Seite 1 von 1

Ruckeln und unruhiger Leerlauf

Verfasst: 30.06.2015 22:04
von seb84
Hi,
ich besitze seit kurzem eine Sv650 K4, die Maschine hat 16000 km runter.
Kürzlich habe ich eine längere Tour gemacht(600km), gegen Ende bin ich ca. 1,5 Stunden Autobahn und Schnellstraße gefahren, kurz vorm Ziel fing der Motor an zu ruckeln. Bin angehalten und der Motor ist abgestorben, Starten war nur möglich mit geöffneten Gas, danach unruhiger Leerlauf, ruckeln bei niedrigen Drehzahlen und geringer Last. Die Motorleistung war voll da, bei geöffnetem Gas voller Durchzug und auch kein Ruckeln.
Am nächsten Tag wars wieder besser, allerdings war sie immer noch schwer zu starten und der Leerlauf unruhig.
Danach habe ich die Sv650 erstmal etwas näher kennengelernt :) . Öl gewechselt, Zündkerzen gewechselt, Kontakte und Kabel zu den Zündkerzen geprüft, Luftfilter gecheckt und die Benzinpumpe ausgebaut und den Filter geprüft -> weitestgehend sauber.

Dann gings wieder, habe mehrere kleinere Landstraßentouren gemacht, ohne Probleme bis auf den immer noch leicht unruhigen Leerlauf. Dann bin ich wieder etwas 200km Autobahn gefahren und hatte die gleichen Probleme wieder, unangenehm wenn bei 80-90 beim runterschalten der Motor ausgeht und dadurch beim einkuppeln das Hinterrad blockiert, naja. Generell wirds wieder besser wenn das Motorrad ne Weile steht. Wobei die Temperatur immer bei 92-94 Grad war. Jetzt läuft Sie wieder ohne ruckeln usw. ohne das ich was daran gemacht hätte.
Ausserdem rasselt, klackert der Motor ziemlich, besonders wenn er warm ist, anscheinend von beiden Zylindern, hört sich wie das Steuerkettenrasseln an was hier schon öfter besprochen wurde.

Jetzt weiss ich nicht mehr so recht weiter, wäre super wenn jemand einen Tipp hätte.

Re: Ruckeln und unruhiger Leerlauf

Verfasst: 30.06.2015 23:05
von Potato
Vielleicht ein Problem mit dem Drosselklappenpoti.
Tankbelüftung frei ?

Wenn mein Motor warm ist macht der auch Geräusche, man sitzt halt auf dem Motor. Abhängig vom gewählten Motorenöl können sich Geräusche abdämpfen oder lauter werden.

Wenn das wirklich von der Steuerkette kommt dann findest Du hier im Forum auch eine Abhilfe gegen diese Geräusche. Obwohl das bei nur 16000 KM eher unwahrscheinlich klingt. :wink:

Re: Ruckeln und unruhiger Leerlauf

Verfasst: 01.07.2015 18:15
von seb84
Naja die Geräusche sind schon laut, ich hör das auch bei 90-100 noch raus trotz Wind. Tankbelüftung ist frei, aber das Potti werd ich mal prüfen , Danke.

Re: Ruckeln und unruhiger Leerlauf

Verfasst: 03.07.2015 17:47
von seb84
So, habe den Drosselklappenpoti eingestellt, der Motor läuft jetzt bei niedrigen Drehzahlen um einiges seidiger und zieht besser hoch - wirklich toll :)

Aber am unruhigen Leerlauf hat das nix geändert, ob der Motor irgendwann wieder auf einer langen Strecke stehenbleibt - keine Ahnung, bin noch nicht so viel gefahren. Aber ich verstehe das Problem nicht- 2 Stunden fahren bei 120-140 auf Schnellstrasse/Autobahn - Motorruckeln, absterben, aber 2 Stunden schnell gefahrene Landstrasse stellen kein Problem da, wobei doch hier die Belastung höher sein sollte??

Was mir noch aufgefallen ist, die SV macht manchmal Fehlzündungen im Leerlauf wenn man langsam hochdreht und das klackern hört man auch hinten aus dem Auspuff als "schlackern".

Re: Ruckeln und unruhiger Leerlauf

Verfasst: 19.10.2015 20:22
von seb84
Ich hol das Thema nochmal hoch, in der Hoffnung das es jetzt jemand liest der vieleicht einen Tipp geben kann.
Also habe das Problem bei mittlerweile 21000 km immer noch, Motor fängt an beim Fahren zu ruckeln und unruhig im Leerlauf zu laufen, veranlasst durch gleichmäßiges daherzuckeln über längere Zeit. Ist mir kürzlich wieder passiert nachdem ich ca. 30 km Bundesstrasse gleichmäßig 100km/h gefahren bin. Es hat sich wieder etwas gelegt als ich danach "wechselhaft" gefahren bin, also Landstrasse, am nächsten Tag wars wieder weg.

Das Klackern hab ich mittlerweile als normal abgetan, ansonsten habe ich noch das Ventilspiel gecheckt - alles ok.

Re: Ruckeln und unruhiger Leerlauf

Verfasst: 20.10.2015 9:08
von Ati
Hört sich sich so ein wenig nach Nebenluft ziehen an. Kontrolliere doch mal den Zustand der Unterdrucknippelgummis oder auch den Festsitz der Drosselklappenbrücke selbst.

Re: Ruckeln und unruhiger Leerlauf

Verfasst: 08.11.2015 20:47
von seb84
Ne, auch das ists nicht, sieht alles ok aus, habe auch schon mal an verschiedenen Stellen mit Bremsenreiniger gesprüht um das zu prüfen. Anyway bin am We 200km Autobahn gefahren ohne Vorkommnisse, also hat sich das Problem vieleicht ungewöhnlicherweise mal einfach so gegeben.

Re: Ruckeln und unruhiger Leerlauf

Verfasst: 08.11.2015 21:32
von Gelöschter Benutzer 19679
Hört sich ganz stark danach an als wenn dein TPS einen weg hat. Ist z.b. eine Kinderkrankheit der kilo Gixxer K1/2 .
Lösung ( provisorisch ) kannste auf gsxr-fieber.de nachlesen.
Ansonsten mal checken ob der kleine Schlauch vom IAP Sensor richtig oder überhaupt auf dem Sensor und Ansaugbrücke steckt.

Re: Ruckeln und unruhiger Leerlauf

Verfasst: 09.11.2015 18:37
von seb84
Ok, Danke werds bei Gelegenheit mal prüfen.