Getriebeausgangslager
Verfasst: 25.07.2015 9:13
Guten Morgen in die Runde!
Ich habe gerade eine SV650n K3 gewartet (ca. 26tkm).
Jetzt ist seid kurzem folgendes Problem aufgetreten:
Ein mahlendes Geräusch, das zunehmend schlimmer geworden ist (laut Besitzer)
Bin die SV Probe gefahren und kann das bestätigen, wenn die SV rollt. Im Stand bzw Leerauf
tritt es nicht auf. Habe den Kettensatz, wie ohnehin geplant, gewechselt. Dabei habe ich mal an der Ausgangswelle gedreht. Wellenspiel konnte ich jetzt nicht wirklich feststellen. Aber beim Drehen von Hand konnte ich das "Knirschen/Mahlen" reproduzieren, wenn auch abgeschwächt. Es fühlt such an wie ein Haken an bestimmten Stellen.
Hatte das Problem schon jemand?
Ich tippe auf das Ausgangslager.
Weiß allerdings nicht, ob die Kette temporär mal zu fest gespannt war. Gestern sah alles zumindest annehmbar aus bis auf den Verschleiß.
Es war auch noch der erste Kettensatz.
Jetzt ist meine Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass es tatsächlich vom Lager kommt bzw was ein Tausch für einen zeitl./finanz. Aufwand bedeuten würde .
Ferndisgnose ist logischerweise schwer, aber vll kennt das jemand. Bin noch bei der Ursachenforschung und am Abwägen, was sich lohnt oder nicht.
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Ich habe gerade eine SV650n K3 gewartet (ca. 26tkm).
Jetzt ist seid kurzem folgendes Problem aufgetreten:
Ein mahlendes Geräusch, das zunehmend schlimmer geworden ist (laut Besitzer)
Bin die SV Probe gefahren und kann das bestätigen, wenn die SV rollt. Im Stand bzw Leerauf
tritt es nicht auf. Habe den Kettensatz, wie ohnehin geplant, gewechselt. Dabei habe ich mal an der Ausgangswelle gedreht. Wellenspiel konnte ich jetzt nicht wirklich feststellen. Aber beim Drehen von Hand konnte ich das "Knirschen/Mahlen" reproduzieren, wenn auch abgeschwächt. Es fühlt such an wie ein Haken an bestimmten Stellen.
Hatte das Problem schon jemand?
Ich tippe auf das Ausgangslager.
Weiß allerdings nicht, ob die Kette temporär mal zu fest gespannt war. Gestern sah alles zumindest annehmbar aus bis auf den Verschleiß.
Es war auch noch der erste Kettensatz.
Jetzt ist meine Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass es tatsächlich vom Lager kommt bzw was ein Tausch für einen zeitl./finanz. Aufwand bedeuten würde .
Ferndisgnose ist logischerweise schwer, aber vll kennt das jemand. Bin noch bei der Ursachenforschung und am Abwägen, was sich lohnt oder nicht.
Danke für eure Hilfe!
Gruß