Seite 1 von 1
Knubbel springt nicht an.
Verfasst: 22.07.2015 8:59
von Junior Pilot
Hallo,
meine Knubbel springt nicht mehr an.

Folgendes dazu:
Vor 3-4 Wochen ist mir das erstmal aufgefallen, dass die Maschine nach dem Abstellen Probleme hatte wieder anzuspringen. Ich hatte da gedacht, dass sie mir abgesoffen ist, da sie dann nach 3-4 min wieder angesprungen ist.
Das hat dann von der Häufigkeit zugenommen. Auch das es in der Früh, wenn sie kalt war Probleme hatte. Ich habe dann 2-3 mal durchgedreht ein wenig gewartet und gut war. Was mit aufgefallen ist, das es dann ist, wenn es besonders heiß ist (momentan Spitzenwerte bis 37 Grad). So und heute früh nix.. habe es 10 min versucht und bin dann auf's Auto umgestiegen..
Ich hatte bis dato immer vermutet, dass das Gemisch im Vergaser nicht stimmt. Es stinkt dann auch immer nach Benzin.
Jemand eine Idee, wo ich mit der Fehlersuche anfange kann...
Danke lg
Re: Knubbel springt nicht an.
Verfasst: 22.07.2015 9:14
von Gelöschter Benutzer 21772
wie alt ist die Batterie ??
zieht der Anlasser ordentlich durch ??
wenn's Gemisch nicht stimmten würde, läuft sie kacke wenn sie läuft
lade mal die Batterie teste und berichte
Re: Knubbel springt nicht an.
Verfasst: 22.07.2015 9:16
von TL-Andy
Das einfachste wäre, erstmal neue Zündkerzen zu verbauen. Frage bleibt, wie das Ventilspiel aussieht. Des weiteren
könnte auch durch eine Verschmutzung etc dein Leerlaufgemisch zu mager sein, was sich besonders bei warmen Motor auswirkt ohne den allgemeinen Lauf groß zu beeinflussen. Wie ist das, wenn du an eine Ampel fährst? Sackt die Leerlaufdrehzahl ab um sich dann nach ner gewissen Weile wieder zu fangen?
Re: Knubbel springt nicht an.
Verfasst: 22.07.2015 9:19
von Junior Pilot
SV slider hat geschrieben:wie alt ist die Batterie ??
zieht der Anlasser ordentlich durch ??
wenn's Gemisch nicht stimmten würde, läuft sie kacke wenn sie läuft
lade mal die Batterie teste und berichte
Danke für die Antwort...
Also die Batterie ist 3 Jahre alt, drehen tut sie eigentlich super.... ich kann sicher 5-6 mal versuchen ohne das es schwächer wird. Nach den 3-4 min ist sie dann auch immer sofort angesprungen.. ohne Mucken
Re: Knubbel springt nicht an.
Verfasst: 22.07.2015 9:20
von Junior Pilot
TL-Andy hat geschrieben:Das einfachste wäre, erstmal neue Zündkerzen zu verbauen. Frage bleibt, wie das Ventilspiel aussieht. Des weiteren
könnte auch durch eine Verschmutzung etc dein Leerlaufgemisch zu mager sein, was sich besonders bei warmen Motor auswirkt ohne den allgemeinen Lauf groß zu beeinflussen. Wie ist das, wenn du an eine Ampel fährst? Sackt die Leerlaufdrehzahl ab um sich dann nach ner gewissen Weile wieder zu fangen?
Ok, die Zündkerzen muss ich mal schauen... als wenn die Maschine dann an ist, ist alles normal, zieht super durch, hält Drehzahl, geht nicht aus
Re: Knubbel springt nicht an.
Verfasst: 22.07.2015 10:22
von Gelöschter Benutzer 21772
wenn der Ladezustand der Batterie ok ist ist wäre da noch den Schalter am Seitenständer und an der Kupplung. Dass da richtigen Kontakt hat.
was ist mit dem Unterdruckschlauch zum Benzinhahn. Ist der dicht ?
Ansonsten bleiben nur noch die Zündkerzen
oder dem Knubbelchen ist wirklich nur zu heiß und hat keine Lust zum fahren

Re: Knubbel springt nicht an.
Verfasst: 22.07.2015 10:25
von Junior Pilot
SV slider hat geschrieben:wenn der Ladezustand der Batterie ok ist ist wäre da noch den Schalter am Seitenständer und an der Kupplung. Dass da richtigen Kontakt hat.
was ist mit dem Unterdruckschlauch zum Benzinhahn. Ist der dicht ?
Ansonsten bleiben nur noch die Zündkerzen
oder dem Knubbelchen ist wirklich nur zu heiß und hat keine Lust zum fahren

Also Seitenständer glaube ich nicht, dann dürfte sie ja garnicht drehen und beim Unterdruckschlach müsste ich es ja auch beim Fahren sein, denke ich mal...
Re: Knubbel springt nicht an.
Verfasst: 22.07.2015 10:57
von Gelöschter Benutzer 21772
Junior Pilot hat geschrieben:beim Unterdruckschlach müsste ich es ja auch beim Fahren sein, denke ich mal...
sowas hatte ich mal bei einer GS500. Da reichte der Unterdruck der beim Starten entsteht nicht mehr aus um den Hahn zu öffnen. Beim Fahren mit etwas höherer Drehzahl war alles gut. Damals war der Schlauch nur locker aufgesteckt - Schelle drum und festgezogen und gut was es .
Junior Pilot hat geschrieben:lso Seitenständer glaube ich nicht, dann dürfte sie ja garnicht drehen
.. kann sein . .. bei meinen vielen Moppeds komm ich schon mal durcheinander

, aber der Kupplungsschalter wäre eine möglichkeit. Mal ein wenig Kontaktspray rein und prob.
Re: Knubbel springt nicht an.
Verfasst: 05.08.2015 10:57
von Junior Pilot
So, hab nun die Zündkerzen gewechselt. Sie springt nun wieder besser an. Aber das Problem besteht noch zeitweise. Habe aber festgestellt, dass sie sofort anspringt, wenn ich den Tankdecke aufmache. Ist es dann ein Problem mit einem Unterdruckschlauch? Wenn ja mit welchem?
Danke vg
Re: Knubbel springt nicht an.
Verfasst: 06.08.2015 16:13
von Schumi-76
Checke doch einfach mal den Beninhahn und die Pumpe, welche sich rechts am Rahmen befindet. Beide werden über separate Schläuche mit Unterdruck versorgt.
Es gibt dafür auch Reparatursätze. Ist da am Unterdrucksystem was undicht bekommt der hintere Zylinder außerdem Falschluft und läuft zu mager.
Gruß Patrick
Re: Knubbel springt nicht an.
Verfasst: 07.08.2015 7:46
von Junior Pilot
Schumi-76 hat geschrieben:Checke doch einfach mal den Beninhahn und die Pumpe, welche sich rechts am Rahmen befindet. Beide werden über separate Schläuche mit Unterdruck versorgt.
Es gibt dafür auch Reparatursätze. Ist da am Unterdrucksystem was undicht bekommt der hintere Zylinder außerdem Falschluft und läuft zu mager.
Gruß Patrick
Danke für die Antwort!
Ich muss dazu den Tank aufklappen oder?
Re: Knubbel springt nicht an.
Verfasst: 07.08.2015 10:41
von Schwarzfahrer HH
Ja und check mal deine Tankentlüftung im Deckel.
Gruß Sandro
Re: Knubbel springt nicht an.
Verfasst: 16.10.2015 15:38
von Bruslimovic
Hi,
Dachte ich häng mich hier mal dran.
Meine 650er von 2000 wollte nicht anspringen. Anlasser dreht wild aber der motor macht keinen mucks. Mein freundlicher nachbar hat mich dann angeschoben. War kein problem. Nach 30 minuten fahren ist sie auch brav angesprungen. Hatte sie vor ihrem aussetzer 2 tage nicht gefahren und es wurde gerade sehr kalt. Hat jmd ne idee woran das liegen könnte?
Danke euch