Seite 1 von 1

Keine Leistung mehr

Verfasst: 19.07.2015 20:21
von Robah
Moin moin,

Mein Name ist Robin bin 20 Jahre alt und fahre eine rote Sv 650s Bj 2003.
Schon einmal Danke im voraus. :)

So nun zu meinem Problem:

Die Sv hat neue Reifen drauf und auch grade eine frische Inspektion bekommen, alles lief super.
Dann bin ich 400 km zur Kaserne gefahren, auch kein Problem.
Darauf die 2 Wochen ein wenig durch die Lüneburger Heide, nicht weit eher nur Kurzstrecke.
Letzten Donnerstag wollte ich dann noch mal ne Runde drehen, als das Wetter einigermaßen mitgespielt hat.
Ich fuhr also los und hab mich nur noch gewundert.
Es ist als ob die Maschine statt 72 Ps nur noch 15 hat.
Die Drehzahl geht normal hoch wenn ich Gas geb, sobald ich allerdings bremse und stehen bleibe geht die Maschine aus.
Sie kam nicht mehr über 90 km/h drüber egal was ich versucht habe.
Hat jemand eine Idee?
Sie stand 2 Woche unabgedeckt im Regen, weil ich nicht da war, aber ich denke nicht das es daran liegt.
Vielen Dank für eure Hilfe :)

LG Robin

Re: Keine Leistung mehr

Verfasst: 19.07.2015 20:26
von raser2
Wenn du in der Kaserne bist, dann gibts da eine Inst und da kennt sich jemand mit Motoren aus. Bitte frage da, bevor hier alle möglichen Leute die Glaskugel anwerfen. Mein erster Verdacht wäre, dass das Luftfilter dicht ist.

Re: Keine Leistung mehr

Verfasst: 19.07.2015 21:36
von TL-Andy
Wie dicht muß ein Lufi sein, damit ein Mopped nur noch 90 mit gefühlten 15 Ps fährt? Also bitte!!! :?

@TE
Wenn der Regen tatsächlich eine Rolle spielen könnte, dann, weil durch eine Undichtigkeit oder Verstopfung Wasser in den Tank gelangt sein könnte. Um das rauszufinden muß beispielsweise der Überlauf am Tankstutzen inspiziert werden.
Sprit, der dort oben in das Löchlein gefüllt wird, sollte in gleicher Menge unten zum Schlauch (ich denke, auch bei der SV wird der werksseitig unten hinter dem Kupplungsdeckel münden) rauslaufen.
Tut er das nicht, ist der Schlauch unterhalb dess Tankes verstopft oder geknickt (Letzteres nach der Inspektion durch Unachtsamkeit nach Abklappen des Tankes leicht möglich), und anstelle des Sprit könnte Regenwasser nicht ablaufen und seinen Weg zum Stutzen in den Tank bahnen. Kommt der Sprit nicht zur annähernd gleichen Menge wie eingefüllt raus, könnte im inneren des Tankes das dort verlaufende Überlaufröhrchen durchgerostet sein und Wasser würde dort seinen Weg in den Sprit finden und sich am Tankboden ansammeln, wo es von der Pumpe angesaugt wird.

Wie gesagt ist das eine Möglichkeit von vielen, aber wohl die einfachste auch als techn. Laie zu überprüfen. ;) bier

Und noch nebenbei:

Über eine nette Vorstellung im Vorstellungsfred würden wir uns wirklich freuen. Des weiteren wäre es interessant zu erfahren, wie es sich mit deinen Problemem weiter verhält... :wink:

Re: Keine Leistung mehr

Verfasst: 19.07.2015 21:47
von Kolbenrückholfeder
Bist du sicher das dein Moped auf zwei Zylindern läuft?
Das Teil muss doch irgendwie anders klingel als gewohnt, gibt es Fehlzündungen, hat dir jemand den Auspuff/LuFi verstopft (alter BW Scherz)?

Re: Keine Leistung mehr

Verfasst: 20.07.2015 4:38
von raser2
@TL-Andy: Wie schon geschrieben ist es pure Raterei. Es könte sich bspw. auch der Hitzeschutz unterm Tank gelockert haben und den Ansaug zu machen. Oder es kommt unter Last zu wenig Sprit. Da ich zumindest das weder weiß noch übers Netz feststellen kann, wünsche ich viel Erfolg!

Re: Keine Leistung mehr

Verfasst: 20.07.2015 9:16
von TL-Andy
raser2 hat geschrieben:@TL-Andy: Wie schon geschrieben ist es pure Raterei. Es könte sich bspw. auch der Hitzeschutz unterm Tank gelockert haben und den Ansaug zu machen. Oder es kommt unter Last zu wenig Sprit. Da ich zumindest das weder weiß noch übers Netz feststellen kann, wünsche ich viel Erfolg!
Es geht doch darum dem TE zumindest die einfachsten und realistischsten nachzuprüfende Möglichkeiten aufzuzeigen, weniger sein Problem zu lösen. Das muß er selber machen. Ansonsten bräuchten wir keine Hilfestellung mehr geben geschweige überhaupt antworten.
Die Sache mit dem losen Hitzeschutz ist doch aber ein guter Hinweis. Was der TE draus macht ist dessen Problem ;-).
BTW, falls du das mit nem dichten Lufi gemeint hast, kann man das nicht erahnen, da Lufi und Ansaugrüssel der Airbox zweierlei sind.