistungsverlust von 10-15 kw um die end geschwindigkeit herab zu setzten.
Bitte keine wertung meiner idee, einfach aufnehmen oder still zu den unnützen ideen legen.

seth

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Leistungsverlust, warum???

#68

Beitrag von jensel » 06.10.2011 20:37

Der Rainer Kopp (http://www.rk-racing.de) in Butzbach hat auch´n Prüfstand. Und hat Ahnung ;-)

Benutzeravatar
Longnose
SV-Rider
Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2009 14:25
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leistungsverlust, warum???

#69

Beitrag von Longnose » 07.10.2011 13:54

Seth hat geschrieben:um nochmal was bezutragen. In den unteren 3 gängen fällt ein leistungs verlust nicht so stark auf, wodurch man dazu hingerissen wird zu dagen das man keinen leistungsverlust hat. Da man bei steigender geschwindigkeit immer mehr kraft benötigt um weiter zu beschleunigen, fällt der leistungs verlust jetzt stark auf. Es reicht ja schon ein leistungsverlust von 10-15 kw um die end geschwindigkeit herab zu setzten.
das denk ich mir nämlich auch. ich hab das gefühl dass die drehmomentkurve komplett unter der liegt, die sie haben sollte. ich hatte diverse male gelegenheit das zu vergleichen. ich wurde von nem rookie mit ner "serienknubbel" abgeledert, von ner kante und letztens auch von ner gpz500, die hat nur 60ps, und is mir davon gezogen. ich bin mir dabei auch relativ sicher, dass es nach knapp 100tkm auf motorrädern nicht an meinen fahrkünsten gelegen hat.
allerdings meine mister belke gerade, dass man auf dem prüfstand auch nur das misst was man auf der straße eh schon merkt.

taschenbier


Re: Leistungsverlust, warum???

#70

Beitrag von taschenbier » 07.10.2011 15:37

Longnose hat geschrieben:allerdings meine mister belke gerade, dass man auf dem prüfstand auch nur das misst was man auf der straße eh schon merkt.
na, das hab ich doch gerade erste geschrieben:
dann hast du es schriftlich, dass du keine power hast, aber das WARUM weisste immer noch nicht. dann biste keinen milimeter weiter gekommen...

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Leistungsverlust, warum???

#71

Beitrag von Seth » 07.10.2011 16:49

meiner meinung wäre es halt hilfreich zu wissen ob die leistung und das drehmoment über den ganzen drehzahlbereich niedriger ist oder nur ab einer bestimmten drehzahl. Wäre es der fall das die leistung ab einer bestimmten drehzahl abfällt, hätte man schonmal eine richtung woran es liegen kann. Da ihr 2 ja lange darauf bestandenhabt das ihr "volle" leistung habt und "nur" die geschwindigkeit fehlt hätte es ein prüfstandlauf bestätigen können. Außerdem kann man auf dem prüfstand auch gleich die abgaswerte über den kompletten drehzahlbereich unter belastung messen sowie die zündkurve beobachten.
Wundert mich das Meister Belke sich die gelegenheit entgehen lässt. :D

seth

Akashi


Re: Leistungsverlust, warum???

#72

Beitrag von Akashi » 07.10.2011 17:14

Warum macht Meister Belke das wohl??
Weil für eine Fehlersuche ist ein Prüfstand denklich ungeeignet!
Kannst da Optimieren drauf oder schaun was der Hobel so her gibt.
Ich hab den Fehler gefunden aber da ich noch keine 100%. Bestätigung habe (erstens fehlt ein Ersatzteil und zweitens ist das Wetter scheiße für eine Probefahrt).
Ich werde ausfürlich berichten wenns soweit ist!!
Der ganze Kram der hier diskutiert wurde wa eh nur Benzin Gespräch was an der Kaffebude taugt und zu nichts geführt hat!
Gruß aus Duisburg und der Admin kennt meine Einstellung was das rauskicken angeht.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Leistungsverlust, warum???

#73

Beitrag von Seth » 07.10.2011 17:17

na wenn du das sagst :D ich tip auf irgendwas mit der zündung! :)
Irgendwie sowas wie einbruch der zündspannung oder so.
Zuletzt geändert von Seth am 07.10.2011 17:36, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Leistungsverlust, warum???

#75

Beitrag von Jonny » 07.10.2011 18:19

Akashi hat geschrieben:Bingo
Und wo wäre das am einfachsten zu prüfen?! RIGHT, aufm Prüfstand :roll: :roll: :roll:

(da es ja erst in Abhängigkeit der Geschwindigkeit zusammenkommt, so wie das beschrieben wurde!)

MFG

Antworten